Gastbeitrag von Marc Niedermeier
Vom 28. bis 30.8.2025 kommen die besten Paraglider aus 35 Ländern zum diesjährigen Weltcup-Finale auf Hessens höchsten Berg, die Wasserkuppe. Mit gleich zwei Rhöner Titelfavoriten sind die Chancen für das deutsche Team so groß wie nie!
Die erst 17 und 19 Jahre alten Brüder Linus und Lennard Schubert aus Poppenhausen (Wasserkuppe) beherrschen den Gleitschirmsport auf Weltniveau – und wollen auf ihrem "Hausberg" natürlich gewinnen.
Große Chancen für Team Germany
Linus ist Vizeweltmeister und Vizeeuropameister. Lennard ist Vizeweltcupsieger. Beide Piloten wollen auf dem Podium ganz oben stehen. Die Athleten aus China sind die international stärkste Konkurrenz.
Der spannende wie gleichzeitig spektakuläre Wettbewerb wird im Internet live übertragen. Infos zum Ranking während der 8 Runden gibt es auf den Webseiten des Paragliding Weltcupfinales Germany.
Bei der Disziplin "Präzisionsfliegen" (engl. "Accuracy") geht es darum, bei mehreren Flügen mit möglichst geringer Gesamtabweichung im Zentrum einer elektronischen Zielscheibe zu landen.
Neben der Chance auf Podiumsplätze in der Einzelwertung hoffen die Piloten auch auf einen weiteren Weltcupsieg in der Teamwertung.
Medaillenentscheidungen fallen am Samstag, 30.8.25.
Ein Besuch beim spannenden Weltcupfinale lässt sich sehr gut mit einem Familienausflug auf die Wasserkuppe verbinden.
Mit Sommerrodelbahnen, Segelflugmuseum, 360-Grad-Aussichtsplattform am Radom und einem vielfältigen regionalen Einkaufs- und Einkehrangebot hat der "Berg der Flieger" für Groß und Klein viel zu bieten.