HEUTE – Grenzwanderung auf der Hohen Rhön – Geschichte hautnah erleben 26.7.25

Wie lebte es sich direkt an der innerdeutschen Grenze? Welche Geschichten erzählen alte Passierscheine und vergilbte Hausbücher? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, sollte sich die Grenzwanderung auf der Hohen Rhön am Samstag, den 26. Juli 2025, nicht entgehen lassen.

Startpunkt ist um 10:00 Uhr an der Pension „Dreiländereck“ in Birx – ein geschichtsträchtiger Ort, denn das kleine Rhöndorf lag bis 1989 im 500 Meter breiten Schutzstreifen, nur wenige Schritte von Hessen und Bayern entfernt.

Geführt von Zeitzeuge Jens Graf, geht es auf eine rund 5 Kilometer lange Wanderung entlang der einstigen Grenze. Mit im Gepäck: historische Dokumente, Fotos und spannende Anekdoten über das Leben in Birx zur Zeit der deutschen Teilung.

Teilnehmer entdecken alte Grenzsteine, verfallene Stacheldrahtanlagen und erfahren, wie der „kleine Grenzverkehr“ funktionierte – oder auch nicht. Gleichzeitig genießen Wanderfreunde beeindruckende Fernsichten über den Thüringer Wald, das Grabfeld und bis hin zur Wasserkuppe.

💰 Kosten: 10 Euro pro Person – der Preis beinhaltet außerdem den Eintritt zu den Rhöner Highland Games an beiden Tagen!
📞 Anmeldung erforderlich unter: 0171-20 29 190

Ein Stück deutscher Geschichte erwandern – authentisch, bewegend und unvergessen.