In diesem Jahr feiert der Posaunenchor Stadtlengsfeld sein 75. Jubiläum. Dies soll mit einer Konzertreihe gebührend gefeiert werden. Beginn ist am Samstag, den 10. Mai 2025, am Tag vor Muttertag, um 16 Uhr in der evangelischen Kirche zu Stadtlengsfeld.
Monat: Mai 2025

Vocal Ensemble Het Hoogeland zu Gast in Roßdorf 10.5.25
Kirche und KulturRing Roßdorf präsentieren am Samstag, den 10. Mai 2025, das „Vocaal Ensemble Het Hoogeland“ (Niederlande). Konzertbeginn ist um 17 Uhr in der Trinitatiskirche.

Boogie, Blues & Jazz – Boogielicious in Bad Salzungen 10.5.25
Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Bad Salzungen statt. Es gibt Boogie, Blues und Jazz von Boogielicious.

Musiklegende G.G. Anderson zu Gast bei Andreas Heß in Hilders 10.5.25
Ohne ihn gäbe es das Volksmusik-Duo Wildecker Herzbuben nicht. Denn die beiden Pfundskerle bildeten einst die Begleitband dieses Schlagersängers: G. G. Anderson.

Die SÖHNE MANNHEIMS live im tiefstgelegenen Konzertsaal Europas!

Inklusion ist Teil der Lösung – Aktionstag in Bad Salzungen 10.5.25
Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt der Verein zur sozialen und beruflichen Integration e. V. herzlich zu einem bunten Aktionstag auf dem Marktplatz in Bad Salzungen (Ratsstraße 1-3) ein.

Wanderung am Grünen Band: „Grenzrelikte & Orchideen bei Behrungen“ 10.5.25
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein.

Fitness zeigen – Deutsches Sportabzeichen beim Fischbacher SV 10.5.25
Am 10. Mai 2025 lädt der Fischbacher SV alle Sportbegeisterten herzlich ein, das Deutsche Sportabzeichen auf dem Sportplatz in Fischbach abzulegen.

Gemeinsam gegen den Riesenbärenklau – Aktion in Motten 10.5.25
Er trägt imposante Blüten und kann bis zu vier Meter hoch werden: der Riesenbärenklau, auch Herkulesstaude genannt (Heracleum mantegazzianum).

Der Gerstensaft läuft wieder – Historischer Biergarten in Kloster 10.5.25
Für einen Tag lässt Kloster seinen ehemaligen Biergarten an historischer Stelle wieder aufleben.

Ein Zuhause für jeden – Jugendfeuerwehr Michelsrombach feierte 40. Geburtstag
Ihren 40. Geburtstag hat die Jugendfeuerwehr Michelsrombach im Vereinsheim gefeiert. 36 Jugendliche gehören aktuell zur Wehr. Damit ist sie eine der größten Jugendfeuerwehren im Landkreis Fulda.

„Wandern mit Gerd“ – Die neue Wanderlust in Meiningen genießen

Mehr als nur Transportmittel: BürgerBus Philippsthal freut sich über neue Fahrerinnen & Fahrer
„Bürger fahren Bürger“ so lautet die Devise beim Bürgerbus. Die Marktgemeinde Philippsthal (Werra) sucht für den Bürgerbus weitere ehrenamtliche Unterstützer.

Aus der Rhön zu Gast im Frankenwald – Susanne Irrgang stellt in Nordhalben aus
Ab dem heutigen Freitag ist die Rhöner Malerin Susanne Irrgang mit ihrer Ausstellung von Ölgemälden im „Konsum 36“ im oberfränkischen Nordhalben zu Gast. Eine Auswahl von bekannten und neuen Werken wird dort bis zum 1. Juli 2025 zu sehen sein.

Zeichen der Hoffnung & Gerechtigkeit – Bischof Gerber gratuliert Papst Leo XIV.
Fuldas Bischof Dr. Michael Gerber hat Papst Leo XIV. zu seiner Wahl zum 266. Nachfolger des heiligen Petrus und 267. Papst der katholischen Kirche gratuliert.

