Eine bislang unbekannte Autofahrerin bog am Freitag zwischen 17:15 Uhr und 17:30 Uhr von der Meininger Straße in Wasungen nach links in die Straße "Neutor" ab.
Monat: Mai 2025

Leserbrief: Biber an den Frankenheimer Teichen – Schöne Tiere, aber nicht ohne Risiko
Seit einiger Zeit gibt es in Frankenheim eine überraschende Naturbeobachtung: An den Frankenheimer Teichen und am Leubach wurden Biber gesichtet. Woher sie stammen, weiß niemand genau – jahrzehntelang gab es hier keine.

Tour zur Perle im oberen Feldatal mit Andreas Nolda – Alte Mark 18.5.25
Begebe dich auf eine spannende Wanderung sagenumwobenen „Alten Mark“ im oberen Feldatal.

Alkoholisierter Autofahrer in Meiningen unterwegs
Im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Sonntagvormittag einen 38-jährigen Autofahrer in der Leipziger Straße in Meiningen.

Gelungene Autorenlesung im Ostheimer Orgelbaumuseum
Am vergangenen Sonntag stellte der Autor Martin Meyer aus Oberfranken sein neues Buch „Die Orgelbauerin“ im Orgelbaumuseum vor.

Pool Billard Oberliga Hessen: SG Johannesberg triumphiert gegen BV Mörfelden-Walldorf
Am Samstag setzte die zweite Mannschaft der SG Johannesberg ein deutliches Ausrufezeichen in der Oberliga Hessen.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW19
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Unwetter richtet Schaden bei der „Altenbergbaude“ an – Saisoneröffnung dennoch gelungen
Die Ski- und Wanderhütte „Altenbergbaude“ der Wanderfreunde Klings, auch als „Klingser Hütte“ im idyllischen Feldatal bekannt, ist am Samstagabend nur knapp einer Katastrophe entgangen.

Unwetter über der Rhön – Hobbyfotografin aus Frankenheim schafft es in die Tagesthemen
Ein stellenweise heftiges Gewitter zog am Samstagabend über Deutschland und ließ auch die Rhön nicht außer Acht. Der Deutsche Wetterdienst sowie örtliche Feuerwehren hatten vorab vor dem Unwetter gewarnt.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW19
Hier erhalten Sie den wöchentlichen Verkehrsservice des Landkreises Schmalkalden-Meiningen.

Ab HEUTE: Verkehrseinschränkungen in der Neuen Straße in Langenfeld
Aufgrund von Straßenbaumaßnahmen kommt es im Bad Salzunger Ortsteil Langenfeld in der Neuen Straße zu Verkehrseinschränkungen. Ab Montag, dem 5. Mai 2025 ist die Neue Straße für den Verkehr voll gesperrt.

Fahrbahnerneuerung zwischen Burghaun & Rudolphshan – Vollsperrung ab HEUTE
Hessen Mobil wird im Auftrag des Landkreises ab Montag, den 5. Mai die Fahrbahn der Kreisstraße 139 zwischen Rudolphshan und Burghaun auf einer Länge von 3,5 Kilometern erneuern.

Verkehrsunfallflucht in Hilders – Polizei sucht Zeugen
Ein aus Cuxhaven stammender Mann hatte am Mittwoch seinen grauen VW Polo im Bereich der Bahnhofstraße 2-6 in Hilders auf einem entsprechend ausgewiesenen Parkplatz abgestellt.

Vollsperrung – Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Weyhers & Poppenhausen
Am frühen Montagmorgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 3307 zwischen Weyhers und Poppenhausen. Ein Skoda kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und stürzte eine circa sieben Meter lange Böschung hinunter.

Mehr Fahrradstellplätze – Größeres Angebot in Hünfeld
Am Hünfelder Bahnhof und der Hünfelder Innenstadt soll das Angebot an Fahrradstellplätzen deutlich ausgeweitet werden.

Erstkommunionkinder aus Geisa spenden an den Hospizdienst Bad Salzungen
Die Erstkommunion Kinder 2024 der Kirchengemeinde Sankt Jakobus & Philippus in Geisa hatten in den vergangenen Tagen noch einmal Zeit, ihren besonderen Tag im vergangenen Jahr Revue passieren zu lassen.

