Eine Reise in die Tiefen der Erdgeschichte erwartet Besucherinnen und Besucher noch bis zum 25. August 2025 im Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön.
Unter dem Titel „Magische Fossilien“ zeigt der Geologische Dienst der Bayerischen Landesanstalt für Umwelt eindrucksvolle Makroaufnahmen fossiler Lebensformen – detailreich, ästhetisch und voller geheimnisvoller Schönheit.
In den Kellerräumen der Propstei wird mit dieser Wechselausstellung ein faszinierender Blick auf die Natur als Gestalterin ermöglicht: Versteinerte Tiere und Pflanzen, die einst lebendig waren, werden in ungeahnter Nähe sichtbar.
Was auf den ersten Blick wie abstrakte Kunst erscheint, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Teil eines uralten Lebensraums. Die filigranen Strukturen und die teils bizarren Formen wirken fast magisch – eine eindrucksvolle Verbindung von Naturwissenschaft und Kunst.
Die Ausstellung lädt dazu ein, die Fantasie schweifen zu lassen, die Spuren der Vergangenheit zu entdecken und die Sprache der Natur mit neuen Augen zu sehen.
Die Werke können zu den regulären Öffnungszeiten des Biosphären-Infozentrums bestaunt werden: donnerstags von 10 bis 16 Uhr sowie freitags bis montags von 13 bis 17 Uhr.
An Feiertagen ist ebenfalls von 13 bis 17 Uhr geöffnet, dienstags und mittwochs bleibt das Infozentrum geschlossen.
Der Eintritt ist frei. Zu beachten ist jedoch, dass die Ausstellung im historischen Kellergeschoss untergebracht ist und leider nicht barrierefrei zugänglich ist.