FOTOS – Bunte Farben in der Rhön – Zeigt her Eure Osterbrunnen!

In den Wochen vor Ostern werden traditionell die Brunnen in der Rhön mit buntem Blumenschmuck und Ostereiern verziert.

Der Brauch stimmt auf die Osterfeiertage ein und setzt hier und da bunte Farbtupfer. Auch die Freude über die Rückkehr des Frühlings wird damit ausgedrückt.

Unzählige Stunden ihrer Freizeit investieren die Brunnen-Dekorateure, um ihrem Dorfbrunnen eine Krone oder bunte Farbtupfer zu verpassen.

Der historische Hintergrund für das Schmücken des Dorfbrunnens liegt womöglich darin, den Brunnen als wasserspendenden und lebenswichtigen Bestandteil einer Gemeinde zu ehren und seine Dankbarkeit dafür zu zeigen.

In früheren Zeiten sicherte ein gefüllter Brunnen das Überleben vieler Menschen und Tiere und war somit ein kostbares Gut. Etwas, das nicht immer als selbstverständlich anzusehen war.

Auch bei Euch erstrahlt der Dorfbrunnen in bunten Farben? Lasst uns gerne daran teilhaben und schickt uns Eure geschmückten Osterbrunnen per Mail an redaktion@rhoenkanal.de - Name und Ort bitte nicht vergessen!


Ein großer Osterhase schmückt den Osterbrunnen in Bermbach. Der Osterbrunnen im Buttlarer Ortsteil war ein Projekt verschiedener Generationen: die Landfrauen wickelten fleißig und die Dorfkinder durften den Brunnen anschließend schmücken.


Auch in Roßdorf wurden gleich zwei Dorfbrunnen österlich geschmückt. Kleine und große Ostereier sorgen mit ihren bunten Farben für Frühlingsstimmung.


In Neidhartshausen ziert eine bunte Osterkrone die Dorfmitte. Bunte Eier und ein Häschen in der Hängematte, verziert mit farbenfrohen Blüten, sorgen für Frühlingsgefühle im Dorf.


Eine kreative Frauengruppe aus Oberalba machte sich an die Arbeit, um ihren Dorfbrunnen österlich zu gestalten. Vielen Dank für die Fotos!


„Vielen Dank den Marktfrauen und Herren für den schön gestalteten Marktplatz“, schreibt uns Steffen Weidner aus Stadtlengsfeld.


Auch der Brunnen an der Kirche in Gerthausen wurde, im Rahmen des Frühjahrsputzes, österlich geschmückt. Alma freut sich besonders über den kuscheligen Osterhasen, der den Brunnen im Blick hat.


Über eine bunte Osterkrone durfte sich der Dorfbrunnen in Empfertshausen freuen. Geschmückt mit gelben, grünen, roten und blauen Ostereiern erfreut er die Einheimischen und Besucher.


Die Damengymnastikgruppe der DJK Weisbach/Rhön hat ihren Brunnen ganz besonders hübsch geschmückt. Alle Eier wurden von den Frauen handbemalt - jedes ist ein Unikat, ein wahres Kunstwerk.


Rüdiger Christ machte sich am Donnerstag auf den Weg durch die thüringische Rhön und konnte österlich geschmückte Brunnen und weitere Osterdeko in Glattbach, Urnshausen und Weilar erkennen. Danke für die Fotos!


Auch im Rhönblick Dörfchen Bettenhausen wurde traditionell der Osterbrunnen geschmückt und erfreut nun, in der Dorfmitte, alle Einwohner. Bereits im dritten Jahr übernahmen dies wieder die engagierten Frauen der AG Landlust / Kirmesverein Bettenhausen.


Das „Oberdorf“ aus Gerthausen wünscht Frohe Ostern und schickt uns den bunt geschmückten Osterbrunnen.


Ein geschmückter Osterbrunnen, der abends leuchtet? Das gibt's in Dippach in der hessischen Rhön! Vielen Dank für die Fotos!


„Klein aber fein“: Traude Gumpert aus Unterweid hat den „Geißbergsborn“ österlich geschmückt.

Die „Brunn-Hilden“ aus Hümpfershausen schmückten das 5. Jahr in Folge fünf Osterbrunnen mit unzählig vielen bunten Eiern. Darunter wieder der sogenannte „Hochzeitsbrunnen“ im schönen Schloss Sinnershausen. Die „Brunn-Hilden“ wünschen allen ein schönes Osterfest.


Auch der Dorfplatz in Oberweid erstrahlt in bunten Farben, denn der Brunnen am Küppel wurde mit liebevoller Handarbeit geschmückt.


Der Dorfbrunnen in Willmars hat eine bunte Krone bekommen und läutet somit auch in der Bayerischen Rhön den Frühling ein.


Einen prächtig geschmückten Osterbrunnen sehen die Rhönerinnen und Rhöner in Bischofsheim i.d.Rhön. Die Osterkrone begeistert die Anwohner und Besucher rund um den Marktplatz.


In Andenhausen wurde aus dem Schmücken des Osterbrunnens ein kleines Fest gemacht. Schon am Vormittag trafen sich die Kinder im Dorfgemeinschaftshaus, um die Eier zu bemalen.

Am Nachmittag fand eine kleine Ostereiersuche statt, die Krone wurde gebunden und der Dorfbrunnen wurde gemeinsam geschmückt.


Einen ganzen Osterplatz gibt es in Wohlmuthausen zu bestaunen. Bereits seit vielen Jahren wird dieser, jedes Jahr unter einem anderen Motto, mit viel Liebe zum Detail, von der Familie Gerlach hergerichtet. In diesem Jahr kommt der Osterhase als Bootsmann auf einem Floß daher.


Auch in Aschenhausen wurde der Dorfbrunnen österlich geschmückt. Ein besonderer Dank gilt den Frauen von der Bastelgruppe.