Bremen feiert Geschichte & Gemeinschaft – 875 Jahrfeier vom 24.5. bis 1.6.25

Vom 24. Mai bis zum 1. Juni 2025 wird die traditionsreiche Geschichte der Gemeinde Bremen mit einem abwechslungsreichen Festprogramm gebührend gefeiert.

Den feierlichen Auftakt der Jubiläumswoche bildet die Premiere des Theaterstückes: „Ob’s wirklich so wa(h)r? – Dorfgeflüster im Abendlicht.“

Das Schauspiel wurde von Bremer Dorfbewohnern geschrieben, inszeniert und besetzt. An vier Abenden während der Festzeit sind die ausverkauften Vorstellungen zu sehen.

Bremen begeht aber nicht nur das Ortsjubiläum, auch das Kinderhaus „St. Josef“ feiert sein hundertjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass beginnt der Festtag am Sonntag - 25. Mai 2025 - um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst.

Anschließend erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein, sowie Speis und Trank auf dem Gelände des Kinderhauses.

Der Mittwochabend - 28. Mai 2025 - steht ganz im Zeichen des Genusses. Ab 19 Uhr lädt der Bremer Chor zum Weinabend im Festzelt ein - mit gutem Wein, Gesang und kulinarischen Leckerbissen in geselliger Atmosphäre.

Am Donnerstag - 29. Mai 2025- wird das Fest Christi Himmelfahrt mit einem feierlichen Hochamt um 9.30 Uhr begangen. Gemeinsam mit Bischof Dr. Michael Gerber und Pfarrer Martin Lerg zieht die Gemeinde in einer Flurprozession um das Dorf.

Im Anschluss erfolgt ein gemeinsames Mittagessen im Festzelt. Nachmittags gibt es eben dort Crêpes, Herzhaftes, Bier vom Fass, eine Hüpfburg sowie Kaffee und Kuchen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Geisaer Stadtkapelle.

Im Rahmen des Kommersabends am Freitag - 30. Mai 2025 - ab 18.30 Uhr werden neben dem Rückblick auf die Geschichte Bremens auch Beiträge lokaler Talente und Grußworte von Ehrengästen geboten. Danach wird herzlich zum Tanzabend mit Enrico Weider eingeladen.

Der Samstagabend - 31. Mai 2025 - gehört der Partyband „Rhöner Gaudi“, die ab 20 Uhr für beste Stimmung und gute Unterhaltung im Festzelt sorgt.

Den krönenden Abschluss bildet am Sonntag - 1. Juni 2025 - der stehende Festumzug. An diesem Tag präsentiert sich Bremen, wie es leibt und lebt.

Dafür zeigt ganz Bremen mit seinen Vereinen, Höfen, Dorfbewohnern und vielen Helfern und Freunden das aktuelle und natürlich auch das traditionelle Dorfleben.

Von vielen Kinderaktivitäten über traditionelles Handwerk und geschichtliche Hintergründe sowie Köstlichkeiten aus dem Backhäusern und regionalen Wein bis hin zu Livemusik und Mitmachaktionen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der stehende Festumzug findet von 10.30 bis 18 Uhr statt.

Das Dorf Bremen ist anlässlich der 875 Jahrfeier voller Vorfreude auf eine vielfältige Jubiläumswoche und lädt herzlich ein, dieses Fest gemeinsam zu feiern.

Wir Bremer freuen uns auf EUCH!