Geismarer bauen „Panoramablick“ – Rhöner Platt lebt mit Dialektquiz weiter
Mit einer Förderung des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) in Höhe von 4.905 Euro wurde nahe des Geisaer Ortsteils Geismar ein besonderer Ort der Begegnung, Bildung und Heimatverbundenheit geschaffen...

Startklar für die Badesaison – Geriethbad in Tann öffnet bald
Die Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 im idyllisch gelegenen Geriethbad laufen seit mehreren Wochen auf Hochtouren. Mit großem Engagement sorgt das Team rund um Hartmut Jörges und Christian Braun dafür, dass der Eröffnung am 24. Mai nichts im Wege steht.

Starkregen & umgestürzte Bäume – Unwetter in der Rhön
Heftige Gewitter, starker Regen und Sturmböen haben am Samstagabend für erhebliche Schäden gesorgt.

Kein Lappen, dafür ordentlich Stoff im Blut
Als Beamte der Meininger Polizei am 02.05.2025 in Meiningen gegen 19:30 Uhr einen PKW kontrollierten, konnte der Fahrzeugführer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen.

Vorsicht beim Buchsbaumzünsler – Gartenabfälle sicher & kostenlos entsorgen
Das schöne Frühlingswetter treibt derzeit viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner nach draußen. Rasen werden gemäht, Hecken zurechtgeschnitten und Äste gestutzt. Dabei fallen jede Menge Gartenabfälle an.

Motorräder kollidieren mit Pkw auf der B19
Am 02.05.2025 gegen 17:00 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B19 zwischen Wasungen und Schwallungen.

GEMA-Pauschalvertrag – Finanzielle Entlastung & Planungssicherheit für Vereine
Thüringer Vereine werden in den nächsten Jahren bei den GEMA-Gebühren spürbar entlastet. Das teilen die CDU-Landtagsabgeordneten Jary und Henkel für den Wartburgkreis mit. Gemeinsam mit ihrer Fraktion konnte eine entsprechende Initiative im Landtag durchgesetzt werden.

Tanz in den Mai – Tipps für Euer Wochenende
Mit dem Brückentag am Freitag und dem ersten Maifeiertag am Donnerstag bietet sich die perfekte Gelegenheit, das lange Wochenende zu genießen. In der Rhön gibt es zahlreiche Feuerwehrfeste, die für Spaß und Gemeinschaft sorgen.

20 Jahre Rhön Feeling – Familienfest mit Herz & guter Laune 4.5.25
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, lädt die Familie Heidinger vom Familienhotel „Rhön Feeling“ in Dermbach, Ortsteil Bernshausen, herzlich zum großen Familientag anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums ein.

„Inspiration Natur“ – Kaltennordheimer Künstler stellen in Tann aus 30.3. – 4.5.25
„Wir freuen uns ganz besonders, in diesem Jahr zwei Künstler aus unserer Partnerstadt Kaltennordheim im Naturmuseum begrüßen zu dürfen“, sagt Michael Zörgiebel, Mitarbeiter der Tourist-Information Tann (Rhön).

Inklusion erleben – Workshops & Führungen im Freilandmuseum Fladungen 4.5.25
Im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen am Sonntag, den 4. Mai zu einem besonderen Aktionstag ein.

Frühlingsmarkt, Autoschau & verkaufsoffener Sonntag in Bad Salzungen 4.5.25
Der Handels- und Gewerbeverein Bad Salzungen e.V. lädt am Sonntag, den 4. Mai 2025, zum Frühlingsmarkt ein. Freuen Sie sich auf frische und zahlreiche regionale Produkte auf dem beliebten Markt in der Innenstadt.

Stöbern im Schloss – Bücherflohmarkt in Barchfeld 3. – 4.5.25
Der Förderverein Barchfelder Schlösser e.V. lädt am 3. und 4. Mai 2025 jeweils von 14 bis 17 Uhr zum Bücherflohmarkt in das Landgräfliche Schloss Barchfeld ein.

Das Maskottchen der Rhön kennenlernen – Familienwanderung in Hofaschenbach 4.5.25
Der Rhönklub Zweigverein Hünfeld lädt am Sonntag, den 4. Mai 2025, herzlich zur Familienwanderung zum Schäfer Weber ein. „Wir entdecken die Vielfalt des Rhönschafes“, freuen sich die Organisatoren.

