Beitrag von Jeannine Müller
Zu einer besonderen „Lesestunde“ lud am Freitagabend die Bibliothek in Wohlmuthausen ein. Unter dem Motto „Theater trifft Bibliothek“ begrüßte Leiterin Gisela Ruck, im kleinen Bibliotheksraum unterm Dach der alten Schule, die interessierten Kinder.
Heute sollte es einmal um die Bücher gehen, die laut Frau Ruck, scheinbar immer mehr in Vergessenheit geraten und im Regal verstauben: die Märchenbücher.
Frau Ruck hatte unter einem großen Tuch verschiedene Gegenstände versteckt. Jedes Kind durfte einen ziehen und versuchen zu erraten, aus welchem Märchen dieser stammen könnte.
Und scheinbar kennen sich die Kinder doch noch ganz gut mit den Märchen aus - auch dank dem jährlichen Weihnachtsmärchen des ortsansässigen Theatervereins. Selbst die Kleinsten konnten die Märchen erraten und wussten aus diesen eine Menge zu berichten.
Frau Ruck las die Geschichte vom „Gestiefelten Kater“ vor und natürlich durften dann auch die Kinder in den verschiedensten Märchenbüchern blättern und lesen.
Als Überraschung und zur großen Freude der Kinder entsprangen am Ende, dank des Theatervereins Rhuejäzze, leibhaftige Märchen-Figuren aus den Büchern hervor – so gab es die Blumenfee, einen Räuber, eine Prinzessin und die Schneekönigin zu bestaunen.
Auch die kleinen „Diesburgräuber“ vom ortsansässigen Kindergarten kommen, zur großen Freude von Frau Ruck, regelmäßig in die Bibliothek.
„Kinder muss man so früh wie möglich ans Lesen heranführen“, sagt sie und freute sich, auch heute wieder einige neue Kinder in die Kartei aufnehmen zu können.