Das sonnige Wetter am Samstag nutzen einige kleine und große Kaltenlengsfelder für einen ausgiebigen Frühjahrsputz. Rund zwei Stunden wurde gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr an mehreren Stellen im Dorf und rundherum Müll aufgesammelt.
In der Dorfmitte, am Dorfgemeinschaftshaus, an der Dorfwiese und im sogenannten „Zauberwäldchen“ packten Jung und Alt zusammen an. Vor allem leere Flaschen, Zigarettenstummel und Verpackungsmüll aller Art wurde von den Kaltenlengsfeldern aufgehoben.
Doch auch einiges an Dachpappe, Silofolie, Metall und sogar altes Geschirr wurde in Hecken und Büschen gefunden und aufgelesen. In über zehn großen Müllsäcken wurde der Unrat gesammelt und anschließend ordnungsgemäß vom Bauhof der Stadt Kaltennordheim entsorgt.
Ortsteilbürgermeister Nico Denner dankte im Anschluss allen fleißigen Sammlern, die das Dorf ein Stück sauberer gemacht haben.
„Die Durchführung dieser Aufräumaktion hat gezeigt, dass es nicht nur ums Müllsammeln, sondern auch um gemeinsames Denken und Handeln geht. Danke allen, die diesen Tag mitgestaltet haben“, so der Ortsteilbürgermeister.