Sicherheit hat Priorität: Feuerwehrgerätehäuser in Vacha mit Rauchmeldern ausgestattet
Die Feuerwehrgerätehäuser der Stadt Vacha in den Ortsteilen Martinroda, Völkershausen, Oberzella und Vacha wurden im Rahmen eines umfassenden Projekts mit modernen, vernetzten Rauchmeldern ausgestattet.

Drogenvortest positiv – Verkehrskontrolle in Dorndorf
Kontaktbereichsbeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Donnerstagmorgen einen Autofahrer in Dorndorf. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis.

Autoscheibe eingeschlagen & Handtasche gestohlen – Zeugenaufruf in Wildprechroda
Bislang unbekannte Täter schlugen Donnerstagnachmittag zwischen 16:30 Uhr und 17:15 Uhr die Scheibe eines weißen Seats ein und entwendeten die darin liegende schwarze Handtasche mit Bargeld, Schlüssel und samt allen Dokumenten wie Geldkarte oder Führerschein.

Schule „Am Pulverrasen“ wird Opfer von Einbrechern – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter drang Donnerstagabend gegen 20:50 Uhr in ein Büro einer Schule in der Straße "Am Pulverrasen" in Meiningen ein. Der Einbrecher versuchte den Tresor zu entwenden, was jedoch misslang.

Helios baut Gefäßchirurgie aus: Drei-Länder-Klinikcluster Hünfeld-Meiningen-Bad Kissingen
Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld rüstet sich für eine umfangreiche Patientenversorgung im Bereich der Gefäßchirurgie. Sowohl personell als auch technisch investiert Helios in diesen wichtigen Versorgungsbereich und stärkt damit zugleich die Zukunftsfestigkeit des gesamten Klinikstandortes in Hünfeld.

Auf frischer Tat – Einbruch in Meininger Getränkemarkt
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen bemerkten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Einbruch.

Zeuge übernimmt Verfolgungsjagd – Ladendieb in Meiningen gefasst
Ein Mann passierte Donnerstagmittag den Kassenbereich eines Einkaufsmarktes in der Werrastraße in Meiningen. Die Diebstahlsicherung löste aus, woraufhin der Mann aus dem Markt flüchtete.

Verbot aufgehoben: Ab sofort darf auf der Saale wieder gepaddelt werden
Pünktlich zum Start der Paddelsaison gibt es gute Nachrichten aus dem Landratsamt: Die Allgemeinverfügung vom 9. Februar 2024 wird aufgehoben.

Enormen Schaden verursacht – Einbrecher verwüsten Geisaer Tankstelle
Bislang unbekannte Täter drangen Donnerstagabend gegen 22:45 Uhr gewaltsam in eine Tankstelle in der Borscher Straße in Geisa ein. Aus dem Inneren entwendeten sie Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro, welche sie in einem Auto verstauten.

Firmenjubiläum für den guten Zweck – 1.600 Euro für Bad Salzunger Hospiz gesammelt
25 Jahre waren es Bärbel Leitschuh und ihrem Team vom häuslichen Krankenpflegedienst aus Witzelroda wert, etwas für das entgegengebrachte Vertrauen an ihre Patienten, deren Angehörigen und Kooperationspartner zurückzugeben.

Alle zum Georgjahr eingeladen – Meiningen & Bad Liebenstein gemeinsam in Gotha
War es Zufall, Planung oder einfach ein glücklicher Umstand? Der rote Meininger Pavillon stand beim Thüringentag in Gotha direkt vor dem Café Gotha des bekannten Meininger Genussbotschafters Backhaus Nahrstedt, ein Standort, wie er besser kaum hätte gewählt werden können.

Landratsamt Wartburgkreis & Duale Hochschule Gera-Eisenach besiegeln Kooperation
Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung haben das Landratsamt Wartburgkreis und die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) ab April eine enge Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Praxisorientierung und Fachkräftesicherung vereinbart.

