Nach fast zwei Jahren Vorbereitung ist es nun soweit: 24 ursprüngliche und heimatverbundene Melodien von zeitgenössischen Komponisten aus der Rhön wurden von Beate Schmidtke, Musikgeragogin aus Grünheide, für die Tischharfe bearbeitet und im Juli dieses Jahres als eigenständige Notensammlung veröffentlicht.
Diese Melodien sollen während einer offenen Harfenstunde am Samstag, den 26. Juli 2025, in der Dorfkirche „Zur Ruhe Gottes“ in Kaltenlengsfeld in der Rhön für das interessierte Publikum zu Gehör gebracht werden.
Außerdem sind alle Tischharfen-Spieler/innen der Region (und darüber hinaus) eingeladen, aktiv mit der eigenen Harfe die musikalische Stunde unter Leitung von Beate Schmidtke mitzugestalten.
Die offene Harfenstunde findet von 15 bis 16 Uhr statt. Im Anschluss wird zu einem Stehcafé eingeladen.
Mitspieler/innen bringen bitte die gestimmte Harfe, den Harfenständer und die Notenmappe mit. Eine Spieler-Anmeldung für die Vorbereitung ist gewünscht.
Anmeldung, Infos und Notenbestellung bei Beate Schmidtke, 0151-41271436 sowie per Mail an beate.schmidtke@gmx.de.