Gastbeitrag von Johanna Glotzbach, Elsa Fischer, Paula Ritz, Clara Nimmich & Emilia Wehner
Die diesjährige Religiöse Kinderwoche (RKW) der kleinen Kinder (3. bis 5.Klasse), unter Leitung von Martin Fischer, startete am 29. Juni 2025 mit einem Gottesdienst in Geisa und neigt sich nun am 4. Juli 2025 langsam dem Ende zu.
Deswegen möchten wir, die teilnehmenden Kinder aus dem Geisaer Amt, unsere schönsten Erlebnisse mit euch teilen:
Dieses Jahr setzten sich 37 Kinder und neun Betreuer mit dem Thema „Herzenssache“ und den Psalmen auseinander. Alle Beteiligten, inklusive unserer Küchenmänner, trugen zu einer schönen und gelungenen Woche bei.
Am Sonntag kamen wir nach einer zweistündigen Busfahrt in unserer Unterkunft in Mühlhausen an. Als sich alle eingelebt hatten und sich durch Gegrilltes stärken konnten, verbrachten wir den restlichen Nachmittag mit verschiedenen Spielen.
Am Montag bekamen wir einen riesigen Schreck, weil die Betreuer mit einem kleinen Streich unsere Schuhe eingesammelt hatten.
Später haben wir uns in der ersten Katechese mit dem Gefühl „Zweifel“ auseinandergesetzt und uns nach dem Mittagessen eine Abkühlung im Schwimmbad gegönnt.
Der Dienstag war von dem Gefühl der Freude geprägt und wir beschäftigen uns mit dem großen Halleluja-Psalm. Am Nachmittag brachen wir in sechs Gruppen zu einer Stadtrally durch Mühlhausen auf.
Unser Tagesausflug am Mittwoch in den Hainich-Nationalpark und zum Baumkronenpfad war für viele von uns ein Highlight. Der Bus holte uns um 9 Uhr ab und dort konnten wir klettern, wandern und hatten einen weiten Ausblick über die Landschaft.
Am Abend konnten wir uns von den Betreuern beim Beauty-Abend verwöhnen lassen.
Am nächsten Tag ging es in der Katechese um Herzschmerz, mit welchem wir uns daher näher beschäftigten.
Nach einer Stärkung durch das Mittagessen, konnte man freiwillig in die Stadt gehen und aufgrund des warmen Wetters haben wir uns dazu entschieden, ein weiteres Mal das Schwimmbad zu besuchen.
Unsere RKW war natürlich auch von Morgen- und Abendgebeten, Frühsport und verschiedenen Turnieren im Tischkicker und Vier-Gewinnt geprägt.
Jetzt liegt noch ein Tag vor uns, den wir effektiv nutzen und genießen werden. Es war für uns alle eine wunderschöne Zeit, aus der wir viele Erinnerungen mitbringen werden und wir freuen uns schon auf die nächste Religiöse Kinderwoche.