Wenn Kunst auf Handwerk trifft – Abschluss der „Künstlergespräche“ in Geisa 2.5.25

Gastbeitrag von Sylvia Möller

Die Veranstaltungsreihe „Künstlergespräche“ in Geisa hat mit einem beeindruckenden Abschluss zahlreiche Kunstinteressierte begeistert.

Im Mittelpunkt der letzten Gesprächsrunde standen die Geisaer Künstlerin Yvonne Kunzendorf und der Tischlermeister Eberhard Leister aus Kranlucken.

Beide präsentierten ausgewählte Kunstwerke, die sie den Besuchern vorstellten und lebhaft über ihre Hintergründe und Arbeitsweisen sprachen.

Die Ideen sprudeln aus ihr heraus

Yvonne Kunzendorf schilderte mit Begeisterung ihren Weg zur Malerei. Die Künstlerin, die einst in der Schule durch ihr Talent im Kunstunterricht auffiel, hatte nach langer Zeit im Keller begonnen, wieder zu malen.

Mit Unterstützung ihres Mannes, der ihr eine Staffelei schenkte und die Rahmen für ihre Werke baut, entwickelte sie einen einzigartigen Stil. Ihre Werke, von bezaubernden Porträts ihrer Kinder über Auftragsarbeiten für Freunde bis hin zu großformatigen Pop-Art-Motiven wie Bugs Bunny, beeindrucken durch Kreativität und Leidenschaft.

Kunzendorf zeigte auch ihr Gemälde der 1603 verstorbenen Queen Elisabeth I. und erklärte die symbolische Bedeutung der dargestellten Elemente, die tief in der Geschichte und Rolle der Frau in der damaligen Zeit verwurzelt sind.

In den vergangenen Jahren widmete sich Yvonne Kunzendorf intensiver der Malerei und sprüht vor Ideen, die sie am liebsten jede Woche auf eine neue Leinwand bringen möchte. Sie plant, ihrer Leidenschaft künftig noch mehr Raum zu geben.

Aus der unerschöpflichen Natur

Eberhard Leister begeisterte die Gäste mit seiner Fähigkeit, Holz in kunstvolle Objekte zu verwandeln. Er präsentierte außergewöhnliche Stühle, Schmetterlinge aus Wurzeln, individuelle Baumscheiben und erläuterte seinen 100 Meter langen Gartenzaun, bei dem jeder Pfosten mit einem anderen Gesicht versehen wurde.

Seine handgefertigten Geschenke, die jährlich bei Adventskonzerten überreicht werden, waren ebenfalls ausgestellt. Mit Gedichten aus seinem selbstverfassten Büchlein und seinen einzigartigen Holzkunstwerken bewies Leister, dass die Natur eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration ist.

Ausblick

Die Ausstellung „Kunst trifft Handwerk“ geht in ihre letzte Runde und findet ihren feierlichen Abschluss mit einer öffentlichen Finissage am 2. Mai. Zwischen 15 und 17 Uhr können die Kunstwerke letztmalig in der Anneliese-Deschauer-Galerie bestaunt werden.

Die an der Ausstellung beteiligten Künstlerinnen und Künstler stehen den Besuchern erneut als Gesprächspartner zur Verfügung: Luisa Diel, Steffen Kranz, Romana Blum-Bellinger, Fred Rottenbach, Yvonne Kunzendorf und Eberhard Leister.

Der Förderverein lädt bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zu einem gemütlichen Nachmittag in künstlerischem Ambiente ein. Die Öffentlichkeit ist bei freiem Eintritt eingeladen, die Finissage zu besuchen und die faszinierende Verbindung von Kunst und Handwerk aus erster Hand zu erleben!