Der Wartburgkreis hat seine neue Jugendbefragung gestartet. Bis zum 1. Juni sind alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 10 und 21 Jahren eingeladen, mitzumachen.
Monat: Mai 2025

Einbruch in Fleischerei – Würste in Schwallungen geklaut
Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagmorgen gewaltsam in einen Einkaufsmarkt in der Hilderser Straße in Schwallungen ein.

Festival-Sommer in Hünfeld: Freibad verkürzt geöffnet
Wegen des Hünfelder Festival-Sommers auf dem Festplatz ist das Freibad Haselgrund in Hünfeld am Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt), lediglich bis 13 Uhr, am Freitag, 30. Mai, bis 17 Uhr und Samstag, 31. Mai, bis 13 Uhr geöffnet.

Neue Möglichkeiten – Sonderausstellung „Interferenzen“ in Hünfeld
Die große Sonderausstellung „Interferenzen“ mit Werken des Münchener Fotokünstlers Georg Küttinger ist im Museum Modern Art eröffnet worden. Bis zum 3. August sind die beeindruckenden Kunstwerke in Hünfeld zu sehen.

Brückentag – Landratsamt Schmalkalden-Meiningen am Freitag geschlossen
Wegen des Brückentages nach Christi Himmelfahrt bleibt das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen mit seinen Außenstellen in der Meininger Charlottenstraße 5a und in Schmalkalden (Sandgasse 2) am Freitag, 30, Mai 2025, komplett geschlossen.

Farbschmierereien in Schenklengsfeld – Wer kann Hinweise geben?
In der Solztalstraße in Schenklengsfeld beschmierten Unbekannte in der Nacht zu Freitag den Straßenbelag - unter anderem mit zwei Hakenkreuzen.

In Spielothek eingebrochen – Zeugen in Heringen gesucht
In der Hauptstraße in Heringen brachen Unbekannte in der Nacht zu Freitag in eine Spielothek ein. Die Täter verschafften sich Zugang zu den Geschäftsräumen und durchsuchten diese nach Wertgegenständen.

In den Gartenzaun gefahren – 20-Jähriger in Wasungen verletzt
Am frühen Sonntagmorgen fuhr ein 20-jähriger Autofahrer auf der Meininger Straße in Wasungen, als er aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße abkam und in einen Gartenzaun krachte.

Argentinisches Feuer für deutsche Kirchenlieder – Ariel Arnold in Tiefenort 27.5.25
Wenn klassische deutsche Choräle plötzlich lateinamerikanischen Pep bekommen, dann ist Ariel Arnold am Keyboard. Der gebürtige Argentinier mit deutschen Wurzeln bringt seit drei Jahren frischen Wind in die Gemeinden des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

Musik, Tänze & Erdbeerkuchen – Voller Saal beim Seniorennachmittag in Hünfeld
Über 230 Seniorinnen und Senioren haben einen rundum gelungenen Seniorennachmittag der Stadt Hünfeld in der Stadthalle Kolpinghaus gefeiert. Das abwechslungsreiche Programm bot Zeit für Schunkelrunden und Mitmachaktionen.

Kindergarten Dreiklang auf Werkstattbesuch bei Wartburgmobil
16 Vorschulkinder aus dem Kindergarten Dreiklang aus Eisenach waren am Donnerstag zu Besuch in der Wartburgmobil Werkstatt in Wutha-Farnroda.

Karpfen haben angebissen – Erfolgreiche Fänge für den Angelverein Diedorf
Der Angelverein Diedorf in der malerischen Rhön kann in diesem Jahr schon jetzt auf eine erfreuliche Fangbilanz zurückblicken. Besonders im Vereinsteich zeigen die Karpfen eine ausgezeichnete Beißfreudigkeit.

Brückentag am Freitag: Verwaltung & Bibliothek in Meiningen geschlossen
Am Brückentag, den 30. Mai 2025, bleiben die Stadtverwaltung Meiningen inklusive Bürgerbüro und Standesamt sowie die Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“ geschlossen.

