Am Sonntag, den 10. August 2025, lädt der Freundeskreis Heinrich Cotta e.V. herzlich zum traditionellen Heinrich-Cotta-Fest nach Zillbach ein.
Auf dem historischen Heinrich-Cotta-Platz wird ab 11 Uhr gefeiert – mit einem Programm, das nicht nur an den bedeutenden Forstwissenschaftler erinnert, sondern auch Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Das Fest ehrt das Wirken Johann Heinrich Cottas, der in Zillbach lebte und als einer der Begründer der modernen Forstwirtschaft gilt. Passend dazu steht der Tag ganz im Zeichen von Natur, Handwerk und Gemeinschaft.
Die Gäste dürfen sich auf eine bunte Mischung aus Unterhaltung, Information und Genuss freuen:
🎶 Musikalisch sorgen die Werrataler Musikanten (voraussichtlich) für beste Stimmung und laden zum Mitschunkeln ein.
🦅 Eine Greifvogelschau bringt faszinierende Einblicke in die Welt der majestätischen Himmelsjäger.
🎨 Beim Markttreiben gibt es liebevoll gefertigtes Kunsthandwerk zu entdecken – und sogar selbst Töpfern ist möglich!
🎠 Kinder können sich auf eine riesige Hüpfburg, fantasievolles Kinderschminken und jede Menge Spaß freuen.
🌭 Kulinarisch wird es deftig und süß: Thüringer Bratwürste, Fischbrötchen, Köstlichkeiten vom Grill und hausgemachter Kuchen & Torten laden zum Schlemmen ein.
🍺 Für Erfrischung sorgen Fassbier, Kaffee und Limonade.
Das Fest bietet eine wunderbare Gelegenheit, in die Geschichte der Region einzutauchen, altes Handwerk neu zu erleben und in geselliger Runde gemeinsam zu feiern. Ob mit Familie, Freunden oder einfach als neugieriger Gast – in Zillbach ist jeder willkommen!
Der Freundeskreis Heinrich Cotta e.V. freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die diesen besonderen Tag mit Leben füllen.
Also: Termin vormerken, Sonne bestellen und ab nach Zillbach zum Heinrich-Cotta-Fest 2025!