Mit Gästen aus Finnland – Saisonstart für Radwegekirche in Tiefenort 4.5.25
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, wird in Tiefenort am Werratal-Radweg mit Gästen aus der Partnergemeinde aus Parkano (Finnland) die Saison-Eröffnung der Radwegekirche gefeiert.

Kirchgemeinde Frankenheim lädt ein – Bläsergottesdienst in der Passionszeit 4.5.25
Die Kirchgemeinde Frankenheim lädt herzlich zum Bläsergottesdienst in der Passionszeit ein. Der Gottesdienst findet am Samstag, den 5. April 2025, um 17 Uhr in der Peter- und Paul-Kirche statt.

Großer Frühjahrs-Kunsthandwerkermarkt am Centhaus Stockheim 3. – 4.5.25
Am Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 findet im und am historischen Centhaus in Stockheim, dem Gemeindezentrum „Alte Schule“ und dem Kirchhofgelände wieder der Frühjahrs- Kunsthandwerkermarkt statt.

Feuerwehr Mackenzell präsentiert neues Haus & Löschfahrzeug 3. – 4.5.25
Die Mackenzeller Feuerwehr hat gleich zweifachen Grund zum Feiern. Das von Grund auf erneuerte und erweiterte Feuerwehrhaus wird eingeweiht und das neue Löschgruppenfahrzeug (LF-KatS) der Öffentlichkeit vorgestellt.

Mit Fassbier & Bratwurst – Maifeuer & Kaffeeklatsch in Pferdsdorf 3. – 4.5.25
Der Angelverein Pferdsdorf e.V. veranstaltet am Donnerstag, den 1. Mai 2025 das alljährliche „Anangeln“ am Lindenrasen hinter der Ulsterbrücke in Pferdsdorf. Für das leibliche Wohl ist mit Fassbier und Bratwurst ab 10 Uhr bestens gesorgt.

Heiße Beats, coole Drinks & Sommerfeeling pur – SALITOS CLUBNIGHT im Pressenwerk
Was für eine Nacht! Am Mittwoch wurde das Pressenwerk in Bad Salzungen zum brodelnden Zentrum der Feierkultur: Die SALITOS CLUBNIGHT brachte mit heißen Beats, stylischen Drinks und ausgelassener Stimmung das ultimative Frühlings-Feeling nach Thüringen.

Haselsee in Hünfeld: Enten & Fische sollen nicht gefüttert werden
Es ist lieb gemeint, aber gefährlich für die Tiere: Auf das Füttern von Enten, anderen Wasservögeln und Fischen im Hünfelder Bürgerpark und am Haselsee sollen Besucher verzichten.

Harmonika heizt im August ein – Rhön-Harmonika-Fest in Trabelsdorf bei Bamberg
Ein Rhön-Harmonika-Fest in Oberfranken? In Trabelsdorf bei Bamberg? Na klar! Was in der Rhön schon längst Kultstatus erreicht hat, wird sicherlich auch die oberfränkischen Herzen im Sturm erobern. Davon ist Harmonika-Fan Adrian Kehr absolut überzeugt.

Porsche Zentrum Fulda – Beeindruckende Ausfahrt hält in Geisa
Am vergangenen Dienstag fand eine exklusive Ausfahrt des Porsche Zentrums Fulda statt. Die Veranstaltung wurde vorwiegend von E-Fahrzeugen geprägt, was das Engagement für nachhaltige Mobilität unterstreicht.

Ausflug mit Ausblick – Himmelfahrt auf der Krayenburg 29.5.25

„Bad Salzungen im Herzen“ – Neuer Hingucker am Burgsee
Die Festwochen zum 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Bad Salzungen rücken immer näher. Vom 12. bis 28. Juni wird in der Salzstadt ordentlich gefeiert.

Auf die Plätze, fertig, los! – Hofbieber nimmt am STADTRADELN 2025 teil
Die Gemeinde Hofbieber tritt in die Pedale! Erstmals nimmt in diesem Jahr Hofbieber am STADTRADELN teil, einer bundesweiten Aktion zur Förderung des Radverkehrs, des Klimaschutzes und einer verbesserten Lebensqualität.

Schüler setzen Zeichen: Rauchprävention an der Jahnschule Hünfeld
Die Klasse 6AH der Hünfelder Jahnschule beteiligt sich am bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“, einem Programm zur Rauchprävention.

