Am Dienstagmorgen, gegen 7:27 Uhr kam es in Mellrichstadt zu einem schweren Vorfall an einem Arbeitsplatz des „Überlandwerks Rhön“, bei dem eine 59-jährige Angestellte tödlich verletzt wurde.
Nach bisherigem Ermittlungsstand soll ein bislang unbekannter Täter insgesamt drei Mitarbeiter des Stromversorgers mit einem scharfkantigen Gegenstand attackiert haben.
Bei dem Angriff erlitten zwei Personen, ein 55-Jähriger und ein 62-Jähriger, schwere Verletzungen. Die Versorgung der Verletzten wird durch ein Großaufgebot des Rettungsdienstes ermöglicht.
Der Tatverdächtige, ein 21-jähriger deutscher Staatsangehöriger, befindet sich in Polizeigewahrsam. Mitarbeiter sollen den Täter überwältigt haben. Die Polizei konnte bestätigen, dass keine akute Gefahr für die Öffentlichkeit besteht.
Über mögliche Hintergründe der Tat liegen derzeit keine genauen Erkenntnisse vor. Es habe sich nicht um einen Überfall gehandelt. Der Täter soll in einem beruflichen Verhältnis zum „Überlandwerk Rhön“ gestanden haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Im Rahmen des Großeinsatzes waren zahlreiche Polizeikräfte aus Mellrichstadt und umliegenden Dienststellen im Einsatz.
Die Versorgung der Verletzten sowie die Aufklärung des Tathergangs haben oberste Priorität. Die Angehörigen des getöteten Mitarbeiters werden durch Notfallseelsorger betreut.
Alle Mitarbeitenden wurden aus dem Gebäude in die Oskar-Herbig-Halle gebracht. Mellrichstadts Bürgermeister Michael Kraus (Freie Wähler) zeigt sich schockiert nach den Vorfällen in der Sondheimer Straße: