Bereits zum 17. Mal fand in der malerischen Rhön das beliebte Ostmotorradtreffen statt. Veranstaltungsort war wie in den Vorjahren der idyllisch gelegene Campingplatz am Weidberg, ein Ort, der mit seiner sensationellen Aussicht und seiner entspannten Atmosphäre Jahr für Jahr die Teilnehmer begeistert.
Seit 2014 hat sich das Treffen dort für viele zum festen Bestandteil im Kalender entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Motorräder mit Beiwagen, hauptsächlich aus sowjetischer Produktion – insbesondere die Marken Ural und Dnepr prägen das Bild auf dem Platz.
Hin und wieder gesellt sich auch ein chinesisches Gespann dazu und sorgt für zusätzliche Vielfalt. Was alle verbindet, ist die Leidenschaft für Technik, das Schrauben und die besondere Gemeinschaft, die dieses Hobby mit sich bringt.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Paul's Feldküche von "Gutes aus der Rhön" liefert deftige Klassiker wie Erbseneintopf mit Bockwurst und Kesselgulasch – perfekt nach einem Tag an der frischen Luft. Der gemeinsame Start in den Tag darf bei der Aussicht auch nicht fehlen. Mit frischen Brötchen, Rührei mit Speck und duftender Kaffee stärken die Teilnehmer sich für das nächste Highlight – eine kleine Rundfahrt durch die wunderschöne Landschaft der Rhön.
Das Ostmotorradtreffen ist weit mehr als ein Treffen von Maschinen. Es ist ein Zusammenkommen von Gleichgesinnten, ein Stück gelebte Geschichte auf zwei (oder drei) Rädern – und jedes Jahr aufs Neue ein Erlebnis.