Lebensexperten kommen zu Wort – Andacht in Walldorf 9.5.25
Am Freitag, den 9. Mai 2025 um 19.30 Uhr wird zur nächsten Andacht „Berührt- Lebensexperten kommen zu Wort“ in die Walldorfer Kirche eingeladen: Unter dem Thema „Wenn das bisherige Leben in Scherben fällt - Menschen in Trauer." berichten Menschen, die einen Angehörigen durch den Tod verloren haben und Mitarbeitende des Hospizdienstes des Sozialwerk Meiningen von ihren Erfahrungen.

Jetzt mitmachen beim Klimakonzept des Landkreises Rhön-Grabfeld
"Deine Idee - unsere Zukunft" - unter diesem Motto steht der Aufruf zur aktiven Beteiligung am Klimaschutzkonzept des Landkreises Rhön-Grabfeld.

Sternenführung auf der Wasserkuppe verlegt – Heute im Bürgersaal in Gersfeld
Da für heute ein Wetterwechsel angekündigt wurde, musste die für heute geplante astronomische Sichelmond- und Sternenführung auf der Wasserkuppe verlegt werden. Die Führung war bereits seit Januar ausgebucht.

Kleiner Junge leicht verletzt – Fahrradunfall in Heringen
Am Freitag, gegen 20.15 Uhr, befuhr ein sechsjähriger Junge in Heringen mit seinem Fahrrad die Rhönstraße in Richtung Schillerstraße, auf welcher sich eine 18-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW befand.

Schlossfestspiele Wilhelmsthal – Festival als Ort der Kunst, Kultur & Inspiration
Erstmalig finden die Schlossfestspiele Wilhelmsthal organisiert vom Thüringer Bach Collegium in Kooperation mit der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, vom 1. bis 4. Mai statt.

Zur Mahnung & Besinnung – Grenzwanderung auf der Hohen Rhön 3.5.25
Am Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen gelegen war Birx seit 1945 direkt an der innerdeutschen Grenze, nur 250 m von Hessen und 800 m von Bayern entfernt. Bis 1989 lag Birx im 500 m Schutzstreifen.

Ortsbeschreibungen aus der Herrschaft Schmalkalden – Buchpräsentation am 3.5.25
Der Verein für hessische Geschichte und Landeskunde 1834 e.V., Zweigverein Schmalkalden, präsentiert am Samstag, den 3. Mai 2025, um 15 Uhr auf der Todenwarth, Todenwarth 1 in 98597 Fambach den 4. und letzten Band aus der Buchreihe „Ortsbeschreibungen Herrschaft Schmalkalden im 18. und 19. Jahrhundert“ mit Orts-, Flur- und Namensregister.

Offener Pokalwettkampf in Michelsrombach 3.5.25
Am Samstag, den 3. Mai 2025 lädt die Feuerwehr Michelsrombach alle Interessierten herzlich zum ersten offenen hessischen Feuerwehrleistungswettkampf in Michelsrombach ein!

Faszination des Handwerks hautnah erleben – Offene Werkstatt in Ostheim 3.5.25
Am Samstag, den 3. Mai, kann man von 14 bis 17 Uhr in der Ostheimer Kirchenburg Drechslern über die Schulter schauen.

„Männer nerven stark“ – Ingo Appelt grüßt die Rhön & kommt nach Geisa 3.5.25
Ingo Appelt geht mit seinem neuen Programm MÄNNER NERVEN STARK auf Tour, um seinen Zuschauern mit dem verbalen Vorschlaghammer zweieinhalb Stunden lang den Alltag auszutreiben.

Musik aus guten alten Tagen – Tanz in den Mai in Weilar 3.5.25
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wird in Weilar herzlich zum Tanz in den Mai eingeladen. Von 17 bis 23.30 Uhr gibt es Musik aus den „guten alten Tagen“ - von NDW, über Musik aus den 70ern bis hin zum Besten aus DDR-Zeiten.

Tanz in den Mai – Sheller Evergreens in Trusetal 3.5.25
Am Samstag, den 3. Mai 2025, rocken die Sheller Evergreens in Trusetal zum „Tanz in den Mai“. Ab 18 Uhr gibt es Musik der Band aus Schweina im Dreiseithof: Classic-Rock, Brit-Pop und Rock-Balladen sind ihre Leidenschaft.

