Gastbeitrag von Cindy Ullmann
Die Bibliothek Dermbach wurde in diesem Jahr als eine von 15 Thüringer Bibliotheken für das Projekt „Ich bin eine Leseratte 2025“ ausgewählt.
Die Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken in Thüringen hat in Zusammenarbeit mit der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen dieses Leseprojekt für Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen initiiert.
Es soll Kinder und Jugendliche zum Lesen von Büchern und der kreativ-künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Lesestoff animieren.
Den Schülerinnen und Schülern steht ein Angebot von sechs interessanten Buchtiteln zur Verfügung, welche die Kinder ab dem Sommerferienbeginn, 26. Juni, jeweils für 14 Tage in der Bibliothek Dermbach kostenfrei ausleihen können.
Eine vorherige Anmeldung in der Bibliothek ist nicht notwendig. Wenn die Schüler/innen das Buch gelesen haben, dürfen sie den Lesestoff in einem Heft bewerten und in Form von Zeichnungen auf Papier bringen.
Die Zeichnungen werden am Ende des Projektzeitraumes nach den Herbstferien 2025 in einer Ausstellung in der Bibliothek gezeigt. Für besonders gelungene Bilder sowie für interessante Buchbesprechungen lobt die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Preise aus.
Zum Abschluss des Projektes Ende Oktober wird die Bibliothek Dermbach für alle Schülerinnen und Schüler, die sich am Leseprojekt beteiligt haben, ein Lesefest veranstalten.
Kurz vor Schuljahresende ist das Projekt „Leseratte 2025“ gestartet. Zur Projektvorstellung und Buchlesung begrüßten die Mitarbeiterinnen der Kulturverwaltung Carolina Silvera-Bittorf, Katharina Koch und Cindy Ullmann die 5. Klassen der Regelschule Dermbach mit ihrer Deutschlehrerin Christin Wolf im Schlosssaal der Gemeinde Dermbach.
Zu diesem Termin war auch Niclas Schawohl als Vertreter der projektunterstützenden Wartburgsparkasse vor Ort und wünschte den Beteiligten viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung.