„Hans wird laut.stark 50“ – Spendenlauf in Bettenhausen war ein toller Erfolg

Gastbeitrag von Jeannine Müller

Der Laufbegeisterte Sebastian „Hans“ Koch hatte sich anlässlich seines 50. Geburtstages etwas ganz Besonderes einfallen lassen und rief an seinem Ehrentag zu einem Spendenlauf, für den Kinder- und Jugendschutzdienst „laut:stark“ aus Meiningen, auf.

Mindestens 50 Teilnehmer hatte er sich im Vorfeld insgeheim gewünscht - dass es dann bereits über 100 Voranmeldungen gab, war natürlich eine große Überraschung und ließ die Vorfreude auf den Ehrentag noch mehr steigen.

Am vergangenen Sonntagmorgen konnte man dann sogar 125 Starter und auch 3 tierische Begleiter vor dem Kulturhaus der Rhöngemeinde Bettenhausen begrüßen.

Auch zahlreiche Zuschauer, nebst Gratulanten, fanden sich vor Ort mit ein, um das Ereignis zu verfolgen und die Läufer anzufeuern. Besonders zur Freude der zahlreichen Kinder, waren auch die Maskottchen HaiNo von den Meininger Wasserfreunden, Flocke vom Biathlon in Oberhof und der Hase vom Herzog-Georg-Nachtlauf mit am Start.

Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung durch das Geburtstagskind, welches natürlich gebührend auch ein Ständchen von den Anwesenden bekam, gingen um zehn Uhr die Kinder an den Start.

Hoch motiviert und souverän absolvierten diese ihre 1-Kilometer-Runde durch das Rhönblick Dörfchen. Im Ziel wartete auf alle Kinder eine Medaille und eine kleine Überraschung.

Die Feuerwehr von Bettenhausen, sowie Radbegleiter vom Meininger Mountainbike Club, sicherten die Strecken fachmännisch ab. Bereits 20 Minuten später machten sich dann die Läufer für den 5 km und den 12 km-Lauf „warm“ und fanden sich an der Startlinie ein.

„Heute soll es nicht ums Gewinnen und die schnellste Zeit gehen, sondern um den guten Zweck und den Spaß an der Sache“, so Sebastian. Somit legte jeder Läufer sein eigenes Tempo fest.

Manche rannten, anderen joggten gemütlich, wanderten oder walkten die vorgegebenen Strecken ab und kamen am Ende glücklich und zufrieden im Ziel an. Auch hier gab es für jeden Teilnehmer eine Medaille.

Bereits an der Strecke wurde an die Versorgung der Teilnehmer gedacht. Am Kulturhaus konnte man sich dann mit kostenfreien Getränken, Obst und leckerem Kuchen, der Landbäckerei Koch aus Herpf, stärken.

Die ortsansässige Feuerwehr versorgte mit Kaffee, Bratwurst und Pommes die Läufer und Gäste. Sebastian und sein Team hatten an alles gedacht und dies spiegelte sich auch an der tollen Stimmung vor Ort wider.

Mit Spannung ging es dann ans Auszählen der Spendenbox: Unglaubliche 2.004,50 Euro konnte man dieser entnehmen. Eine Summe, mit der Sebastian nicht gerechnet hatte und sich dementsprechend noch mehr darüber freute.

„Mein Schwiegervater hat noch etwas draufgelegt und auch das Landratsamt hatte eine Spendenzusage erteilt. Für jedes Lebensjahr beteiligte sich die Landrätin mit zehn Euro und steuerte so zusätzliche 500 Euro zur Spendensumme bei.“

Dem Kinder- und Jugendschutzdienst „laut.stark“ konnte somit am Ende eine Spende von 2.704,50 Euro überwiesen werden. Sebastian bedankt sich an dieser Stelle herzlich für die hohe Spendenbereitschaft bei allen Teilnehmern und Gästen.

Er dankt allen fleißigen Helfern, Mitwirkenden und der Unterstützung durch FHS-Sülzfeld, ABS-electronic, Fahrrad Vietsch, Fahrschule Stefan Walther, REWE Meiningen, dem Meininger Laufclub sowie den Radbegleitern des Meininger Mountainbike Clubs für die Hilfe bei der Umsetzung seines Herzenswunsches.

Es war ein toller Tag, der mit Sicherheit auch eine Wiederholung finden wird und hoffentlich auch zum Nachahmen animiert.