Nostalgische Computer in der Stadthalle: Vintage Computer Festival in Hünfeld 2. – 3.8.25

Das Vintage Computer Festival Europa findet erstmals als Ableger in Hünfeld statt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Am 2. und 3. August gibt es im Kolpinghaus jeweils von 10 bis 17 Uhr eine Ausstellung nostalgischer Computer mit Vorträgen zu fachspezifischen Themen für Liebhaber historischer Technik und interessierten Besuchern, im Konrad-Zuse-Museum werden am Wochenende kostenfreie Führungen angeboten.

Das VCFe findet jährlich unter anderem in München, Berlin oder Zürich statt. In diesem Jahr gastiert die Veranstaltung, die sich insbesondere Computer-Enthusiasten richtet, zum ersten Mal in Hünfeld und wird gemeinsam von der Stadt und der Konrad Zuse Gesellschaft ausgerichtet.

„Als Konrad-Zuse-Stadt ist Hünfeld für dieses Event prädestiniert“, sagt Bürgermeister Benjamin Tschesnok.

Er ergänzt: „Nicht nur echte Zuse-Fans kommen hier auf ihre Kosten – auch Technikbegeisterte können in den Fachvorträgen Wissenswertes zu den technischen Entwicklungen von Computern, betagten Betriebssystemen und Programmiersprachen erfahren und die ausgestellten Exponate hautnah erleben.“

Zudem wird es am Verkaufsstand von PolyPlay möglich sein, Raritäten und Zubehör käuflich zu erwerben.

Das Konrad-Zuse-Museum bietet an beiden Tagen zu festen Zeiten kostenfreie Führungen an, die Plätze werden vor Ort in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben und sind limitiert.

Der Eintritt zum Vintage Computer Festival ist kostenfrei. Alle Infos zu den Ausstellern, Fachvorträgen und den Zeiten gibt es auf www.huenfeld.de/vcfe.