Gegen Stein geprallt – Unfall in Trusetal
Ein 57-jähriger Autofahrer kam Sonntagvormittag aus bislang ungeklärter Ursache von der Eisensteinstraße in Trusetal ab und prallte gegen einen Stein.

Laufenten & Eier in Merkers geklaut – Polizei sucht Zeugen
In der Zeit vom 19.05.2025, 20:30 Uhr, bis Dienstagmorgen entwendeten bislang unbekannte Täter vier Laufenten (1x männlich, 3x weiblich) sowie ca. 18 Laufenteneier aus dem Stall eines Grundstücks in der Salzunger Straße in Merkers.

Eine Ära geht zu Ende: Lothar Mihm erhält St.-Ulrich-Plakette der Stadt Hünfeld
Eine Ära geht zu Ende: Lothar Mihm ist bei der Mitgliederversammlung des Hünfelder SV nach 28 Jahren als Vorsitzender verabschiedet worden.

In Bäckerei eingebrochen – Zeugen in Lahrbach gesucht
In der Eisenacher Straße im Tanner Ortsteil Lahrbach hebelten Unbekannte zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen eine Schiebetür einer Bäckerei auf und durchsuchten die Geschäftsräume nach Wertgegenständen.

SG Johannesberg weiter auf Medaillenkurs – Zwei Heimsiege, ein Lokalheld & hoher Besuch
Die Bundesliga-Mannschaft der SG Johannesberg hat am vergangenen Wochenende ein starkes Ausrufezeichen im Kampf um die Medaillen gesetzt.

„Wartburgrallye 2025“ – Vollsperrungen am Freitag & Samstag
Durch die „Wartburgrallye 2025“ kommt es auf den folgenden Straßen zu Vollsperrungen...

38-Jähriger bricht Geldkassette in SB-Laden auf – Videoüberwachung überführt Tatverdächtigen
Die Videoüberwachung eines SB-Ladens in Motten überführt einen 38-Jährigen aus dem Nachbarlandkreis. Die Zusammenarbeit zwischen hessischer und bayerischer Polizei läuft reibungslos.

RhönAnzeiger – 2. Mai-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Stark, innovativ, nah – VR Bank Fulda zieht positive Bilanz

Verwaltungsstellen des Biosphärenreservats Rhön HEUTE geschlossen
Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben am Montag, den 26. Mai 2025, die Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen und weitere Einrichtungen geschlossen.

Baumaßnahme in der Wilhelm-Külz-Straße in Vacha – HEUTE Vollsperrung
Die Wilhelm-Külz-Straße in Vacha wird am Montag, den 26. Mai 2025, aufgrund einer Baumaßnahme für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Sperrung dauert von 7:30 Uhr bis voraussichtlich 16:30 Uhr an.

Mäharbeiten am Kegelspielradweg – Sperrungen ab HEUTE
Die TAG Hessisches Kegelspiel informiert, dass in der Zeit von Montag, den 26. bis Samstag, den 31. Mai 2025 entlang des gesamten Kegelspielradwegs von Hünfeld bis Grüsselbach Mäharbeiten durchgeführt werden.

Voller Bierkasten schleudert aus Auto – Polizei sucht dringend Zeugen
Am Freitag kam es in der Hauptstraße in Mellrichstadt zu einer ungewöhnlichen Fahrerflucht. Die Fahrerin eines Opel Corsa in orange befuhr die Hauptstraße.

Yamaha-Motorrad aus Garage entwendet – Zeugen in Kieselbach gesucht
In der Zeit von Freitagabend bis Samstagvormittag drangen bislang unbekannte Täter in eine Garage in der Lindenstraße in der Krayenberggemeinde OT Kieselbach ein.