Zeugenaufruf: Mehrere Autos in Petersberg & Eichenzell aufgebrochen
Am Mittwoch, in der Zeit von 13.15 bis 13.40 Uhr, schlugen Unbekannte in der Eisenacher Straße in Petersberg die Heckscheibe eines geparkten VW Golfs ein und entwendeten eine schwarze Handtasche, einen braunen Geldbeutel und Bargeld aus dem Kofferraum des Autos.

Neue Felgen in Hünfeld geklaut – Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte Langfinger verschafften sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, gegen 3 Uhr, Zutritt zum Gelände eines Autohauses in der Straße "Zum Wolfsgraben" in Hünfeld und entwendeten die montierten Felgen von drei Neufahrzeugen der Marke Audi im Wert von 15.000 Euro.

Seat brennt komplett aus – Feuerwehreinsatz in Dalherda
Am Mittwoch, gegen 23:25 Uhr, stellte ein aufmerksamer Anwohner der Gichenbacher Straße in Dalherda Flammen an einem neben einem Haus parkenden Seat Leon fest.

Radfahrer stürzt mit über 2 Promille – Zeugen nach Unfall in Schmalkalden gesucht
Ein 36-jähriger Radfahrer fuhr am vergangenen Freitag gegen 18:30 Uhr auf der Schloßgartenstraße in Schmalkalden in Richtung Renthofstraße, als plötzlich ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem schwarzen Pkw seinen Weg kreuzte.

Kultur & Kulinarik – Besonderer Feierabendmarkt in Rasdorf 9.5.25
Am Freitag, den 9. Mai 2025, findet der erste „Besondere Feierabendmarkt“ in diesem Jahr statt. Auf dem Rasdorfer Anger wird ab 16 Uhr ein bunter Strauß aus Kulinarik, Handgemachtem, Außergewöhnlichem und Live-Musik präsentiert.

Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen – Kaffeeklatsch in Andenhausen 9.5.25
Der Heimat- und Förderverein aus Andenhausen lädt am Freitag, den 9. Mai 2025, herzlich zum Kaffeklatsch ein. Getroffen wird sich um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

Buchpräsentation & Führungen – Lange Nacht der Kultur in Meiningen 9.5.25

Von hier bis nach Köln – Erfolgreicher Spendenlauf der Grundschule Wiesenthal
Am Mittwoch fand an der Staatlichen Grundschule Wiesenthal bereits zum siebten Mal der traditioneller Spendenlauf statt.

Kultur am Bahnhof – Buntes Programm zur 1250-Jahrfeier in Bad Salzungen
Im Rahmen der 1250-Jahrfeier der Stadt Bad Salzungen lädt die AG Bahnhof gemeinsam mit zahlreichen Partnern vom 13. bis 22. Juni 2025 zu einem vielseitigen Kulturprogramm auf dem historischen Bahnhofsareal ein.

UK Open Pool Championship 2025: Hochkarätiges Billardturnier mit Fuldaer Spielern
Vom 6. bis 11. Mai 2025 findet im Telford International Centre die vierte Ausgabe der UK Open Pool Championship statt.

Drei Pkw im Raum Bad Neustadt beschädigt – Polizei ermittelt & sucht Zeugen
Im Raum Bad Neustadt kam es zu mehreren Sachbeschädigungen an Pkw zwischen Dienstag und Mittwoch. Die Polizei Bad Neustadt hat die Ermittlungen übernommen und wendet sich an die Bevölkerung.

Hauswände & Dachrinnen beschädigt – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
Ein bislang unbekannter Lkw touchierte in der Langgasse in Mellrichstadt eine Straßenlaterne und mehrere Hauswände sowie Dachrinnen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist Gegenstand der Ermittlungen.

