Mit dem Fahrrad auf Orgeltour – das ist die Idee der vier Gemeinden im Herpftal mit vier kostbaren Orgeln in erreichbarer Nachbarschaft. Dazu kommt ein Organist, Thorsten Pirkl, der Lust hat und Lust macht auf passende kleine Konzerte in geistlichem Rahmen.
Angesteckt von der Idee organisieren vier Gemeindekirchenräte, unser Orgelbauer und Organist Konrad Hartmann und der Rhön-Dom Erhaltungsverein die ORGEL-TASTA-TOUR.
Am Sonntag, dem 15. Juni 2025 beginnt das Ganze in der Kirche Gerthausen um 10 Uhr. Weiter geht es in Wohlmuthausen um 11.15 Uhr. Ab 12 Uhr sind alle nach Helmershausen eingeladen, in den Dom der Rhön. Dort wird die Radwegekirche eingeweiht und es gibt Mittagessen.
Um 14 Uhr trifft man sich in Bettenhausen an der Kirche ein und nach dem Konzert und Segen wird zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Natürlich darf man auch mit dem Auto kommen oder zu Fuß.
Sogar ein Kleinbus steht bereit für Menschen ohne Fahrzeug, die dabei sein wollen (allerdings ist eine Anmeldung dafür nötig). Abgestellte Fahrräder werden bewacht, die Tour wird geführt.
Lernt die wunderschöne Rhön, unsere einladenden Kirchen mit ihren Orgeln und unsere Gastfreundschaft kennen und kommt mit!
Für Fragen und Anmeldung wenden Sie sich an:
Konrad Hartmann, eMail: konradhartmann@gmx.de
Andreas Koch, Tel. 036943 25924, eMail: andreaskoch007@t-online.de
Der Dom der Rhön ist jetzt Radwegekirche!
Der Rhön-Dom-Verein hat im Jahr 2024 bei der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für die Kirche in Helmershausen, den „Dom der Rhön“, die Aufnahme in den Kreis der Radwegekirchen in Deutschland beantragt.
Seitdem können Radler auf der Internetseite www.radwegekirchen.de Informationen rund um die Kirche abrufen und den Dom der Rhön auf der dort eingerichteten Übersichtskarte finden.
Auf Antrag kann jede Kirche in Deutschland und der Schweiz als Radwegekirche ausgezeichnet werden,
- die in unmittelbarer Nähe zu einem Radwanderweg liegt
- die in der Zeit von Ostern bis zum Reformationstag (Allerheiligen) tagsüber frei zugänglich ist,
- die durch Hinweisschilder auf dem Radweg und an der Kirche als Radwegekirche gekennzeichnet und
- deren Kirchenraum ist als geistlicher Raum gestaltet ist.
Die Radwegekirche Helmershausen bietet außerdem Tische und Bänke für die Rast, Zugang zu Trinkwasser und Toiletten und eine kleine Imbissecke an. Nach Anmeldungen können Radfahrer auch eine Kirchenführung bekommen.
Zukünftig sollen außerdem geeignete Abstellmöglichkeiten für Fahrräder mit Gepäck, Lademöglichkeiten für Elektrofahrräder, eine Unterstellmöglichkeit bei Regen sowie Auskünfte und Informationen zu Radwegen, Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten und Fahrradreparaturmöglichkeiten in der Region das Grundangebot ergänzen.
Am Sonntag, 15. Juni 2025 wird die Radwegekirche im Rahmen der OrgelTastaTour offiziell eröffnet. Alle, die mit dem Fahrrad zur Eröffnung kommen, erhalten eine kleine Überraschung!