Information vom Biosphärenreservat Rhön
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön hat eine neue Attraktion für Wanderfreunde: Mit der Extratour Gersfeld wurde am vergangenen Wochenende ein rund 13,2 Kilometer langer Premiumrundweg offiziell eröffnet.
Die Strecke vereint eindrucksvoll Natur, Bildung und nachhaltigen Tourismus – und reiht sich mit 80 Punkten vom Deutschen Wanderinstitut direkt in die Spitzengruppe der Rhöner Extratouren ein.
Zur feierlichen Einweihung kamen rund 200 Wanderbegeisterte nach Gersfeld, wo der Weg unter anderem von Bürgermeister Dr. Steffen Korell, dem Bundestagsabgeordneten Michael Brand sowie Vertreterinnen und Vertretern von Rhönklub, Naturpark und Biosphärenreservat eröffnet wurde.
Musikalisch begleitet vom Duo Wolfgang und Andrea Weinig, führte Manfred Weinig, Mitinitiator der Strecke, durch die landschaftlich reizvolle Runde.
Wandern zwischen Himmeldunkberg, Hoher Hölle und Grenzsteinen
Die neue Tour begeistert mit spektakulären Ausblicken, führt über den Schwedenwall, den Himmeldunkberg, die Hohe Hölle und den Simmelsberg – und bietet dabei spannende Einblicke in Geologie, Flora, Fauna und die regionale Geschichte.
Historisch interessant: Der Weg folgt teilweise der alten Grenze zwischen Preußen und Bayern, heute die Landesgrenze zwischen Hessen und Bayern, sichtbar an zahlreichen gut erhaltenen Grenzsteinen.
Natur erleben – nachhaltig und genussvoll
Entlang des Weges sorgen zahlreiche Rastplätze mit Bänken und Tischen für gemütliche Pausen. Für das leibliche Wohl gibt es Einkehrmöglichkeiten in Mosbach, an Wochenenden auch in der Simmelsberghütte sowie in der Stadt Gersfeld.
Der Startpunkt befindet sich am Parkplatz des Gersfelder Freibads, alternative Einstiege sind am Dammelhof oder beim Schwedenwall möglich.
Wichtig für die Planung: Die Tour gilt als schwierig, mit über 500 Höhenmetern im Aufstieg – eine gute Kondition ist daher empfehlenswert.
Fazit: Eine Tour für Naturfreunde mit Anspruch
Die Extratour Gersfeld ist mehr als ein Wanderweg – sie ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Naturschutz, Kultur und Erholung miteinander harmonieren. Wer die Rhön in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchte, findet hier ein neues Lieblingsziel.
📍 Startpunkt: Parkplatz Freibad Gersfeld
🥾 Länge: 13,2 km | Aufstieg: über 500 Höhenmeter
🏞️ Highlights: Himmeldunkberg, Schwedenwall, Grenzsteine, Panoramaaussichten
🍽️ Einkehr: Mosbach, Simmelsberghütte (Wochenende), Stadt Gersfeld
💡 Tipp: Tour im oder gegen den Uhrzeigersinn begehbar – beide Richtungen lohnen sich!