„Jesus, Quelle des Lebens“ – Kommunionkinder aus Bremen sagen Danke
Unter dem Motto „Jesus, Quelle des Lebens“ haben elf Kinder aus Bremen, Otzbach und Geblar am 27. April 2025 in der Kirche „St. Jakobus der Ältere“ in Bremen die Erste Heilige Kommunion empfangen.

Lieferfahrzeug durchwühlt & abgehauen – Suche nach rotem Pkw in Dreißigacker
Während einer Pause verließ ein Lieferfahrer am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr kurzzeitig seinen Pkw, welchen er in der Herpfer Straße in Dreißigacker in der Einfahrt zum Steinbruch abgestellt hatte.

Über 2 Promille – 60-Jähriger wurde in Schwallungen gestoppt
Mittwochnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen auf einen Zeugenhinweis hin einen 60-jährigen Autofahrer in Schwallungen.

Diese Tiere möchten nach Hause – Tierschutzverein Meiningen stellt seine Schützlinge vor
Für seine vierbeinigen Schützlinge sucht der Tierschutzverein Meiningen in dieser Woche wieder ein tierliebes Für-immer-Zuhause. Interessenten können gerne einen Termin im Tierheim am Rohrer Berg vereinbaren.

Frühbucher-Rabatt! – Dauerkarten für das Schwimmbad Vacha sichern

Schlaganfall: Jede Minute zählt – Talk im Klinikum Bad Salzungen 14.5.25
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 14. Mai 2025 zum Informationsabend „Schlaganfall - Warnsignale erkennen - jede Minute zählt!“ ein.

Friedhofstraße in Unterbreizbach feierlich freigegeben – Kinder singen zur Eröffnung
Nach knapp einem Jahr Bauzeit hat der Wartburgkreis vergangene Woche die grundhaft erneuerte Kreisstraße K6A in Unterbreizbach offiziell dem Verkehr übergeben.

Schadstoffe in Lebensmitteln – Verbraucherschützer informieren in Eisenach 14.5.25
Am Mittwoch, den 14. Mai, macht das Infomobil der Verbraucherzentrale Station auf dem Markt in Eisenach.

Sportlicher Nachmittag: Grundschule Kaltenwestheim punktet im Bewegungskalender
An der Grundschule Kaltenwestheim wird Bewegung groß geschrieben: Neben den regulären Unterrichtsstunden im Fach Sport bietet die Schule am Nachmittag wöchentlich eine Sport-AG an, in der sich die Jungen und Mädchen nach dem Lernen austoben können.

In Wohnhaus eingebrochen – Zeugen in Hilders gesucht
Am Dienstag wurde festgestellt, dass Unbekannte in den Wochen zuvor in ein Wohnhaus in der Straße "Zur Liede" im Hilderser Ortsteil Unterbernhards eingebrochen waren.

Schockanruf in Hünfeld – Trickbetrug scheitert
In der Nacht zu Mittwoch erhielt ein lebensälterer Mann den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten.

Spezialitäten & Musik – After-Work-Regionalmarkt in Ostheim 8.5.25
Heimische Vielfalt, regional und saisonal – das sind die Schlagworte, die man mit dem Ostheimer After-Work-Regionalmarkt verbindet. Dieser findet am Donnerstag, den 8. Mai 2025, wieder im Rathaussaal statt.

Der Schießbefehl an der Grenze – Einladung zum Vortrag auf Point Alpha 8.5.25
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 8. Mai, um 18.30 Uhr im Haus auf der Grenze von Point Alpha statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist willkommen. Der Eintritt ist frei.

Erinnerung & Mahnung – Friedensgebet in Dermbach 8.5.25
Die Kirchgemeinde Dermbach lädt herzlich zum Friedensgebet am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, um 18 Uhr in die Dreieinigkeitskirche Dermbach ein.

80 Jahre Kriegsende & Befreiung – Gedenk-Veranstaltung in Bad Salzungen 8.5.25
Am 8. Mai 2025 um 16 Uhr wird am Denkmal für die Opfer des Faschismus im Rathenaupark in Bad Salzungen eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung vom Nationalsozialismus stattfinden.

