Gastbeitrag von Victoria Weber
Es wurde geschnitten, gewickelt, gebastelt und gefädelt: Die Steinbacher Landfrauen haben den Brunnen auf dem Dorfplatz in einen Osterbrunnen verwandelt. Rund 15 Meter Buchsbaum-Kette und knapp 300 bunte Eier schmücken nun die Krone auf dem Brunnen.
Frei nach dem Motto: „Viele Hände, schnelles Ende“ packten rund 25 Frauen und viele Kinder am Freitagnachmittag mit an, um den Brunnen im Burghauner Ortsteil hübsch zu machen. Außerdem bastelten sie Palmzweige.
So viele Helfer wie in diesem Jahr gab es beim Schmücken des Osterbrunnens noch nicht. Das liegt vermutlich am Mitgliederboom, den die Steinbacher Landfrauen verzeichnen.
69 Frauen gehörten dem Ortsverein bislang an, in den vergangenen Monaten trudelten nach einem Aufruf rund 50 neue Mitgliedsanträge bei der Vorsitzenden Katrin Fischer ein.
Ziel ist es, eine Gruppe im Ort zu schaffen, mit der man sich trifft, gemeinsam lacht, sich austauscht und etwas lernt. Ein Netzwerk für Jung und Alt: Das jüngste Mitglied ist 29 Jahre alt, die älteste Landfrau 100 Jahre.
Genau das hat auch das Schmücken des Osterbrunnens und das Basteln der Palmzweige gezeigt. Gegenseitig halfen und unterstützten sich die Frauen, gaben Tipps und Tricks weiter und natürlich blieb bei alledem genügend Zeit für nette Gespräche. Am großen Mitbring-Büfett konnten sich die Frauen zudem zwischendurch stärken.