Mitteilung des Bistums Fulda
Mit einem emotionalen Abschlussseminar im Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) für die Teilnehmenden beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Fulda zu Ende gegangen.
Während ihres FSJ waren die jungen Erwachsenen in unterschiedlichsten sozialen Einrichtungen im gesamten Bistum Fulda tätig – unter anderem in Kindertagesstätten, Krankenhäusern, Schulen, Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, der Pflege oder der Jugendarbeit.
In Gesprächen und Reflexionsrunden wurde deutlich, wie stark die Freiwilligen in diesem Jahr gewachsen sind – fachlich, persönlich und sozial.
Viele der Teilnehmenden berichteten, welche besonderen Erfahrungen sie gemacht, welche persönlichen Hürden sie überwunden und welche neuen Perspektiven sich für ihre berufliche Zukunft ergeben haben.
Das Abschlussseminar war zugleich der letzte von insgesamt fünf Bildungstagen, die über das FSJ verteilt stattfanden. In diesen Seminaren setzten sich die Freiwilligen mit Themen wie Nachhaltigkeit, politischer Bildung und Persönlichkeitsentwicklung auseinander.
Neben der inhaltlichen Arbeit standen auch der Gemeinschaftsaspekt und persönliche Begegnungen im Fokus – sei es beim gemeinsamen Kochen, Lagerfeuerabenden, Spielen oder in Gesprächen.
Der Abschied von der Gruppe war für viele mit Wehmut verbunden – und gleichzeitig ein Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt. Einige starten nun eine Ausbildung oder ein Studium, andere orientieren sich neu.
Mit dem FSJ endet für die Teilnehmenden ein besonderes Jahr voller Engagement, Erfahrungen und Gemeinschaft – ein Jahr, das Spuren hinterlassen hat.
Hintergrund
Das Referat Freiwilligendienste des BDKJ-Diözesanverbandes Fulda begleitet die jungen Menschen während ihres Freiwilligendienstes umfassend und engagiert.
Als anerkannter Träger vermittelt es passende Einsatzstellen in sozialen Einrichtungen und steht den Freiwilligen auch mit kontinuierlicher Unterstützung zur Seite – durch pädagogisch begleitete Bildungsseminare, Besuche in den Einsatzstellen sowie individuelle Beratung während des gesamten Jahres.
Wer Interesse hat, selbst einen Freiwilligendienst zu leisten, findet weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung unter: www.freiwilligendienste-bistum-fulda.de.