„Laufsport weiter voranbringen“ – Großzügige Spende für Geisaer Stundenlauf

Gastbeitrag von Anja Nimmich

Etwa 90 Läufer starteten am vergangenen Wochenende zum 4. Geisaer Stundenlauf mit Musik auf der Rundlaufbahn der Interkommunalen Sport- und Freizeitanlage in Geisa.

Vor dem Startschuss gab es für die Organisatoren der Spielegemeinschaft Ulstertal noch eine große Überraschung. Die Firma Datafox aus Geisa überreichte einen Scheck in Höhe von 1.600 Euro.

„Damit soll die Miete für das digitale Messgerät für weitere vier Stundenläufe übernommen werden“, sagte Martin Bernhard von der Spielegemeinschaft. Schon seit einigen Jahren unterstützt die Firma Datafox ehrenamtliches Engagement in der Region.

„Wir fühlen uns dem Geisaer Land sehr verbunden und freuen uns, wenn wir vor Ort auch sportliche Angebote unterstützen können“, betonte Datafox-Geschäftsführer Markus Heil. Der Ausbau der Leichtathletik auf der Interkommunalen Sport- und Freizeitanlage ist auch der Stadt Geisa ein wichtiges Anliegen.

„Neben dem Fußball wollen wir auch gerne den Laufsport weiter voranbringen“, sagte Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel. Gemeinsam mit Ortsteilbürgermeisterin Angela Zimmermann dankte sie dem Unternehmen und der Spielegemeinschaft Ulstertal für deren sportliches Engagement.

Dann endlich fiel der Startschuss und die Teilnehmer konnten ihre Ausdauer und Kondition bei 15, 30, 45 und 60 Minuten Laufzeit zeigen. Die Zeiten und die bewältigte Strecke wurden dabei professionell von dem digitalen Messgerät festgehalten.

Versorgt wurden die Läufer von allerlei kalorienreichen Leckereien wie z.B. Müsliriegel und Bananen sowie ausreichend Getränken, die vom Lebensmittelgeschäft tegut gesponsort wurden.

Die ersten Plätze wurden wie folgt belegt: 15 Minuten männlich Arthur Bicking, 15 Minuten weiblich Tilda Schuhmann, 30 Minuten männlich Oskar Schuhmann, 30 Minuten weiblich Anja Greifzu-Schuhmann, 45 Minuten männlich Holger Tschaar, 45 Minuten weiblich Wencke Schmidt, 60 Minuten männlich Jens Hergenröder, 60 Minuten weiblich Diana Beier.

Unter dem Beifall der zahlreichen Zuschauer wurden an die Erstplatzierten in den unterschiedlichen Zeitkategorien durch Stefan Schlegel und Gabriel Rudolph von der Spielegemeinschaft Ulstertal Urkunden überreicht.