80 Jahre nach der Befreiung: Aktionstag für Demokratie & Frieden in Fulda 8.5.25
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal – ein Tag, der zum Gedenken, zur Reflexion und zum aktiven Einsatz für Demokratie und Frieden aufruft.

Ende des Zweiten Weltkriegs – Gedenken & Gebete in Meiningen 8.5.25
Im Zusammenhang mit dem Gedenken an 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges werden in Meiningen Friedensgebete gefeiert, unter anderem am 8. Mai 2025 um 18 Uhr in Helba, unter der Leitung von Pfarrer Aaron Laßmann-Rogge, und am 9. Mai 2025 um 18.30 Uhr in der Meininger Stadtkirche unter der Leitung von Superintendentin Beate Marwede.

Meiningen: Picknick auf dem Parkfriedhof & Lange Nacht der Kultur 8. – 9.5.25
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus wird am 8. Mai 2025 auf dem Meininger Parkfriedhof ein Picknick veranstaltet.

Mit Blasmusik in den Frühling: Besucher feierten beim Rhönbrauerei-Hoffest
Ein Frühlingstag voller Musik, guter Laune und natürlich bestem Rhöner Bier: Am 1. Mai lud die Rhönbrauerei Dittmar zum großen Hoffest ein und die Resonanz war überwältigend.

880 Jahre Dermbach – Tickets für die Jubiläumssause sichern
Dermbach hat im September 2024 anlässlich des Rhöner Wandertags bewiesen, dass es ganz groß feiern kann. Und die Party geht 2025 weiter.

„Parallelen“: Studioausstellung mit Markus Büttner im Freilandmuseum Fladungen
Unter dem Titel „Parallelen“ präsentiert das Fränkische Freilandmuseum Fladungen ab dem 11. Mai Werke des Fotografen Markus Büttner aus Saal an der Saale.

Fachkräftenachwuchs aus Bayern & Thüringen – Überlandwerk Rhön GmbH übernimmt Azubis
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) freut sich, auch in diesem Jahr neben zwei kaufmännischen auch fünf gewerblichen Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren zu dürfen.

Jetzt fürs Medizin-Stipendium des Landkreises Schmalkalden-Meiningen bewerben
Das Medizinstipendium des Landkreis Schmalkalden-Meiningen geht in die nächste Runde. Der Kreis bietet als einer von wenigen Landkreisen in Deutschland auch weiterhin ein eigenes Stipendienprogramm für künftige Ärzte an.

Neue Rucksäcke für die Junioren – SV Hohe Rhön dankt den Sponsoren
Große Freude bei der G- und F-Jugend des SV Hohe Rhön Frankenheim: Die jungen Fußballer erhielten neue Rucksäcke, ermöglicht durch ein gemeinsames Sponsoring der LVM Versicherung Hartmann GBR sowie Meini’s Sportshop.

90 Jahre Einsatz, Mut & Gemeinschaft – Feuerwehr Reulbach feiert Jubiläum
Die Freiwillige Feuerwehr Reulbach konnte am vergangenen Wochenende ihr 90-jähriges Bestehen feiern.

Versuchter Diebstahl in Mellrichstadt – Mehrere Fahrzeuge geöffnet
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein Unbekannter in Mellrichstadt versucht, mehrere abgestellte Fahrzeuge zu öffnen.

Hakenkreuz in Motorhaube geritzt – Polizei bittet um Hinweise
Ein unbekannter Täter ritzte in der Zeit von Montagmittag bis Dienstagnachmittag ein Hakenkreuz auf die Motorhaube eines Skoda, der im Baumschulenweg in Meiningen geparkt war.

