
Tag: 27. Mai 2025


Backen für Jedermann in Bettenhausen – Backhaus in der Herbesengasse lud ein
Sie sind in fast allen Dörfern zu finden, doch leider, wie so viele Dinge im ländlichen Raum, nur noch selten in Benutzung.

Kindergarten Empfertshausen: Ein aufregender Tag im Leben des Erdreichs
Im DRK-Kindergarten „Holzwürmchen“ in Empfertshausen hatten die „großen“ Kinder der Igelgruppe die Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Bodens und der Insekten einzutauchen.

VG „Hohe Rhön“ & Stadt Kaltennordheim: Brückentag am Freitag
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim sind am Freitag, den 30. Mai 2025 geschlossen.

Zerbrechliche Beständigkeit – Neue Ausstellung in Ostheim
Zerbrechliche Beständigkeit, ein Widerspruch in sich. Wenn Dinge Beständigkeit haben, zerbrechen sie in der Regel nicht. Überträgt man die Begriffe in die Kunstszene ist alles möglich.

Brückentag am Freitag – Stadtverwaltung Vacha bleibt geschlossen
Die Stadtverwaltung Vacha informiert, dass am Freitag, dem 30. Mai 2024 (dem Brückentag nach Christi Himmelfahrt), alle Ämter geschlossen bleiben.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.

880 Jahre Geschichte – Dermbach feiert Abschluss der Jubiläumswoche

Gefährdung des Straßenverkehrs – 75-Jährige gerät mehrfach in den Gegenverkehr
Montagmorgen kam eine 75-jährige Autofahrerin mehrfach in den Gegenverkehr und stieß letztlich mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Die Mellrichstäter Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und hat den Führerschein der Frau beschlagnahmt.

Geparktes Auto beschädigt & abgehauen – Zeugen in Vacha gesucht
In der Zeit von Sonntagabend, 19:30 Uhr, bis Montagmittag stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen den Außenspiegel eines in der Turmgasse in Vacha geparkten blauen VW Golfs.

Jugendbefragung im Wartburgkreis: „Sag uns, was Dir wichtig ist – wir hören zu.“
Der Wartburgkreis hat seine neue Jugendbefragung gestartet. Bis zum 1. Juni sind alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 10 und 21 Jahren eingeladen, mitzumachen.

Einbruch in Fleischerei – Würste in Schwallungen geklaut
Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagmorgen gewaltsam in einen Einkaufsmarkt in der Hilderser Straße in Schwallungen ein.

Festival-Sommer in Hünfeld: Freibad verkürzt geöffnet
Wegen des Hünfelder Festival-Sommers auf dem Festplatz ist das Freibad Haselgrund in Hünfeld am Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt), lediglich bis 13 Uhr, am Freitag, 30. Mai, bis 17 Uhr und Samstag, 31. Mai, bis 13 Uhr geöffnet.

Neue Möglichkeiten – Sonderausstellung „Interferenzen“ in Hünfeld
Die große Sonderausstellung „Interferenzen“ mit Werken des Münchener Fotokünstlers Georg Küttinger ist im Museum Modern Art eröffnet worden. Bis zum 3. August sind die beeindruckenden Kunstwerke in Hünfeld zu sehen.

Brückentag – Landratsamt Schmalkalden-Meiningen am Freitag geschlossen
Wegen des Brückentages nach Christi Himmelfahrt bleibt das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen mit seinen Außenstellen in der Meininger Charlottenstraße 5a und in Schmalkalden (Sandgasse 2) am Freitag, 30, Mai 2025, komplett geschlossen.

Farbschmierereien in Schenklengsfeld – Wer kann Hinweise geben?
In der Solztalstraße in Schenklengsfeld beschmierten Unbekannte in der Nacht zu Freitag den Straßenbelag - unter anderem mit zwei Hakenkreuzen.

In Spielothek eingebrochen – Zeugen in Heringen gesucht
In der Hauptstraße in Heringen brachen Unbekannte in der Nacht zu Freitag in eine Spielothek ein. Die Täter verschafften sich Zugang zu den Geschäftsräumen und durchsuchten diese nach Wertgegenständen.

In den Gartenzaun gefahren – 20-Jähriger in Wasungen verletzt
Am frühen Sonntagmorgen fuhr ein 20-jähriger Autofahrer auf der Meininger Straße in Wasungen, als er aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße abkam und in einen Gartenzaun krachte.

Argentinisches Feuer für deutsche Kirchenlieder – Ariel Arnold in Tiefenort 27.5.25
Wenn klassische deutsche Choräle plötzlich lateinamerikanischen Pep bekommen, dann ist Ariel Arnold am Keyboard. Der gebürtige Argentinier mit deutschen Wurzeln bringt seit drei Jahren frischen Wind in die Gemeinden des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.