ÖPNV: Wirtschafts- & Umweltausschuss beschließt 365-Euro-Ticket im Landkreis Bad Kissingen

Gastbeitrag von Nathalie Bachmann

Der Wirtschafts- und Umweltausschuss des Landkreises Bad Kissingen hat einstimmig die Einführung des 365-Euro-Tickets im Landkreis Bad Kissingen beschlossen.

Ob das netzweite Jahresticket für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende zum 1. August tatsächlich kommt, hängt jedoch von der Zustimmung aller Aufgabenträger-Gremien des Verkehrsverbunds Nahverkehr Mainfranken (NVM) ab.

Zum NVM gehören neben dem Landkreis Bad Kissingen auch die Landkreise Kitzingen, Main-Spessart, Haßberge, Schweinfurt, Rhön-Grabfeld und Würzburg sowie die Städte Würzburg und Schweinfurt.

Nachdem die Zukunft des Deutschlandtickets ab 2026 noch ungewiss ist, bietet das 365-Euro-Ticket für das Schuljahr 2025/2026 Planungssicherheit.

Das 365-Euro-Ticket bietet den Auszubildenden, Schülern und weiteren Berechtigten die Möglichkeit, für einen Euro pro Tag in ganz Mainfranken mobil zu sein. Studentinnen und Studenten sind nicht anspruchsberechtigt – für sie gibt es im NVM das Semesterticket.

Schülerinnen und Schüler, die bisher das Deutschlandticket über die Kostenfreiheit des Schulweges erhalten haben, müssen nicht tätig werden – sie erhalten das netzweite 365-Euro-Jahresticket zum Schuljahresbeginn automatisch. Selbstzahler werden die Möglichkeit haben, das Ticket als digitale Wallet-Lösung zu erwerben oder auf dem Postweg in Papierform zu bestellen.

Wer es lieber persönlich mag, kann das Ticket im DB Reisezentrum am Hauptbahnhof in Schweinfurt oder bei der DB-Agentur in Gemünden erwerben.

Der Geschäftsführer der NVM, Christopher Alm, stellte den Kreisräten das neue Ticket mit seinen Vor- und Nachteilen vor und beantwortete die Fragen des Gremiums.

Insbesondere für Schülerinnen und Schüler ab dem 11. Jahrgang und Auszubildende ist das Ticket ein Gewinn, da es eine kostengünstigere Alternative für den täglichen Schul- oder Arbeitsweg ist. Während das Deutschlandticket berechtigt, im ganzen Bundesgebiet im Nahverkehr unterwegs zu sein, wird das 365-Euro-Ticket auf den Verbundraum beschränkt.

Durch die Einführung des 365-Euro-Tickets sind Einsparungen möglich, welche in der aktuellen Haushaltslage und aufgrund steigender Kosten im ÖPNV nicht ungenutzt bleiben sollen.

Wer mehr über die attraktiven ÖPNV-Angebote im Landkreis Bad Kissingen erfahren möchte, kann sich unter www.mobil-kg.de ausführlich informieren.

Bei Fragen rund um den Verbundbeitritt zum NVM finden Sie die erforderlichen Informationen unter: www.nahverkehr-mainfranken.de.