Kontrollen in Unterbreizbach: Mopeds waren nicht versichert
Am Samstag, gegen 14 Uhr, wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen in Unterbreizbach ein Kleinkraftrad einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Schwarzen Skoda beschädigt & abgehauen – Wer kann Hinweise geben?
Im Tatzeitraum vom 21.05.2025, 19 Uhr, bis zum 23.05.2025, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in der Straße Am Flutgraben in Meiningen auf Höhe der dort befindlichen Kindertagesstätte.

Brandlegung an Papiercontainern – Zeugen in Meiningen gesucht
Am Samstagabend kam es gegen 22:30 Uhr zu einer Sachbeschädigung an Papercontainern, welche im Wohngebiet Am Kiliansberg in Meiningen, aufgestellt waren.

Motorradfahrt durch die Rhön endet im Krankenhaus – Unfall bei Hofbieber
Im Straßengraben endete eine Motorradtour eines Bikers aus Wietmarschen (Niedersachsen), welcher gemeinsam mit einer Gruppe Gleichgesinnter die Landschaft der Rhön erkundete.

24-Stunden-Laden in Diedorf & Kaltensundheim? – Infoabend am 26.5.25
Wäre es nicht schön, einen 24-Stunden-Dorfladen in Diedorf und Kaltensundheim zu haben, der für alle jederzeit erreichbar ist – auch an Sonn- und Feiertagen? Solch ein Projekt könnte das Dorfleben erheblich bereichern und die Versorgungssicherheit stärken.

Mambo-Kingx rockten Rathausplatz: Grandioser Auftritt beim Schmackofatz-Festival in Hünfeld
Die Mambo-Kingx sorgten am ersten Abend des Schmackofatz-Festivals in Hünfeld für einen überfüllten Rathausplatz mit vielen Menschen in Party- und Tanzlaune.

Bewässerungsanlage übergeben – Mehr Platz & saftig grüner Rasen in Langenfeld
Im Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld können nun wieder nach Herzenslust Bälle gekickt werden, denn die Erweiterung der Umkleidekabinen ist abgeschlossen.

Tickets sichern – „Festival der Travestie“ in Philippsthal 17.4.26
Die Sensation ist perfekt. Am Freitag, den 17. April 2026, gastiert das „Festival der Travestie“ zum ersten Mal in der Kreuzberghalle Philippsthal.

Länderübergreifender Kernzonentag: Spannende Führungen in Bayern, Hessen & Thüringen
Die Kernzonen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön standen auch dieses Jahr im Mittelpunkt eines länderübergreifenden Aktionstags.

Wartburgmobil: Zusätzliche Busverbindungen an Himmelfahrt
An Himmelfahrt, dem 29. Mai 2025, fahren Zusatzverkehre der Linien 142, 190 und 196 der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion zu den Ausflugszielen Hohe Sonne und Glasbach/Inselsberg.

Ehrenamtler gesucht: Verein Miteinander-Füreinander braucht Unterstützung
Der gemeinnützige Verein Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal e. V. wurde bereits im Jahr 2007 gegründet. Derzeit werden ehrenamtliche Fahrer/innen sowie Alltags- und Demenzbegleiter/innen gesucht.

Gut gerüstet für die Krise: Generalsanierung in Bad Kissingen schreitet zügig voran
Die Sanierungsarbeiten am Erweiterungsbau des Landratsamts sind auf der Zielgeraden: Das Gerüst ist abgebaut, Passanten können bereits einen Blick auf die fast fertiggestellte Außenfassade des Gebäudes werfen, das an den Eisenstädter Platz angrenzt.

WVS Kundenzentrum & Meisterbereiche am Freitag geschlossen
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) teilt mit, dass das Kundenzentrum in Bad Salzungen, Eisenacher Straße 2a sowie die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Freitag, den 30. Mai 2025 geschlossen sind.

Es wird gefeiert, was das Zeug hält – Unsere Tipps für Euer Wochenende
Große Feste stehen dieses Wochenende an: Von der 880-Jahrfeier in Dermbach über das Street Food Festival in Meiningen bis hin zum Stadtfest in Fulda - Langeweile ist hier fehl am Platz!

