Würdige Ehrung für den verdienten Polizeibeamten Steffen Mittelsdorf

Beitrag von Martin Veltum

Polizeihauptmeister Steffen Mittelsdorf wurde in einem feierlichem Rahmen von den Bürgermeistern Martin Müller (Vacha) und Roland Ernst (Unterbreizbach) für sein engagiertes Wirken als Kontaktbereichsbeamter (KoBB) gewürdigt. Zuvor war er für die beiden Kommunen zuständig.

Neuer Einsatzort: Bad Liebenstein

Steffen Mittelsdorf übernahm als KoBB die Verantwortung für die Kurstadt Bad Liebenstein sowie deren Ortsteile. Mit 56 Jahren bringt der erfahrene Polizist umfassende Berufserfahrung mit, wie Jörn Durst, Polizeidirektor der Landespolizeiinspektion Suhl, betont.

Ein Polizist mit vielfältiger Laufbahn

Nach Stationen bei der NVA und der Bundeswehr trat Mittelsdorf in den Polizeidienst ein. Seine Ausbildung absolvierte er bei der Thüringer Polizei, jedoch im hessischen Hünfeld – eine damals gängige Praxis, da es in Thüringen nur wenige Ausbildungsstätten gab.

Einsätze in Erfurt, Eisenach und Bad Salzungen folgten, ehe er 2021 als KoBB in Vacha und Unterbreizbach tätig wurde. Nun, aus eigenem Wunsch, wechselte er nach Bad Liebenstein: „Ich habe festgestellt, dass es besser ist, Wohn- und Arbeitsort zu trennen“, erklärt er.

Neue Ansprechpartnerin in Vacha

Die Nachfolge in Vacha übernimmt Polizeihauptmeisterin Katja Bräuning, die kürzlich offiziell ins Amt eingeführt wurde.

Zahlreiche Gratulanten zur Danksagung und Ehrung

Zur Ehrung gratulierten unter anderem:

  • Erste Polizeihauptkommissarin Mandy Bruse, stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion Bad Salzungen
  • Daniela Tischendorf, Erste Beigeordnete im Stadtrat Vacha
  • Mario Hoffmann, Personalratsvorsitzender der LPI Suhl
  • Eva Diel, Ortsteilbürgermeisterin von Sünna