Information vom Kindergarten Kaltennordheim
Wenn die Rhönbrauerei 150. Geburtstag feiert, sind auch die Kaltennordheimer Kindergartenkinder mit dabei. Insbesondere die Vorschulgruppe „Wilde Pferde“, die mit Liedern und Gedichten bei verschiedenen Feierlichkeiten der Rhönbrauerei in diesem Jahr die Herzen der Zuschauer eroberten.
Eines der Vorschulkinder ist Rosa Reukauf, die zur achten Generation des Familienunternehmens gehört. Ganz klar, dass die „Wilden Pferde“ neben ihren Programmauftritten etwas genauer hinter die Kulissen schauen wollten.
Auf Einladung des Braumeisters Julian Reukauf und seiner Familie, machten sich die Kinder samt Erzieherin Katja Schramm auf Entdeckungstour durch die Rhönbrauerei, um zu erleben wie das gute Rhönbier hergestellt wird und welche Zutaten verwendet werden.
Auch Andreas Fack wusste das Kaltennordheimer Bier zu seiner Zeit sicherlich ebenso zu schätzen als er 1885 als Lehrer in die Rhönstadt kam. Zu seinem Gedenken trägt die Kaltennordheimer Grund- und Regelschule seinen Namen. Allerdings sahen die Klassenzimmer vor 100 Jahren anders aus.
Das wissen nun auch die Kinder der Kaltennordheimer Vorschulgruppe, die wenige Tage nach der Brauereibesichtigung auch im Heimatmuseum auf dem Schlosshof zu Besuch waren. Im historischen Klassenzimmer erlebten sie gemeinsam mit Gudula Theiß vom Geschichtsverein eine Schulstunde wie zu Ur-Großmutters Zeiten.
Die baldigen Schulanfänger durften sogar auf Schiefertafeln schreiben und gemeinsam das „Rhönlied“ singen, welches Andreas Fack einst in geselliger Runde geschrieben hat.