„Musik im Park“ startet wieder – Bläserchor Tonica spielt in Hünfeld 25.5.25
Die beliebte Reihe „Musik im Park“ der Stadt Hünfeld geht am Sonntag, 25. Mai, in eine neue Runde. Den Start am Wella-Pavillon im Hünfelder Bürgerpark macht um 16 Uhr der Bläserchor Tonica Mackenzell.

Nachhaltigkeit früher: Fladungen beteiligt sich am „Tag der Freilichtmuseen“ 25.5.25
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, dreht sich beim zweiten gemeinsamen Aktionstag des Netzwerks „Freilichtmuseen in Bayern“ alles rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Veranstaltung für Ronya & Simon – Eiterfeld bewegt sich 25.5.25
Der Sportclub Eitra Dynamit Eiterfeld e.V. und der Rhönklub ZV Eiterfeld e.V. führen am Sonntag, den 25. Mai 2025, die Wohltätigkeitsveranstaltung mit dem Motto: Eiterfeld bewegt sich 2025 für die Kinder „RONYA“ und „SIMON“ durch.

Hainigturm & Schloss Eisenbach besichtigen – Wanderung mit dem Rhönklub 25.5.25
Lust auf eine Rundtour zum Hainigturm und Schloss Eisenbach? Am Sonntag, den 25. Mai 2025, lädt der Rhönklub Zweigverein zu einer gemeinsamen Wanderung in Lauterbach ein. Die Strecke ist etwa 12 Kilometer lang (Schwierigkeitsgrad mittel).

Tradition trifft Zukunft: Benefizkonzert in Steinbach 25.5.25
Anlässlich des 600-jährigen Kirchenjubiläums in Steinbach gibt es am Sonntag, den 25. Mai, um 17 Uhr in der Steinbacher Barockkirche ein ganz besonderes musikalisches Programm.

Viele Aktionen & Musik – Schlossfest in den Museen Schloss Aschach 24. – 25.5.25
Die Museen Schloss Aschach laden am Samstag, den 24. Mai 2025, und Sonntag, den 25. Mai 2025, zum Schlossfest ein.

Märchenzeit im Orgelbaumuseum Ostheim 25.5.25
Märchenhaft geht es am Sonntag, den 25. Mai 2025, um 16 Uhr im Orgelbaumuseum Ostheim zu. Märchenerzählerin Heidi Andriessens erzählt Geschichten von Hans Christian Andersen (1805-1875).

Das höchste Amt der Stadt: die Türmer von Bad Salzungen – Vortrag in der Kirche 25.5.25
In der Vortragsreihe „Das Stadtarchiv präsentiert...“ lädt das Stadtarchiv Bad Salzungen für Sonntag, den 25. Mai 2025 ab 17:00 Uhr in die St. Simplicius Stadtkirche zu einer weiteren stadtgeschichtlichen Veranstaltung ein.

Wochenende voller Pferdestärken: Gelände- & Fahrturnier in Fischbach 24. – 25.5.25
Am Samstag, den 24. Mai 2025, findet für die Reiter der Geländereiter Cup als Zusammenarbeit des Fischbacher SV mit der VfD Thüringen statt.

Jubiläumskonzert: Musik vom großen Bach in Großenbach 25.5.25
2025 ist ein besonderes Jahr für Großenbach und Johann Sebastian Bach (1685 -1750). 1000 Jahre Großenbach fallen zusammen mit dem 340. Geburtsjahr und dem 275. Todesjahr des großen Barock-Komponisten. Mehr Bach geht kaum!

Zwei Jubiläen an einem Wochenende – Feuerwehr Thaiden feiert 24. – 25.5.25

Jubiläum wird gefeiert: 100 Jahre Kinderhaus St. Josef in Bremen 25.5.25
Die Kinder und Erzieherinnen des Kinderhauses St. Josef in Bremen blickt auf eine lange Geschichte zurück: Am Sonntag, den 25. Mai 2025, wird herzlich zur Jubiläumsfeier eingeladen.

