Weilar: Verwaltungsgericht beendet Wahlanfechtung – Bürgermeisterwahl ist rechtskräftig

Beitrag von Rüdiger Christ

Nach über zweieinhalb Jahren ist die Wahlanfechtung der Bürgermeisterwahl in der Rhöngemeinde Weilar endgültig abgeschlossen.

Wie Carolin Szurlies, Richterin und Pressesprecherin am Verwaltungsgericht Meiningen, auf Anfrage des Rhönkanals bestätigte, wurde die Klage der unterlegenen Mitbewerber gegen das Wahlergebnis vom 12. Juni 2022 zurückgenommen. Damit ist die Anfechtung formell beendet und die Wahl rechtskräftig.

Bereits unmittelbar nach der Wahl hatte die Kommunalaufsicht des Wartburgkreises keine Unregelmäßigkeiten feststellen können und das Ergebnis als rechtmäßig bestätigt.

Dennoch entschieden sich die unterlegenen Kandidaten, rechtliche Schritte gegen die Wahl einzuleiten. Das Verfahren zog sich über fast 34 Monate hin und warf lange einen Schatten auf das politische Geschehen in der kleinen Rhöngemeinde.

Mit dem nun erfolgten Rückzug der Klage steht endgültig fest: Harald Fey (parteilos) wurde am 12. Juni 2022 mit 60,7 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt.

Der ehrenamtliche Bürgermeister kann damit offiziell seine vierte Amtszeit weiterführen und seine Arbeit für die rund 800 Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde an der Felda fortsetzen.

Blick auf Weilar im Feldatal