Wenn die Polizei in den Kindergarten kommt – Fußgänger-Ausbildung der Baierzwerge
Vergangenen Montag herrschte große Aufregung bei den Schulanfängern der Baierzwerge in Weilar. Im Rahmen der Fußgängerausbildung hatte sich die Polizei Bad Salzungen angekündigt.

Lkw rammt vollbesetzten Linienbus – Unfall bei Hofbieber
Heute Morgen, gegen 7 Uhr, kam es auf der Dipperzer Straße in Langenbieber auf Höhe der dort befindlichen Brücke des Milseburgradwegs aus bisher ungeklärter Ursache zu einem seitlichen Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem vollbesetzten Linienbus, wobei eine Seitenscheibe des Busses zu Bruch ging.

Kostenfreie Meisterausbildung ab 2026 – Signal für Fachkräfte & Handwerk der Region
Thüringen geht beim Thema berufliche Bildung einen großen Schritt voran: Mit Jahresbeginn 2026 wird die Meisterausbildung im Freistaat kostenfrei.

Bienen, Wespen & Hornissen – Kursangebote der Volkshochschule Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote im Fachbereich Politik-Gesellschaft-Umwelt in Eisenach...

Polizei bittet um Mithilfe – 14-Jährige aus Wasungen immer noch vermisst
Seit dem gestrigen Donnerstag gegen 7:30 Uhr wird die 14-jährige Samantha Sophie Kniesa aus Wasungen vermisst. Samantha gab gegenüber ihren Eltern am Morgen an, in die Schule zu gehen.

Scheibenwischer abgerissen – Zeugen in Poppenhausen gesucht
Unbekannte beschädigten am Sonntag, zwischen 1 Uhr und 10.30 Uhr, in der Straße "Öttersbach" einen auf einem Privatgrundstück abgestellten schwarzen Audi A3.

Hakenkreuz an Fuldaer Hochschule – Polizei bittet um Hinweise
Am Dienstag (22. April), wurde gegen 11:20 Uhr ein verfassungswidriges Symbol auf dem Gelände der Hochschule festgestellt. Unbekannte Täter hatten im Zugangsbereich gegenüber der Bibliothek ein etwa 40 x 40 cm großes Hakenkreuz in schwarzer Farbe auf den Boden gesprüht.

Moderne Diagnostik & Therapie von Schlaganfällen – Vortrag in Meiningen 7.5.25
Das Helios Klinikum Meiningen lädt sehr herzlich zu einem informativen Gesundheitsvortrag zum Thema "Moderne interdisziplinäre Diagnostik und Therapie von Schlaganfällen" ein.

Ein Fest der Herzen – Muttertagsfeier an der Grundschule Geismar
„Danke Mama, Mutti, Mom oder Ma!“ – mit diesen liebevollen Worten begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Grundschule „Konstantin Gutberlet“ in Geismar ihre Mütter, die auch in diesem Jahr zu einer besonderen Muttertagsfeier in die Kulturhalle eingeladen waren.

Technik & Action hautnah: Erfolgreiches Feuerwehr- & Familienfest in Wohlmuthausen
Traditionell luden am 1. Mai die Feuerwehren der Gemeinde Rhönblick ein. In diesem Jahr fand erstmalig ein Feuerwehr- und Familienfest auf dem Sportplatz in Wohlmuthausen statt. Viele Besucher folgten bei schönstem Sonnenschein der Einladung.

20 Jahre Grundsicherung für Arbeitssuchende: Rückblick des Jobcenters Schmalkalden-Meiningen
Im Jahr 2025 wird ein viel diskutiertes und häufig überarbeitetes Gesetz 20 Jahre alt: Zwei Jahrzehnte Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) nimmt das Kommunale Jobcenter Schmalkalden-Meiningen zum Anlass, zurückzublicken.

Theaterschaf „Lotta“ zu Besuch im Kindergarten St. Michael in Geismar
Tuba, Tröten und ein Schaf unter dem Sofa: Das Theater Mittendrin begeisterte vergangene Woche die Kinder der Kindertagesstätte St. Michael in Geismar.