„Dermbach feiert – feiert mit!“: Auf zur großen 880-Jahrfeier 20. – 25.5.25
Vom 20. bis 25. Mai 2025 heißt es „Dermbach feiert – feiert mit!“. Zur 880-Jahrfeier der Rhöngemeinde im schönen Feldatal wird in der historischen Kulisse des Dermbacher Schlosses eine riesige Jubiläumssause gefeiert.

Garantiert Klatschnass – Familientage im NAM Oepfershausen 23. & 25.5.25
Das Natur Aktiv Museum lädt wieder zu aktiven Familientagen nach Oepfershausen ein.

Große Ausfahrt & mega Party – Simson & Oldtimertreffen in Unterbreizbach 23. – 25.5.25
Die Simson Kumpelz aus Unterbreizbach laden am Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2025 zum 5. Simson- und Oldtimertreffen im Industriegebiet ein.

Schlemmen, Schauen & Shoppen – Street Food Festival in Meiningen 23. – 25.5.25
Die Meininger Innenstadt wird vom 23. bis 25. Mai 2025 zum Treffpunkt für Genießer, Autoliebhaber und Heimat Shopper.

Kampf um den Stadtpokal – Stadtfeuerwehrtag in Michelsrombach 23. – 25.5.25
Die Michelsrombacher Feuerwehr lädt von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Mai, zum Stadtfeuerwehrtag ein. Beginn ist am Freitag, 23. Mai, ab 17.30 Uhr mit einem Fassanstich und einem Dorfabend.

Fahrzeugschau & Wettbewerb – Gemeindefeuerwehrtag in Philippsthal 25.5.25
Die Freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde Philippsthal (Werra) lädt am Sonntag, den 25. Mai 2025, zum Gemeindefeuerwehrtag ein. Ab 8 Uhr treffen sich die Kameraden und Besucher am örtlichen Feuerwehrhaus.

Eventueller Wolfsangriff – Kalbsfund in der Thüringer Rhön wirft Fragen auf
Am gestrigen Tag entdeckten Mitarbeiter der Landschaftspflege-Agrarhof Frankenheim GmbH auf einer Weide in der Gemarkung Frankenheim Richtung Riedsbrunnen, nahe der Landesgrenze zu Bayern, den fast vollständig aufgefressenen Kadaver eines jungen Kalbs.

„Habe die Ehre“ – 70. Geburtstag des Rhönklub-Ehrenmitglieds Michael Mayer
In der Gemeinde Eichenzell gibt es nur sehr wenige Persönlichkeiten, die sich in einem so vielseitigen Maße ehrenamtlich engagieren wie Michael Mayer.

Trinkwasserspender im Stadtgebiet Fulda in Betrieb genommen
Im Zuge des Klimawandels haben in den vergangenen Jahrzehnten sommerliche Hitzeperioden auch in der Stadt Fulda signifikant zugenommen.

Ferienangebote im Wartburgkreis – Übersicht jetzt online
Die Sommerferien stehen vor der Tür und das Sachgebiet Kindheit und Jugend des Jugendamtes Wartburgkreis stellt auch in diesem Jahr eine Übersicht über vielfältige Ferienangebote für Kinder und Jugendliche bereit.

Naturzeit für Angehörige von Demenzerkrankten – Workshop gibt Kraft

Ab Juni – Geänderte Öffnungszeiten der VG Hohe Rhön & Stadt Kaltennordheim
Ab 1. Juni 2025 finden in der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mittwochs keine Sprechzeiten mehr statt.

Wieder Sachbeschädigung in Hünfeld – Soccerfeld muss gesperrt werden
Es ist so ärgerlich: Immer wieder treiben Unbekannte am Minispielfeld in der Karl-Medler-Straße in Hünfeld ihr Unwesen – und haben jetzt wieder einen erheblichen Schaden hinterlassen.

