Neues Naturtraining hilft Kindern stark zu werden – Jetzt kostenlos anmelden

Kinder wachsen an Herausforderungen – aber manchmal brauchen sie dabei gezielte Unterstützung. Wenn Sorgen, Stress oder emotionale Belastungen den Alltag prägen, fehlt es oft an sicheren Räumen, in denen Kinder lernen können, mit ihren Gefühlen umzugehen.

Genau hier setzt ein neues Angebot des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön an: Ab dem 13. August 2025 startet auf der Fohlenweide in Hofbieber ein kostenfreies Resilienz-Training für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren.

Ein geschützter Ort für innere Stärke

Zehn Wochen lang treffen sich die Teilnehmenden immer mittwochs von 15:30 bis 17:00 Uhr inmitten der Natur. In jeweils 90-minütigen Einheiten tauchen die Kinder ein in eine Welt fernab von Leistungsdruck – mit Raum für Gefühle, Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft.

Begleitet wird das Angebot von zwei erfahrenen Kursleiterinnen, darunter Vera Erb, die betont:
„Ich sehe in jedem Kind Ressourcen, die darauf warten, gesehen und gestärkt zu werden. Die Natur hilft dabei, Ruhe zu finden, Gemeinschaft zu erleben und das eigene Selbst neu zu entdecken.“

Naturerleben trifft Pädagogik

Das Training vereint moderne pädagogische Konzepte mit erlebnisorientierten Methoden in der Natur. Die Kinder erwartet eine bunte Mischung aus:

Vertrauensritualen, die Sicherheit und Struktur geben

Kooperationsspielen, die den Gemeinschaftssinn fördern

Achtsamkeitsübungen und Bewegungsangeboten, die zur Stressbewältigung beitragen

Kreativen Naturprojekten, die den Zugang zu inneren Ressourcen eröffnen

Reflexionsrunden, in denen Gefühle Ausdruck finden dürfen

Ziel ist es, Selbstvertrauen aufzubauen, emotionale Stärke zu entwickeln und neue Perspektiven im Umgang mit Herausforderungen zu entdecken.

Wertvoll – auch ohne Therapieauftrag

Das Angebot richtet sich ausdrücklich an Kinder, die in belastenden Lebenssituationen stehen – sei es durch familiäre Umstände, Trennungserfahrungen, Schulstress oder andere unsichtbare Lasten. Es handelt sich dabei nicht um ein therapeutisches Programm, sondern um ein pädagogisch begleitetes Erfahrungsfeld, das Kindern neue Wege aufzeigt – sanft, stärkend, solidarisch.

Jetzt kostenfrei anmelden – Plätze begrenzt

Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze jedoch begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.

Informationen und Anmeldung erfolgen über die Hessische Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön oder direkt bei

Kursleiterin Vera Erb:
📞 0177 5096608
📧 erbben@yahoo.de

Weitere Infos auch unter:
🌐 www.biosphaerenreservat-rhoen.de