Es gibt ein Thema, das jeden betrifft, gesellschaftlich aber eher negativ betrachtet oder gänzlich verdrängt wird: das Leben ist endlich.
Der Memento Tag soll dazu beitragen, die Themen Vergänglichkeit, Sterben, Tod, Trauer und Vorsorge mehr ins gesellschaftliche Bewusstsein zu holen und Menschen dazu ermutigen, sich im Hier und Jetzt damit auseinanderzusetzen.
Seit 2019 finden dazu jährlich am 8. August bundesweit verschiedene Veranstaltungen statt. So wird es am Freitag, den 08.08.25 um 17 Uhr in der Stadtkirche in Meiningen eine Kino-"präsentation" der besonderen Art geben: "Der letzte schöne Tag" - ein bemerkenswertes Familiendrama, dass den schwierigen Umgang mit dem Suizid eines geliebten Menschen sensibel und lebensecht thematisiert.
Bereits ab 15 Uhr stellen das Sozialwerk Meiningen gGmbH
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Stationäres Hospiz in Meiningen
spezialisierte ambulante Palliativversorgung
und das Helios Klinikum Meiningen
Palliativstation
Palliativdienst
an Informationsständen ihre Dienste vor.
"Wir wollen an diesem Tag in erster Linie mit Menschen ins Gespräch kommen, das Eis brechen und über den Tod, das Sterben aber vor allem auch über das Leben und die Endlichkeit reden und die Vielfalt an Unterstützungsmöglichkeiten für die letzte Lebensphase vorstellen."
Lasst uns über Eure Fragen gerne ins Gespräch kommen!