Für fünf Tage verwandelte sich das Dorfgemeinschaftshaus in ein kreatives Zentrum der Körperkunst. Die Organisatoren, Toni und Joëlle Rabea Luck, die in der Szene auch unter den Namen „Yoyo“ bekannt ist, haben das Event nun zum zweiten Mal erfolgreich auf die Beine gestellt.
Tag: 23. Mai 2025

Verschmutzung der öffentlichen Toiletten im Schlosspark Philippsthal – Bitte um Unterstützung
Die Gemeindeverwaltung der Marktgemeinde Philippsthal weist darauf hin, dass die öffentlichen Toiletten im Schlosspark in letzter Zeit vermehrt stark verschmutzt und beschädigt wurden.

DDR Fahrzeugtreffen in Bad Salzungen – Voller Erfolg für den guten Zweck

Bayernpokal 2025: Gelungene Teilnahme der Kampfsportschule Berk in Bindlach
Mitte März fand der Bayernpokal in der Bärenhalle in Bindlach statt. Insgesamt 13 Sportlerinnen und Sportler der Kampfsportschule Berk aus dem Wartburgkreis und dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen nahmen an diesem Turnier teil.

Abendgottesdienste im Sommer – Auftakt in Fischbach am 29.6.25
Am 29. Juni startet wieder die traditionelle Veranstaltungsreihe des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach. Seit nunmehr 16 Jahren finden von Juni bis August in Gemeinden des Kirchenkreises jeden Sonntag ab 18 Uhr besondere Abendgottesdienste statt.

48 Teilnehmer beim Seifenkistenrennen – Riesen-Gaudi in Roßbach
Das war eine Gaudi: Beim zweiten Seifenkistenrennen in Roßbach sind 48 Starter die Ulsterstraße hinuntergebrettert. Am Straßenrand hatten sich viele Zuschauer versammelt, um die Rennfahrer anzufeuern.

Bundesliga geht in die heiße Phase – SG Johannesberg hofft auf Medaillenchance
Die letzten vier Spieltage der Poolbillard-Bundesliga versprechen Spannung pur: Für die SG Johannesberg steht nicht weniger als die Entscheidung im Kampf um die Medaillenränge auf dem Programm.

Gemeinsam gegen die invasive Pflanzenart: Riesen-Bärenklau in Motten beseitigt
Keine Wolke trübte den Himmel am vergangenen Samstag in Motten. Und doch trugen alle Anwesenden lange Kleidung und dicke Handschuhe, denn es ging dem Riesen-Bärenklau an den Kragen. Dieser breitet sich schon seit einigen Jahren an der Döllau aus.

Moped-Unfall in Etterwinden – 17-Jähriger leicht verletzt
Ein 17-jähriger Mopedfahrer befuhr Donnerstagmittag die Kupfersuhler Straße in Etterwinden. Er wollte nach links in einen Feldweg abbiegen.

Büsche brannten in Bad Salzungen – Feuerwehr im Einsatz
Aus bislang unbekannten Gründen brannten Donnerstagabend Büsche in der Parkanlage in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Durch den Brand auf einer Fläche von etwa 5 Quadratmetern wurden auch zwei Einkaufstaschen, die dort herumlagen, zerstört.

Über 1,6 Promille in Meiningen – Betrunken mit dem Rad unterwegs
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Freitagnacht einen 57-jährigen Fahrradfahrer in der Georgstraße in Meiningen. Zuvor war er mit deutlichen Schlangenlinien aufgefallen.

Basteln für Tiere – Französische Austausch-Schüler engagieren sich im Wild-Park Klaushof
Eine Gruppe französischer Austauschschüler schraubt, bohrt und bastelt gemeinsam mit dem Team des Naturerlebniszentrums Rhön an neuen Einrichtungsgegenständen für die Tiergehege im Wild-Park Klaushof.

Motorrad überholt mehrfach rücksichtslos – Mögliche gefährdete Personen gesucht
Ein Motorradfahrer überholte auf der Staatsstraße zwischen Heustreu und Mellrichstadt mehrere Fahrzeuge trotz Gegenverkehr. Die Polizei Mellrichstadt sucht nun nach möglichen Geschädigten.