Grillfest & Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Heufurt 3.5.25
Die Freiwillige Feuerwehr Heufurt lädt am Samstag, den 03. Mai 2025, herzlich zum Grillfest ein. Los geht es um 15:00 Uhr mit einer Einsatzübung bei der Firma Holzbau Dietz, bei der die Feuerwehr ihr Können unter Beweis stellt.

Welcome to the Roaring Twenties – Rag Dolls in Bad Salzungen 3.5.25
Am Samstag, den 3. Mai 2025, findet die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Haunscher Hof Bad Salzungen statt. Es gibt Ragtime und Boogie Woogie mit Rag Doll.

Lesung & Konzert – Heavy Metal over Schweina 3.5.25
Am 3. Mai 2025 wird die Schrauberwerkstatt in Bad Liebenstein (Schweina) zum Treffpunkt für alle, die sich für harten Sound und seine Geschichte interessieren. Heavy Metal over Schweina verbindet Lesung und Konzert und zeigt: Ost-Metal lebt – damals wie heute.

49 Glocken erklingen – Carillonkonzert in Geisa 3.5.25
Es geht wieder hoch hinauf - Herzliche Einladung zum ersten Carillonkonzert am Samstag, dem 3. Mai um 15 Uhr auf dem Kirchturm zu Geisa.

Krebserkrankungen bei Frauen im Fokus – Kurzvorträge in Bad Kissingen 3.5.25
Unter dem Motto „Leben ist immer!“ findet im Rahmen der Kissinger Gesundheitswochen am 3. Mai eine Veranstaltung zum Thema Frauengesundheit statt. Im Fokus stehen dabei Krebserkrankungen.

Frühlingsmesse & Familienfest bei Marios Angelstube in Barchfeld 3.5.25
Am Samstag, den 3. Mai 2025 wird herzlich zur Frühlingsmesse mit Familienfest in Marios Angelstube in Barchfeld eingeladen. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein interessantes und tolles Programm für die Besucher vorbereitet.

Pioniere für die Energiewende: Geisa startet kraftvoll ins Projekt energieLAND
Unter dem Motto „Zukunft passiert nicht – sie wird gemacht“ fiel im Kulturhaus Geisa der Startschuss für das ambitionierte Projekt energieLAND:Geisa.

Pfirsichköpfchen in Geisa gefunden – Besitzer gesucht
Besitzer gesucht: In Geisa, in der Straße „Am Steinigt“ ist ein gelber Vogel mit einem orangefarbenen Kopf (wahrscheinlich ein Pfirsichköpfchen) aufgefunden worden.

Feiern mit den Stars von damals – 80er & 90er-Mega-Festival in Hünfeld 29.5.25

Ab aufs Rad – STADTRADELN im gesamten Landkreis Fulda
Vom 25. Mai bis zum 14. Juni findet im Landkreis Fulda die Aktion STADTRADELN statt. In diesem Jahr sind erstmals alle Städte und Gemeinden des Landkreises bei der Aktion dabei.

Spaß mit Wasser für Jung & Alt – Wasserspielanlagen in Fulda wieder geöffnet
Pünktlich zum 1. Mai wurden der Wasserspielplatz an der Fuldaer Tränke/Wiesenmühle und Wasserspielanlage am Torhaus/Wirgarten wieder geöffnet.

Teilnehmen & gewinnen! – Bewegungswettbewerb „Wandern mit andern“ startet
„Nur, wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“ – so hat es einst Johann Wolfgang von Goethe formuliert und dabei ein Plädoyer für das Wandern gehalten.

Fast 2 Promille – Zeuge meldet alkoholisierten Fahrer in Meiningen
Ein Zeuge meldete der Polizei in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, dass soeben ein augenscheinlich alkoholisierter Mann in Meiningen in sein Auto gestiegen und losgefahren sei.

Fahrt endet im Krankenhaus – Blutentnahme nach Alkoholfahrt
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten in den frühen Morgenstunden des Donnerstags einen 24-jährigen Autofahrer in Meiningen.