Tag der Hebammen: Helios Klinikum Meiningen würdigte Hebammenteam
Zum internationalen Tag der Hebammen am 5. Mai 2025 würdigte die Klinikleitung des Helios Klinikum Meiningen sein Hebammenteam mit einer süßen Geste und freute sich über den Start des neuen Hebammengeleiteten Kreißsaals – ein bedeutender Schritt für die individuelle Geburtshilfe in Südthüringen.

Seepferdchen bestanden: Kaltenwestheimer Kinder erobern das Wasser
Sechs Kinder des DRK-Kindergartens „Abenteuerland“ Kaltenwestheim konnten sich im vergangenen Monat über eine besondere Überraschung freuen.

Für den Schutz der Nacht – Sabine Frank mit höchstem Preis des BUND Hessen geehrt

Austausch auf Augenhöhe – Auftakt der Zweiradsaison auf der Wasserkuppe
Die Temperaturen steigen und zunehmend holen Bikerinnen und Biker ihre Maschinen wieder aus dem Winterschlaf. Zeit für die Polizei Osthessen, um pünktlich zum Auftakt der Zweiradsaison zielgerichtete Kontrollen an besonders beliebten Örtlichkeiten durchzuführen.

Caritas Fulda: „Barber Angels“ verpassen kostenlose Frühlingshaarschnitte
Großer Andrang, volles Haus, glückliche Gesichter, dankbare Menschen, so lässt sich der Aktionstag der Barber Angels zusammenfassen. Zum fünften Mal waren diese auf Einladung der Caritas im Haus Jakobsbrunnen in Fulda zu Gast.

Hundebiss am Radweg – Zeugen in Stockheim gesucht
Auf dem Radweg, nahe des Feuerwehrhauses von Stockheim, wurde ein 17-jähriges Mädchen am Sonntag gegen 21:40 Uhr durch einen weißen Hund angegriffen und gebissen. Sie erlitt durch den Biss eine Verletzung am Oberschenkel.

Transparenter & übersichtlich – Hünfelder Hallen-Belegungspläne ab sofort online
Welche Sporthallen sind wann belegt? Auf www.huenfeld.de sind ab sofort die Hallenbelegungspläne für die Sporthallen im Stadtgebiet Hünfeld veröffentlicht. „Damit wurde ein Ziel aus dem Sportentwicklungsplan umgesetzt“, erklärt Bürgermeister Benjamin Tschesnok.

Meininger wollte 10.000 Euro überweisen – Betrug rechtzeitig verhindert
Montagnachmittag erhielt ein 54-jähriger in Meiningen einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter, der ihm mitteilte, dass von seiner Kreditkarte eine unberechtigte Abbuchung erfolgte.

„Alle Wege führen nach Rom“ – Neue Ausstellung in Fulda eröffnet
Rom – Zentrum der Christenheit, Ort der Märtyrer, Hauptstadt eines Weltreichs – zieht seit Jahrhunderten Menschen aus ganz Europa in
seinen Bann. Auch für Fulda, das geistliche Zentrum im Herzen Deutschlands, spielte die Ewige Stadt stets eine zentrale Rolle.

Walzwerkqualität mit Service – DEGUMA sichert Effizienz mit Rundum-Sorglos-Paket
Besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zahlt sich die Investition in Qualität langfristig aus. Kurzfristige Einsparungen führen oft zu höheren Folgekosten.

ABGESAGT – Telekom informiert in Dorndorf zum Glasfaserausbau
Die Gemeinde Krayenberggemeinde gibt bekannt, dass die für Mittwoch, den 7. Mai 2025, geplante Veranstaltung der Telekom Deutschland GmbH im Kulturhaus Dorndorf zum Thema Glasfaserausbau leider abgesagt werden muss.

Sachbeschädigung in der Walpurgisnacht – Wer kann Hinweise geben?
Im Zeitraum von Mittwoch (30.04.) bis Donnerstag (01.05.) wurde die Heckscheibe eines in der Tanner Straße in Schwarzbach (Hofbieber) geparkten Audis beschädigt.