Storchenberingung in Walldorf: Beate, Jens & Jan sind die neuen Jungstörche
Auf der „Kirchenburg Walldorf/Werra“ fand am Dienstag wieder die Storchenberingung statt. Das ansässige Storchenpaar war schon Ende Januar zurückgekehrt und hat zeitig mit der Brut begonnen.

Gemeinsam für die Natur – Biosphärenreservat Rhön feiert den Europäischen Tag der Parke
Am 24. Mai 2025 feiern die 141 Nationalen Naturlandschaften (NNL) gemeinsam den Europäischen Tag der Parke (EDoP) – und das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sowie die beiden Naturparke Bayerische und Hessische Rhön sind mit dabei!

Wo geht’s hin an Himmelfahrt? – Schickt uns Eure Ausflugstipps!
Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, ist die Rhön wieder unterwegs: Traditionell werden sich an Christi Himmelfahrt die Wanderschuhe angezogen, der Rucksack wird mit regionalen Köstlichkeiten bepackt und die besten Freunde werden zum Wandern aktiviert.

Sommerkonzerte Altenstein 2025 – Gastspiele an historischen Orten
Natürlich wird der Schloss- und Landschaftspark Altenstein auch in diesem Jahr zur Bühne für ein unvergessliches Musikerlebnis: Die beliebten Sommerkonzerte, längst zur Tradition geworden, laden Besucherinnen und Besucher ein, inmitten blühender Natur meisterhafte Klänge zu genießen.

Europafest in Obertshausen: Meiningen mittendrin, um europäische Freundschaft zu erlfahren
Das Europafest in der hessischen Stadt Obertshausen ist alljährlich ein Wochenende voller Begegnungen, kulturellem Austausch und kulinarischer Genüsse: Eine Meininger Delegation reiste in die Partnerstadt, um europäische Freundschaft hautnah zu erleben.

Amtsblatt der VG Hohe Rhön – Mai Ausgabe 2025
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Ab Juni nur noch digital: Lichtbilder für Personalausweis & Reisepass
Ab dem 1. Juni 2025 werden ausschließlich digital vorliegende biometrische Lichtbilder für neue Personaldokumente genutzt.

Ein Tag für die Literatur – Spontan Lust, den Weg von Johann Gottfried Seume zu erleben?
SEUMES WEG, eine illustrierte Lesung mit Eric Pawlitzky wird am Sonntag, dem 25. Mai 2025 um 19 Uhr in der Hospitalkirche in Grünberg (Landkreis Gießen) geboten.

Verkehrsbericht des Polizeipräsidiums Osthessen – Gesamtunfallzahlen rückläufig
Nach drei Jahren steigender Verkehrsunfallzahlen ist in Osthessen für 2024 ein leichter Rückgang zu verzeichnen.

Während Anzeigenaufnahme Diebesgut aus Einbruch aufgefunden
Eine Streife der Polizeiinspektion Bad Neustadt hatte am Dienstagabend den richtigen Blick und konnte während eines Einsatzes Diebesgut aus zwei zuvor aufgenommenen Wohnungseinbrüchen feststellen.

Fahrradunfall in Fulda – 26-Jähriger schwer verletzt
In Fulda befuhren am Mittwoch, gegen 7.30 Uhr, ein 51-jähriger VW-Fahrer und ein 26-jähriger Fahrradfahrer in der genannten Reihenfolge die Michael-Henkel-Straße in Richtung Künzeller Straße.

Zusammenstoß auf der Straße – 11-Jährige in Thalau verletzt
Am Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, befuhr ein 33-jährige Skoda-Fahrer die Straße "Hühnerkropf" in Thalau aus Richtung Wasserkuppenweg in Richtung Kreuzbergstraße.

Fotografie trifft Holzkunst: „Positiv-negativ“ & „Natur in Holz“ ab HEUTE in Zella
Zwei faszinierende Perspektiven auf die Natur – eine Ausstellung: Vom 23. Mai bis 15. Juni 2025 präsentieren die Thüringer Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und die Gemeinde Dermbach im Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön eine besondere Kombination zweier Ausstellungen.

Mithelfen & Sponsor werden – Spendenlauf am Krayenberg 23.5.25
Der Förderverein der Grundschule „Am Krayenberg“ und der SV Blau Weiß 09 Kieselbach laden am Freitag, den 23. Mai 2025 herzlich zum Spendenlauf ein. Der Lauf findet im Stadion am Krayenberg statt. Beginn ist um 15 Uhr.