Unfall in Erbenhausen – Betrunken gegen parkendes Auto geprallt
Donnerstagabend fuhr ein Pedelec-Fahrer auf der Schafhäuser Straße in Erbenhausen und prallte dort gegen ein parkendes Auto. Der Mann kam schwer verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Musikschule Wartburgkreis: Was haben Klarinette & Saxophon gemeinsam?
Die beiden Instrumente Klarinette und Saxophon werden in der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis, in der Hauptstelle Eisenach, von Stanley Blume unterrichtet.

Achtung, Brückentag! – Bürgerbüro in Meiningen am Freitag & Samstag geschlossen
Aufgrund des Brückentages nach dem 1. Mai bleibt das Bürgerbüro in Meiningen am Freitag, den 2. Mai 2025 sowie am Samstag, den 3. Mai 2025 geschlossen.

VG „Hohe Rhön“ & Stadt Kaltennordheim: HEUTE Brückentag
Die Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und die Stadt Kaltennordheim geben bekannt, dass die Büros am Freitag, den 2. Mai 2025, wegen des Brückentages geschlossen bleiben.

Brückentag – WVS Kundenzentrum & Meisterbereiche HEUTE geschlossen
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) teilt mit, dass das Kundenzentrum in Bad Salzungen, Eisenacher Straße 2a sowie die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Freitag, den 2. Mai 2025 geschlossen sind.

Brückentag: Stadtverwaltung Vacha HEUTE geschlossen
Am Freitag, den 2. Mai 2025 bleibt die Stadtverwaltung Vacha wegen des Brückentags geschlossen. Ab Montag, dem 5. Mai sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.

Brückentag in Bad Liebenstein – Stadtverwaltung HEUTE geschlossen
Aufgrund des Brückentages nach dem Maifeiertag bleiben alle Dienststellen der Stadtverwaltung Bad Liebenstein, einschließlich des Ordnungsamts und des Einwohnermeldeamts, am Freitag, den 2. Mai, für den Besucherverkehr geschlossen.

Praxisschulungen zur Herbstzeitlosen-Regulierung stoßen auf große Resonanz
Sehr gut angenommen wurden die beiden ersten Praxisschulungen für Landwirtinnen und Landwirte zum Thema Herbstzeitlose.

Bahnmuseum in Hünfeld wieder geöffnet
Das Bahnmuseum in der Gartenstraße in Hünfeld ist jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet.

Tödlicher Verkehrsunfall bei Hofbieber – Crash zwischen PKW & Motorrad
Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es Nachmittag des Maifeiertages gegen 15.20 Uhr auf der L 3176 in Höhe Mahlerts (Hofbieber).

Kunst trifft Handwerk – Abschluss der Künstlergespräche in Geisa 2.5.25
Die Veranstaltungsreihe „Künstlergespräche“ in Geisa hat mit einem beeindruckenden Abschluss zahlreiche Kunstinteressierte begeistert.

Schulfest: Regelschule Wasungen öffnet ihre Türen 2.5.25
Endlich heißt es wieder „Hereinspaziert!“ in der Staatlichen Regelschule Wasungen. Am 2. Mai 2025 laden die Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse sowie die Lehrkräfte zum Schulfest ein.

Aus Mein wird Dein – Ladies Basar in Kaltenwestheim 2.5.25
Am Freitag, den 2. Mai 2025, dürfen sich die Rhönerinnen auf zur Schnäppchenjagd machen: Zum Ladies Basar in Kaltenwestheim wird herzlich eingeladen.

Summende Dörfer: Forschung in der Rhön & Mainfranken
Messinstrumente in Staudenbeeten, mit Netzen eingepackte Blüten und Menschen mit Keschern – wer sich derzeit aufmerksam durch einige Dörfer in der Rhön und Mainfranken bewegt, fragt sich vielleicht, was es damit auf sich hat.

NEZ Rhön Teil der UNESCO Ausstellung der Architektur-Biennale in Venedig
Das innovative Konzept des Naturerlebniszentrum Rhön (NEZ Rhön), der neuesten Bildungseinrichtung des UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, wurde für eine Ausstellung des UNESCO-Regionalbüros Europa im Rahmen der 19. Architektur-Biennale in Venedig ausgewählt.

Sommerurlaub mit dem Kreissportbund Bad Salzungen – Noch Plätze frei!

Galaxien & Apollo 11 – Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen
Die vhs Wartburgkreis informiert über Veranstaltungen im Planetarium...