Helm war nicht verschlossen – Nach Fahrradunfall bei Hünfeld schwer verletzt
Am Sonntag war eine 58-jährige Radfahrerin aus Fulda im Hünfelder Ortsteil Michelsrombach unterwegs. Nach einer kurzen Pause hatte sie vergessen, den Kinnriemen ihres Fahrradhelms zu verschließen und wollte dies gegen 15:30 Uhr während der Fahrt nachholen.

Motorradfahrer in Rasdorf übersehen – 22-Jähriger schwer verletzt
Ein 70-jähriger VW-Fahrer aus Rasdorf befuhr am Montag gegen 16:30 Uhr den Heileweg in Rasdorf in Richtung B 84 und wollte diese in Höhe einer nahe gelegenen Tankstelle kreuzen, um weiter geradeaus in die Straße "Vockenbach" zu fahren.

Tödlicher Unfall in Bad Kissingen – Pkw-Fahrer nach Zusammenstoß mit Lkw verstorben
Am Montagvormittag kam es in Bad Kissingen aus noch ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. Der 79-jährige Pkw-Fahrer verstarb im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch eine Sachverständige unterstützt.

Musik, Hoffnung & Segen mit Gastmusikern in der Severikirche Fulda 6.5.25
Am Dienstag, den 6. Mai 2025 erwartet Fulda eine besinnliche kirchlich-musikalische Veranstaltung. Divine Concern & Friends laden in Kooperation mit der Stadtpfarrei ab 19 Uhr zu „Musik, Hoffnung und Segen“ in die Severikirche ein.

Schulung zur Herbstzeitlosen-Bekämpfung in der Bayerischen Rhön 6.5.25
Die giftige Pflanze Herbstzeitlose, die sich auf Wiesen und Weiden vermehrt ausbreitet, ist für die landwirtschaftliche Futterproduktion ein großes Problem.

Umgang mit kindlichen Aggressionen – ElternRATsch in Kothen 6.5.25
Wenn die Wut im Bauch immer größer wird, kann das zu aggressivem Verhalten des Kindes führen. Dies kann für Eltern schwierig sein, besonders wenn es häufiger vorkommt. Als Hilfestellung gibt es das Angebot ElternRATsch.

FOTOS – Sonniger 1. Mai zum Feuerwehrfest in Kaltensundheim
Am 1. Mai wurde in Kaltensundheim nicht nur der Tag der Arbeit gefeiert – vielmehr stand der Tag im Zeichen derer, die stets bereitstehen, wenn andere Hilfe brauchen: unserer Feuerwehr.

Von Thujabäumen zu stabilem Zaun: Friedhof Wölferbütt erstrahlt in neuem Glanz
Die Stadt Vacha hat im Ortsteil Wölferbütt den Zaun am örtlichen Friedhof umfassend erneuert. Der bisherige „lebende Zaun“, bestehend aus Thujabäumen, war stark verwachsen und ließ sich nicht mehr in eine ordentliche Form schneiden.

Schlossfestspiele Wilhelmsthal – Tausende genießen Barockmusik, Sonne & Familienprogramm
Wie belebt man eine historische Stätte, die die letzten Jahre im Dornröschenschlaf verbracht hat? Schloss Wilhelmsthal und die über 3.000 Besucher:innen gingen auf eine kulturelle Zeitreise mit Barock-Musik, Alphornkonzert, nächtlicher Illumination und einem Workshop für historischen Tanz.

Maifeier mit Weitblick – Neue “Butzen” in Empfertshausen präsentiert
Der Feuerwehrverein Empfertshausen hatte am 1. Mai erneut zur traditionellen Maifeier am Grenzturm am Horbel eingeladen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter viele Familien, folgten auch in diesem Jahr wieder dem Ruf in die Rhöner Natur.