Marathon auf vier Hufen: „Rhöndistanz“ bietet Abenteuer in Fischbach 30. – 31.8.25

Sanft gedämpfter Hufschlag schwebt über die weichen Matten des Kalkmagerrasens. Nach einer steilen Anhöhe öffnet sich der Blick für Reiter und Pferde bis in die Ferne über die sanften Bergketten der Rhön.

Ein kurzes Staunen über den weiten Blick und schon geht es weiter, um gemeinsam viele weitere Kilometer Rhöner Boden unter die Hufe zu nehmen.

Eindrücke wie diese warten am 30. und 31. August auf die Starter einer ganz besonderen Pferdesportveranstaltung im Kaltennordheimer Ortsteil Fischbach: dem 1. Rhöndistanzritt durchs Land der offenen Fernen.

Anders als bei klassischen Dressur- oder Springreitturnieren geht es beim Distanzreiten genau darum: im harmonischem Zusammenspiel mit dem Partner Pferd weite Strecken durch die Natur zu überwinden.

In Fischbach erreiten die Reiter-Pferde-Paare unterschiedliche Distanzen von über 26, 47, 62 oder 88 Kilometer durch die wunderschöne, aber auch anspruchsvoll zu reitende Landschaft des Biosphärenreservats.

Und all diese Strecken gilt es so schnell, aber auch so schonend wie möglich zu absolvieren. Denn nicht nur das reiterliche Vermögen, die Fitness und Geschicklichkeit des Pferdes, eine kluge Einteilung des Rittes und das gegenseitige Vertrauen im Mensch-Pferd-Team sind Teil des Wettbewerbs, sondern auch tierärztliche Kontrollen.

Schon vor dem Ritt, aber auch auf der Strecke und danach spielen Werte wie Puls, Atmung, Gangwerk und Verfassung des Tieres eine wichtige Rolle.

Denn nur wenn hier alles stimmt dürfen Distanzreitende- und pferde sich überhaupt (wieder) auf den Weg machen und den Ritt in der Wertung beenden.

Viele gemeinsam und im Sattel verbrachte Trainingsstunden mit dem Tier sind nötig, um die Herausforderungen auf langen Strecken zu bewältigen und genau einzuschätzen, was der Partner Pferd braucht – das schweißt zusammen.

Vom Sportplatz in Fischbach verlaufen die vier unterschiedlichen Strecken unter anderem entlang der Hohen Asch, über den Roßhof und durchstreifen den sagenumwobenen Ibengarten.

Neben den Profis auf den längeren Distanzen können sich auch Distanzreitneulinge oder andere Neugierige für den Einführungsritt über 26 Kilometer am 31. August anmelden und dort erste Distanzluft schnuppern.

Und wer möchte kann am Tag zuvor bei den erfahrenen Reitern der längeren Strecken von 47 bis 88 Kilometern vorbei und über die Pferdeschulter schauen.

Interessierte Reiter sollten allerdings nicht nur beim Ritt, sondern auch bei der Anmeldung schnell sein, denn die Teilnehmerzahl ist pro Tag auf 20 Starter begrenzt. Mehr Informationen gibt es bei www.distanzreiten-thueringen.de.