Beitrag von Martin Veltum
Ein Roadtrip der besonderen Art: Über 2000 Kilometer durch das Herz der Türkei – war ich mit Halil und Manuela Tas unterwegs, an ihrer Seite wird jede Station mehr als nur ein Urlaubsort.
Die deutsch-türkische Familie Tas aus Alanya bietet nicht nur Reiseservice, sondern persönliche Betreuung mit Herz, Wissen und einem echten Gefühl für Land und Leute.
„Wir zeigen unseren Gästen nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern lassen sie die Türkei fühlen“, sagt Halil Tas, der als gerichtlich vereidigter Dolmetscher, Reiseleiter und Auswandererberater mit tief verwurzelter Ortskenntnis und interkultureller Erfahrung überzeugt.
Die deutsch-türkische Familie Tas, bestehend aus Halil (46) und Manuela Tas (38) sowie ihren Kindern Semi (14) und Ela (8), hat im November 2021 einen mutigen Schritt gewagt: Nach Jahren in der hessischen Rhön, in Hünfeld, wanderten sie in die Türkei aus und bieten nun individuelle Reisen für Besucher an.
Stationen der Reise:
Alanya – das Tor zum Mittelmeer
Hier begann die Reise entlang der Türkischen Riviera. Die Stadt besticht durch ihre Festung, die Altstadt und das tiefblaue Meer.
„Wir starten dort, wo unser neues Leben begann“, erzählt Manuela Tas. „Alanya ist für uns nicht nur Zuhause, sondern auch ein Ort, der Tradition und Moderne vereint.“
Antalya – Antike trifft Urlaubskultur
Antalya, eine der beliebtesten Küstenstädte, begeistert mit römischen Bauwerken und orientalischem Flair.
„Die Altstadt Kaleiçi ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch – verwinkelt, charmant und voller Überraschungen“, so Halil Tas.
Pamukkale – das weiße Wunder der Natur
Die weltberühmten Kalksinterterrassen sind UNESCO-Weltkulturerbe und absolut einzigartig.
„Viele kennen die Bilder, aber vor Ort zu stehen ist magisch. Wir organisieren die Besichtigung so, dass unsere Gäste den Ort abseits der Massen erleben können“, erklärt Manuela Tas.
Denizli – textile Hauptstadt und mehr
Neben der Industrie beeindruckt Denizli mit Handwerkskunst und Herzlichkeit.
„In Denizli ist der Tee nie leer – hier spürt man die Gastfreundschaft der Ägäis-Türken besonders stark“, sagt Halil mit einem Lächeln.
Ayvalık – Ägäisromantik pur
Ein Ort voller kleiner Gassen, Olivenhaine und verwunschener Häfen.
„Ein echtes Juwel – besonders zum Sonnenuntergang vom Boot aus“, verrät Manuela Tas. „Wir kennen die schönsten Buchten.“
Sarımsaklı – Traumstrand mit Herz
Hier logieren die Gäste im familiär geführten Hotel direkt am Meer.
„Unser Partnerhotel hier kennt jeden Wunsch unserer Gäste. Wir wählen unsere Unterkünfte sehr gezielt aus“, betont Halil Tas.
Cunda Insel – mediterranes Flair trifft osmanische Geschichte
Ein Ort für Genießer: Fischrestaurants, Windmühlen und byzantinische Architektur.
„Ein Platz zum Ankommen und Durchatmen“, so Manuela. „Hier gönnen wir uns immer bewusst Zeit.“
Şeytan Sofrası – der Teufelstisch mit himmlischem und romantischen Ausblick von Asien auf Europa.
Ein sagenumwobener Aussichtspunkt mit Blick über das Archipel.
„Laut Legende hat hier der Teufel seinen Fußabdruck hinterlassen – heute ist es einer der schönsten Panoramablicke über 2 Koninente der Türkei“, erklärt Halil Tas.
Balıkesir – das authentische Anatolien
Zwischen Pascha-Moschee, Käseproduktion und Olivenfeldern wird türkisches Landleben erlebbar.
„Hier bringen wir unseren Gästen bei, was ein echtes türkisches Frühstück bedeutet“, schmunzelt Halil.
Manisa – Melonen und Mythen
Die Region ist berühmt für ihre süßen Honigmelonen.
„Die Felder hier duften im Sommer wie Zucker“, so Manuela. „Ein Geschmack, den man nicht vergisst.“
Soma – die Stadt der Bergleute
Soma steht für den traditionellen Kohlebergbau – ein ehrliches Stück Arbeiterkultur.
„Hier wird viel übersehen – doch wir erzählen die Geschichten hinter den Gesichtern“, sagt Halil mit Respekt.
Kırkağaç – Militär, Stolz und Disziplin
Bekannt für eine der renommiertesten Militärausbildungen der Türkei.
„Die jungen Männer hier sind stolz auf ihre Stadt – und das merkt man in jedem Gespräch“, sagt Halil Tas.
Fazit einer außergewöhnlichen Tour
Die Türkei ist mehr als Sonne, Strand und All-Inclusive – das zeigt diese 2000 Kilometer lange Reise eindrucksvoll. Dank der individuellen Reisebetreuung durch Halil und Manuela Tas erleben die Gäste echte Traumorte, weit weg vom Massentourismus.
Ob spontane Stopps, Übersetzungen beim Einkauf auf dem Markt oder geschichtliche Hintergründe vor Ort – die Expertise der „Türkei Rhöner“ macht jede Etappe besonders.
„Unsere Reisen sind wie eine Brücke – zwischen der Türkei und Deutschland, zwischen Tradition und Moderne, zwischen Tourismus und echter Begegnung“, fasst Manuela Tas zusammen.
Kontakt & Information:
Reiseservice & Auswandererhilfe Tas, Alanya
📱 WhatsApp: +90 542 145 88 50
🌍 Individuelle Reisen, Dolmetscherdienste, Transfers & Immobilie