Mit Musik der Superlative: Bad Salzunger Kultursommer – Wildes Holz am 5.7.25

Im 30. Jahr seines Bestehens lädt der Bad Salzunger Kulturverein e.V. erneut zum Bad Salzunger Kultursommer ein – und das mit einem besonders hochkarätigen und vielseitigen Programm.

Die idyllische Burgseeterrasse wird abermals zur Open-Air-Bühne, auf der musikalische Genres und Kulturen aufeinandertreffen, sich vermischen und zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis verschmelzen.

Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf intensive Konzertabende freuen, die von Virtuosität, Leidenschaft und kreativer Spielfreude geprägt sind. Einlass ist jeweils um 19 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr.

Den Auftakt macht am 5. Juli 2025 das außergewöhnliche Trio Wildes Holz, das in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Was einst auf der Straße begann, hat sich zu über 2.000 Konzerten, 12 Alben und einem ganz eigenen Stil entwickelt: instrumentaler Holzrock.

Gitarre, Kontrabass und – als überraschender Star – die Blockflöte verschmelzen bei Wildes Holz zu einem mitreißenden Klangkosmos, der sich souverän zwischen Rock, Pop, Jazz und Klassik bewegt.

Ihr Jubiläumsprogramm 25 Jahre auf dem Holzweg ist eine musikalische Zeitreise mit Highlights, kuriosen Geschichten und natürlich jeder Menge Humor.

Zum Jubiläum erscheint außerdem ein neues Album mit 25 neu gemasterten Stücken – darunter ihre spektakuläre Version von Walk On The Wild Side.

Ebenso energiegeladen geht es am 12. Juli 2025 mit Manu Lanvin & The Devil Blues weiter. Der französische Sänger und Gitarrist zählt zu den charismatischsten Künstlern der europäischen Blues-Szene.

Mit seinem rauen Charme, einem Sound zwischen Delta Blues und Classic Rock und seiner eindrucksvollen Live-Präsenz begeistert er weltweit.

Ob beim Montreux Jazz Festival oder als Support von Johnny Hallyday – Lanvins Auftritte sind explosiv, emotional und mitreißend. Sein gefeiertes Album Blues, Booze & Rock 'n' Roll sowie die aktuelle Europa-Tournee zeigen: Der Blues lebt – und wie!

Ein weiterer Höhepunkt ist das Ensemble Quadro Nuevo, das seit 1996 internationale Konzertbühnen mit einer faszinierenden Mischung aus Jazz, Tango und Weltmusik bereist, und am 26. Juli 2025 auf der Openair-Bühne steht.

Ihr neues Album HAPPY Deluxe, inspiriert von Aufenthalten in Buenos Aires und Rio de Janeiro, versprüht Leichtigkeit und Wärme. In ihren Konzerten verweben sie tänzerische Rhythmen mit melancholischen Klangfarben und improvisatorischer Finesse.

Mulo Francel (Saxophon), Andreas Hinterseher (Akkordeon), Chris Gall (Piano) und D.D. Lowka (Bass und Percussion) gehören zu den besten ihres Fachs – ihre Konzerte sind Klangreisen voller Emotionen.

Auch die bayerische Band Orange Fizz sorgt am 2. August 2025 für ausgelassene Stimmung und volle Tanzflächen.

Seit 2004 mischen die neun Musiker:innen mit ihrem unverwechselbaren Fusion Pop – einer mitreißenden Mischung aus Funk, Soul und Groove – die Münchner Musikszene auf.

Besonders charakteristisch ist ihr energiegeladener Bläsersatz mit Trompete, Posaune und Saxophon. In Kombination mit treibenden Rhythmen, markanter Stimme und viel Spielfreude entsteht ein Sound, der direkt in die Beine geht und jeden Konzertabend in eine funkige Party verwandelt.

Etwas rauer, aber nicht weniger emotional präsentiert sich die tschechische Instrumentalband End of Scream am 30. August 2025 in Bad Salzungen.

Mit progressivem Sound, einer markanten Mischung aus Gitarrenpower und Geigenklängen, schafft die Band seit fast zehn Jahren emotionale Klangwelten voller Dynamik und Atmosphäre.

Ihre Alben erzählen Geschichten ohne Worte, und ihre Live-Auftritte überzeugen mit technischer Raffinesse, Intensität und einer eindrucksvollen Bühnenpräsenz. Wer sich auf diese instrumentale Reise einlässt, wird mit einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis belohnt.

Den krönenden Abschluss der musikalischen Vielfalt bietet BrassWoofer, eine zehnköpfige Brass-Funk-Rap-Formation, die mit zwei rappenden Frontmännern und kraftvoller Bläsersektion die Bühne stürmt, am 6. September 2025.

Was als Straßenmusik-Projekt begann, entwickelte sich zu einem kraftvollen Live-Act mit eigenen Songs und jeder Menge Witz, Groove und Energie.

Ihre Mischung aus jazziger Frechheit, funkigem Druck und textlichem Tiefgang sorgt für ausgelassene Stimmung – mit Garantie auf Bewegungsdrang und Lachmuskelfieber.

Mit dieser einzigartigen Zusammenstellung außergewöhnlicher Künstler:innen feiert der Bad Salzunger Kulturverein nicht nur ein rundes Vereinsjubiläum, sondern auch den 27. Kultursommer als kulturelles Highlight der Region.

Musikliebhaberinnen und -liebhaber können sich auf eine raffinierte Mischung aus Tradition und Experiment, feiner Virtuosität und rauer Energie freuen – bei freiem Himmel, bester Akustik und unvergleichlicher Atmosphäre.

Der Vorverkauf hat begonnen!

Tickets für alle Veranstaltungen des 27. Bad Salzunger Kultursommers sind im Ticketshop Thüringen oder unter kulturverein-badsalzungen.de erhältlich.

Weitere Informationen zum Programm, den Künstlern und Tickets finden Sie unter www.kulturverein-badsalzungen.de

Der Bad Salzunger Kultursommer 2025 – ein Fest für die Sinne. Seien Sie dabei!