Pfingstlager am Farnsberg – Noch Plätze für Mädchen frei
Traditionell findet das Pfingstlager der Kommunalen Jugendarbeit am Farnsberg statt. Da die Hütten dort aktuell renoviert werden, ist das Pfingstlager kurzerhand „on tour“ gegangen und schlägt nun seine Zelte An der Zent in Münnerstadt auf.

B27 – Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten bei Eichenzell
Ein 35-jähriger Mann aus Großenlüder befuhr mit seinem grauen Skoda Fabia den Beschleunigungsstreifen der B27 aus Richtung Eichenzell. Vor ihm fuhr ein Pkw mit Wohnwagen, ebenfalls auf dem Beschleunigungsstreifen.
Zur gleichen Zeitbefuhren ein blauer Porsche Boxter, gelenkt von einem 64-jährigen Mann aus Ebersburg, sowie ein grauer Mercedes CLK, gefahren von einem 19-jährigen Fahreraus Gersfeld, hintereinander den linken der beiden Fahrstreifen in Richtung Fulda. Beim Auffahren des Skoda auf die B27 kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Zusammenstoß des Skodas mit dem Mercedes.
Durch den Aufprall wurden Fahrzeugteile auf den Porsche geschleudert, wodurch auch dieser beschädigt wurde. Am Skoda und am Mercedes entstand jeweils Totalschaden. Der Skoda-Fahrer, seine 18-jährige Beifahrerin aus Eichenzell und alle vier Insassen des Mercedes wurden leicht verletzt.

Werra in Flammen – Heiße Nacht in Tiefenort 24.5.25
Der Asphalt glüht, die Bässe beben und die Flammen tanzen – "Werra in Flammen" entfacht die Nacht! Am Samstag, den 24. Mai 2025 ab 18 Uhr wird der alte Schwimmbadparkplatz in Tiefenort zur brodelnden Partyzone!

25 Jahre Tanzgarde Wasungen – Tanzshow & Live-Musik bei freiem Eintritt 24.5.25
Seit 25 Jahren hat sich die Tanzgarde des Wasunger Carneval Clubs, dem karnevalistischen Tanzturniersport im Bund Deutscher Karneval (BDK), verschrieben.

Sägen & Rhöner Gaumenschmaus – Auf den Spuren alter Mühlen in Kaltensundheim 24.5.25
Früher gab es sehr viele verschiedenartige Mühlen entlang der Lotte und Felda. Andreas Nolda berichtet auf seiner Tour interessantes über die Historie und Bedeutung der ehemaligen Mühlen.

Workshop zur Nachtfotografie an Noahs Segel 24.5.25
Die Milchstraße zieht ihre Bahn über Noahs Segel - Dieser Moment muss mit der Kamera festgehalten werden.

Seniorennachmittag in Rückers – Gegrilltes & Musik 24.5.25
Im Außenbereich des Bürgerhauses Rückers findet am Samstag, den 24. Mai, ab 16.30 Uhr ein Seniorennachmittag für Senioren und Seniorinnen des Hünfelder Stadtteils statt.

Frühlingsfest im Kindergarten Oepfershausen – Schlossgespenster laden ein 24.5.25
Die Oepfershäuser Schlossgespenster laden am Samstag, den 24. Mai 2025, herzlich zum Frühlingsfest in den neuen Kindergarten ein.

belaco Supercup – Nachwuchs von renommierten Profi-Klubs in Geisa 24.5.25
Mittlerweile zum vierten Mal dürfen sich die jungen Kicker der SG Ulstertal mit den besten Nachwuchsfußballern des Jahrgangs 2015 aus ganz Deutschland messen.

Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Diese Woche schon am Mittwoch 28.5.25
Der Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders findet aufgrund von Christi Himmelfahrt in dieser Woche bereits am Mittwoch, den 28. Mai 2025 von 9 bis 13 Uhr in einer etwas abgespeckten Variante statt.

5. Bad Liebensteiner Satirefest dieses Jahr in Bad Salzungen 22. – 24.5.25
Ein Jahr ohne das Bad Liebensteiner Satirefest? Undenkbar! Selbst wenn im Ort der komödiantischen Kunst bald eifrig geschraubt und abgerissen, ausgeräumt und vermessen wird.

Tattoo- & Piercing in Neidhartshausen – Kunst & Körpermodifikation
Für fünf Tage verwandelte sich das Dorfgemeinschaftshaus in ein kreatives Zentrum der Körperkunst. Die Organisatoren, Toni und Joëlle Rabea Luck, die in der Szene auch unter den Namen „Yoyo“ bekannt ist, haben das Event nun zum zweiten Mal erfolgreich auf die Beine gestellt.

Verschmutzung der öffentlichen Toiletten im Schlosspark Philippsthal – Bitte um Unterstützung
Die Gemeindeverwaltung der Marktgemeinde Philippsthal weist darauf hin, dass die öffentlichen Toiletten im Schlosspark in letzter Zeit vermehrt stark verschmutzt und beschädigt wurden.

DDR Fahrzeugtreffen in Bad Salzungen – Voller Erfolg für den guten Zweck

Bayernpokal 2025: Gelungene Teilnahme der Kampfsportschule Berk in Bindlach
Mitte März fand der Bayernpokal in der Bärenhalle in Bindlach statt. Insgesamt 13 Sportlerinnen und Sportler der Kampfsportschule Berk aus dem Wartburgkreis und dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen nahmen an diesem Turnier teil.

48 Teilnehmer beim Seifenkistenrennen – Riesen-Gaudi in Roßbach
Das war eine Gaudi: Beim zweiten Seifenkistenrennen in Roßbach sind 48 Starter die Ulsterstraße hinuntergebrettert. Am Straßenrand hatten sich viele Zuschauer versammelt, um die Rennfahrer anzufeuern.

Bundesliga geht in die heiße Phase – SG Johannesberg hofft auf Medaillenchance
Die letzten vier Spieltage der Poolbillard-Bundesliga versprechen Spannung pur: Für die SG Johannesberg steht nicht weniger als die Entscheidung im Kampf um die Medaillenränge auf dem Programm.

Gemeinsam gegen die invasive Pflanzenart: Riesen-Bärenklau in Motten beseitigt
Keine Wolke trübte den Himmel am vergangenen Samstag in Motten. Und doch trugen alle Anwesenden lange Kleidung und dicke Handschuhe, denn es ging dem Riesen-Bärenklau an den Kragen. Dieser breitet sich schon seit einigen Jahren an der Döllau aus.

Moped-Unfall in Etterwinden – 17-Jähriger leicht verletzt
Ein 17-jähriger Mopedfahrer befuhr Donnerstagmittag die Kupfersuhler Straße in Etterwinden. Er wollte nach links in einen Feldweg abbiegen.

Büsche brannten in Bad Salzungen – Feuerwehr im Einsatz
Aus bislang unbekannten Gründen brannten Donnerstagabend Büsche in der Parkanlage in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen. Durch den Brand auf einer Fläche von etwa 5 Quadratmetern wurden auch zwei Einkaufstaschen, die dort herumlagen, zerstört.

Über 1,6 Promille in Meiningen – Betrunken mit dem Rad unterwegs
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Freitagnacht einen 57-jährigen Fahrradfahrer in der Georgstraße in Meiningen. Zuvor war er mit deutlichen Schlangenlinien aufgefallen.

Basteln für Tiere – Französische Austausch-Schüler engagieren sich im Wild-Park Klaushof
Eine Gruppe französischer Austauschschüler schraubt, bohrt und bastelt gemeinsam mit dem Team des Naturerlebniszentrums Rhön an neuen Einrichtungsgegenständen für die Tiergehege im Wild-Park Klaushof.

