Ein Fest, das verbindet: Am vorletzten Juli-Wochenende wurde in Bischofsheim wieder ausgelassen gefeiert – beim traditionellen „Böschemer Stadtfest“, das sich längst als fester Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert hat.
Der historische Stadtkern verwandelte sich in eine lebendige Festmeile, auf der Jung und Alt gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Besonders das kulinarische Angebot konnte sich sehen – und schmecken – lassen: Von traditionellen Rhöner Spezialitäten bis hin zu raffinierten Köstlichkeiten abseits des Üblichen war für jeden Gaumen etwas dabei. Genuss mit regionalem Charme!
Auch musikalisch hatte das Stadtfest einiges zu bieten. Den Auftakt am Sonntag machte die Kapelle „Rhöner Schwung“, die mit zünftiger Blasmusik den Marktplatz erfüllte.
Im Anschluss begeisterten die „Tanzmäuse“ der Maumerkids mit einer fröhlichen Tanzeinlage, bevor die Besucher bei der beliebten Stadtwette mitfiebern konnten. Für weitere musikalische Highlights sorgten „Fladu Hilmar und seine köstlichen Musikanten“ sowie am Abend die Band „Oldies“, die den Tag stimmungsvoll ausklingen ließ.
Nicht nur Musik und Kulinarik standen im Mittelpunkt – das umfangreiche Kinderprogramm mit mobiler Skisprunganlage, Kinderflohmarkt und Modellbaushow in der Remise sorgte für strahlende Kinderaugen. Besonders der große Flohmarkt in der Löwenstraße und am Kirchplatz lockte viele Besucher zum Stöbern und Feilschen.
Das „Böschemer Stadtfest“ bewies einmal mehr, wie lebendig und herzlich die Gemeinschaft in Bischofsheim ist. Ein Wochenende voller Begegnungen, Lachen und Genuss – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!