Kreative Energie in Fulda: Jugend malt 2025 – Jurierung der Einsendungen

Am vergangenen Donnerstag fand in der Kinder-Akademie Fulda die Jurierung der Beiträge des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend malt“ statt. Das Thema 2025 lautete „ENERGIE“ und erzielte erneut eine beeindruckende Resonanz.

Mehr als 2.200 Bilder von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren aus ganz Hessen wurden eingereicht. Eine fünfköpfige Jury kam zusammen, um aus der Vielzahl der Einsendungen die besten Arbeiten auszuwählen – keine leichte Aufgabe, wie sich schnell zeigte.

Die Bilder überzeugten durch Individualität und Vielfalt an Interpretationen des Themas. Unter den Werken fanden sich Darstellungen von Flammen, Glühbirnen, Herzen sowie symbolischen Bildnissen und emotionalen Assoziationen von Energie zwischen Menschen.

Die Bewertung erfolgte in drei Altersgruppen:

6 bis 8 Jahre
9 bis 12 Jahre
13 bis 16 Jahre

In jeder Altersgruppe wurden fünf Einzelgewinner (mit Geldpreisen) ermittelt. Hinzu kamen zwei Sonderpreise für Schulklassen. Über kleine Anerkennungspreise dürfen sich weitere 25 junge Künstlerinnen und Künstler freuen.

Silvia Brünnel übernahm erstmalig in ihrer Funktion als Geschäftsführerin der Kinder-Akademie Fulda die Leitung der Jury-Sitzung und betonte: „Ich bin begeistert von der Vielzahl der Einsendungen und der Vielfalt, mit der das Thema „Energie“ künstlerisch umgesetzt wurde. Die hohe Qualität der Beiträge – quer durch alle Altersstufen – hat uns sehr beeindruckt.

Kunst lebt von Partizipation. Aus meiner Sicht gibt es bei diesem Wettbewerb nur Gewinnerinnen und Gewinner, denn das Interesse an Kunst und Kultur wurde bei den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen bereits auf wunderbare Weise geweckt.“

Zu den Jurorinnen und Juroren zählten dieses Jahr:

Dr. Katharina Schröck
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

Barbara Meyer
Vorsitzende des Landesverbandes der Hessischen Jugendkunstschulen

Walter Steinbeck
Künstler - Steinbeck GmbH

Thea Birkenbach
„Jugend malt“ Gewinnerin aus dem Jahr 2024

Die Auszeichnung der Gewinnerinnen und Gewinner mit Urkunden und Preisen findet am 1. Juli im Hessischen Landtag in Wiesbaden statt. Im Anschluss an die Prämierung in Wiesbaden gehen die Gewinnerbilder auf Wanderschaft und werden bis Mitte August 2025 im Konzeptkaufhaus KARL in Fuldas Innenstadt der Öffentlichkeit präsentiert.

Des Weiteren werden alle Gewinnerbilder in einer Bildergalerie auf der Webseite des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur unter www.hessenlink.de/jugendmalt abgebildet.

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur hat mit dem Malwettbewerb „Jugend malt“ im Jahr 2002 einen Wettbewerb ins Leben gerufen, der in dieser Form bundesweit einzigartig ist.

Ziel ist es, die Bedeutung kultureller Bildung von Kindern und Jugendlichen in besonderer Weise hervorzuheben. Der Wettbewerb fand in 2025 bereits zum 24. Mal statt und wird von Anfang an von der Kinder-Akademie Fulda organisiert und durchgeführt.