Motorrad überholt mehrfach rücksichtslos – Mögliche gefährdete Personen gesucht
Ein Motorradfahrer überholte auf der Staatsstraße zwischen Heustreu und Mellrichstadt mehrere Fahrzeuge trotz Gegenverkehr. Die Polizei Mellrichstadt sucht nun nach möglichen Geschädigten.

Storchenberingung in Walldorf: Beate, Jens & Jan sind die neuen Jungstörche
Auf der „Kirchenburg Walldorf/Werra“ fand am Dienstag wieder die Storchenberingung statt. Das ansässige Storchenpaar war schon Ende Januar zurückgekehrt und hat zeitig mit der Brut begonnen.

Gemeinsam für die Natur – Biosphärenreservat Rhön feiert den Europäischen Tag der Parke
Am 24. Mai 2025 feiern die 141 Nationalen Naturlandschaften (NNL) gemeinsam den Europäischen Tag der Parke (EDoP) – und das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön sowie die beiden Naturparke Bayerische und Hessische Rhön sind mit dabei!

Wo geht’s hin an Himmelfahrt? – Schickt uns Eure Ausflugstipps!
Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, ist die Rhön wieder unterwegs: Traditionell werden sich an Christi Himmelfahrt die Wanderschuhe angezogen, der Rucksack wird mit regionalen Köstlichkeiten bepackt und die besten Freunde werden zum Wandern aktiviert.

Sommerkonzerte Altenstein 2025 – Gastspiele an historischen Orten
Natürlich wird der Schloss- und Landschaftspark Altenstein auch in diesem Jahr zur Bühne für ein unvergessliches Musikerlebnis: Die beliebten Sommerkonzerte, längst zur Tradition geworden, laden Besucherinnen und Besucher ein, inmitten blühender Natur meisterhafte Klänge zu genießen.

Europafest in Obertshausen: Meiningen mittendrin, um europäische Freundschaft zu erlfahren
Das Europafest in der hessischen Stadt Obertshausen ist alljährlich ein Wochenende voller Begegnungen, kulturellem Austausch und kulinarischer Genüsse: Eine Meininger Delegation reiste in die Partnerstadt, um europäische Freundschaft hautnah zu erleben.

Amtsblatt der VG Hohe Rhön – Mai Ausgabe 2025
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Ab Juni nur noch digital: Lichtbilder für Personalausweis & Reisepass
Ab dem 1. Juni 2025 werden ausschließlich digital vorliegende biometrische Lichtbilder für neue Personaldokumente genutzt.

Ein Tag für die Literatur – Spontan Lust, den Weg von Johann Gottfried Seume zu erleben?
SEUMES WEG, eine illustrierte Lesung mit Eric Pawlitzky wird am Sonntag, dem 25. Mai 2025 um 19 Uhr in der Hospitalkirche in Grünberg (Landkreis Gießen) geboten.

Verkehrsbericht des Polizeipräsidiums Osthessen – Gesamtunfallzahlen rückläufig
Nach drei Jahren steigender Verkehrsunfallzahlen ist in Osthessen für 2024 ein leichter Rückgang zu verzeichnen.

Während Anzeigenaufnahme Diebesgut aus Einbruch aufgefunden
Eine Streife der Polizeiinspektion Bad Neustadt hatte am Dienstagabend den richtigen Blick und konnte während eines Einsatzes Diebesgut aus zwei zuvor aufgenommenen Wohnungseinbrüchen feststellen.

Fahrradunfall in Fulda – 26-Jähriger schwer verletzt
In Fulda befuhren am Mittwoch, gegen 7.30 Uhr, ein 51-jähriger VW-Fahrer und ein 26-jähriger Fahrradfahrer in der genannten Reihenfolge die Michael-Henkel-Straße in Richtung Künzeller Straße.