Wenn die Wut im Bauch immer größer wird, kann das zu aggressivem Verhalten des Kindes führen. Dies kann für Eltern schwierig sein, besonders wenn es häufiger vorkommt. Als Hilfestellung gibt es das Angebot ElternRATsch.
Dabei können Mütter und Väter über die täglichen Herausforderungen im Familienalltag mit Kindern sprechen und Fachleuchte um Rat fragen. ElternRATsch wird vom „Netzwerk Frühe Kindheit“ des Landkreises Bad Kissingen in Kooperation mit der Erziehungsberatung der Caritas Bad Kissingen angeboten.
Die Einladung zum nächsten ElternRATsch geht an alle Eltern im Landkreis. Das Thema der Veranstaltung lautet: „Wenn die Wut im Bauch immer größer wird – dann …“ und findet am 6. Mai um 19 Uhr im Katholischen Kindergarten Kothen, Kirchgasse 1, 97786 Motten, statt.
Als Gesprächspartnerin fungiert Alexandra Gerhard. Sie ist Mitarbeiterin der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas.
Beim ElternRATsch geht es darum, Fragen zu stellen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Die Gespräche finden in lockerer Atmosphäre statt Auch Einzelgespräche mit der Referentin sind möglich.
Zur besseren Organisation wird um eine formlose Anmeldung beim Katholischen Kindergarten Kothen unter Tel.: 09748 367 oder per Mail über info@kita-kothen.de gebeten.