Dreister Diebstahl in Ketten – Schlafzimmer durchwühlt & 3.000 Euro geklaut
In der Zeit zwischen Sonntagmorgen und den Mittagsstunden am Mittwoch kam es zu einem unverfrorenen Diebstahl in der Rößbergstraße in dem Geisaer Ortsteil Ketten.

Zu spät gebremst & aufgefahren – Simsonfahrer in Bad Liebenstein verletzt
Aufgrund einer Unachtsamkeit kam es am Mittwoch um kurz nach 16 Uhr in der Bahnhofstraße in Bad Liebenstein zu einem schwereren Verkehrsunfall.

Über 1,5 Promille – Betrunken durch Bad Salzungen gefahren
Am Mittwochabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen ein Fahrzeug. Während der Kontrolle stellten die Beamten bei dem 48-jährigen Fahrzeugführer erheblichen Alkoholgeruch fest.

Windschutzscheibe in Bad Salzungen beschädigt – Wer kann Hinweise geben?
Ein oder mehrere Täter haben in der Zeit vom 29. April um 19 Uhr bis ca. 10 Uhr des Folgetages in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen eine Windschutzscheibe eines geparkten PKW VW Golf durch mehrere Steinwürfe beschädigt.

Wenn der Himmel still die Erde küsst – Himmelsvorschau für den Monat Mai
„Es war als hätt‘ der Himmel die Erde still geküsst, dass sie im Blütenschimmer von ihm wohl träumen müsst.“ Mit diesen zauberhaften Zeilen beginnt eines der bekanntesten und schönsten Gedichte: „Mondnacht“ von Joseph von Eichendorff aus dem Jahr 1837 – eine Zeit, in der Kunstlicht noch nicht die Sicht auf die Sterne einschränkte.

Katastrophenschutz-Einsatzzug Retten: Ausbildung für Hochwassereinsätze
Ende April war der Katastrophenschutz-Einsatzzug Retten des Wartburgkreises im Feuerwehrtechnischen Zentrum in Immelborn zu Gast, um eine umfassende Ausbildungsveranstaltung durchzuführen.

Präzisionsspezialist aus Eisenach erhält Auszeichnung als „Weltmarkt- & Technologieführer“
Das Westthüringer Unternehmen PWB encoders GmbH wurde jetzt als neuestes Mitglied im Rahmen der Thüringer Hidden-Champions-Kampagne ausgezeichnet.

Erinnerungen an den Hessentag – Sonderausstellung im Konrad-Zuse-Museum Hünfeld
Die Sonderausstellung „Erinnerungen an den Hessentag“ ist ab Donnerstag, 1. Mai, im Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte zu sehen.

Unfall in Dermbach – Junger Radfahrer stürzt gegen Auto
Ein 12-jähriger Radfahrer fuhr Dienstagnachmittag die Treppenstufen nahe eines Bankgebäudes in der Bahnhofstraße in Dermbach nach unten. Dabei blieb er an einer Mauer hängen und bremste stark.

10.000 Euro Schaden in Meiningen – Zeugensuche nach Baumarkt-Einbruch
In der Zeit von Montagabend, 19:20 Uhr, bis Dienstagmorgen drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Baumarkt in der Leipziger Straße in Meiningen ein.

Radfahrer verursacht Unfall & flüchtet – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Radfahrer fuhr Montagnachmittag auf dem linksseitigen Gehweg der Saarbrückener Straße in Meiningen in Richtung der Straße "Am Kirchbrunnen".

ÜBERSICHT – Die Rhön feiert Walpurgisnacht & den 1. Mai
Es ist wieder Zeit für unvergessliche Momente in der Rhön: Zur Walpurgisnacht und zum 1. Mai laden regionale Vereine herzlich ein!

Feiern unter der Linde – Brunnenfest in Fischbach 1.5.25
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Fischbacher Ortsteilrat wieder das traditionelle Brunnenfest am Donnerstag, den 1. Mai 2025.

Burgen- & Schlössertag: Wandern mit dem Fröbelverein Marienthal 1.5.25
Burgen und Schlösser erzählen Geschichte. Im Rahmen des Burgen- und Schlössertages lässt sie der Fröbelverein Marienthal e.V. am 1. Mai 2025 lebendig werden und funkt ihre Geschichten in die Welt.