Unter dem Motto „Leben ist immer!“ findet im Rahmen der Kissinger Gesundheitswochen am 3. Mai eine Veranstaltung zum Thema Frauengesundheit statt. Im Fokus stehen dabei Krebserkrankungen.
Die häufigste Krebsart bei Frauen ist noch immer der Brustkrebs. In Deutschland erhielten im Jahr 2020 rund 70.500 Patientinnen diese Diagnose.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Rossini-Saal im Arkadenbau (Am Kurgarten 8, Bad Kissingen). Eröffnet wird sie durch die stellvertretende Landrätin Brigitte Meyerdierks.
Anschließend folgen verschiedene Kurzvorträge. Themen sind unter anderem die ganzheitliche Umgestaltung von Chemoambulanzen, Brustkrebsvorsorge und Therapie. Außerdem wird eine Bewegungs-App für Krebspatientinnen vorgestellt.
Die Vorträge werden von medizinischem Fachpersonal wie Dr. med. Hamdan Alhussein gehalten, weitere Dozenten kommen von dem Universitätsklinikum Würzburg oder dem Comprehensive Cancer Center Mainfranken.
Nach den Einzelvorträgen bleibt noch Zeit für Diskussionen und Fragen, sowie einen gemeinsamen Austausch zwischen Referenten und Teilnehmenden im Foyer des Rossini-Saals.
Veranstalter sind die Stadt Bad Kissingen in Kooperation mit der Initiative Rosi, dem Universitätsklinikum Würzburg sowie der Gesundheitsregionplus Landkreis Bad Kissingen.
Gesundheitsregionplus hat sich die medizinische Versorgung, Gesundheitsförderung und Prävention sowie Pflege zur Aufgabe gemacht. Im Zuge dessen unterstützt der Landkreis auch die Kissinger Gesundheitswochen.