Gastbeitrag von Carina Göttlich
Mit einer feierlichen Preisverleihung und einem erfrischenden Eis fand die diesjährige Aktion STADTRADELN in Hofbieber ihren erfolgreichen Abschluss.
Während des Aktionszeitraums im Landkreis Fulda vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 traten in der Gemeinde 189 registrierte Radelnde in 17 Teams kräftig in die Pedale.
Gemeinsam wurden in den 21 Tagen beeindruckende 39.067 Kilometer erradelt – das entspricht einer CO₂-Einsparung von rund 6 Tonnen im Vergleich zur Nutzung eines durchschnittlichen Pkw.
Bürgermeister Markus Röder ehrte im Rahmen der Abschlussveranstaltung das engagierte Team MTB Bieberstein mit 9.878 Kilometern als bestes Team sowie Christof Dehler vom Rad-Team Elters als radelaktivsten Einzelfahrer mit 1.161 Kilometern.
Soweit es die Witterungsbedingungen zulassen, legt Herr Dehler seinen 36 Kilometer entfernten Arbeitsweg von Elters nach Unterbreizbach regelmäßig mit dem Fahrrad zurück.
Als Belohnung erhielt das siegreiche Team ein Flickset – „... falls mal die Luft raus ist“ – sowie Verzehrgutscheine für das Eis-Café Anna. Christoph Dehler durfte sich über einen 75-Euro-Gutschein der Gemeinde Hofbieber freuen.
„Das STADTRADELN zeigt eindrucksvoll, wie einfach sich Klimaschutz, Gesundheit und Gemeinschaft miteinander verbinden lassen – und das mit Freude an der Bewegung“, betonte Bürgermeister Röder bei der Preisverleihung.
Die Gemeinde Hofbieber unterstützt diese Form der Mobilität durch den kontinuierlichen Ausbau ihres Radwegenetzes. Aktuell wird die Verbindung zwischen Langenberg und Mahlerts erschlossen.
STADTRADELN ist eine bundesweite Kampagne des Klima-Bündnisses zur Förderung des Radverkehrs und zur Stärkung des kommunalen Klimaschutzes.
Im Landkreis Fulda haben in diesem Jahr insgesamt 1.998 Radelnde teilgenommen und gemeinsam 411.170 klimafreundliche Kilometer gesammelt. Besonders erfreulich: Die Gemeinde Hofbieber erzielte die höchste Kilometerleistung pro Einwohner.
Radfahren ist mehr als nur Fortbewegung – es ist ein aktiver Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz, zur eigenen Gesundheit und zur Lebensqualität in unserer Region.
Ob für den Weg zur Arbeit, zur Schule oder als Freizeitaktivität: Das Fahrrad ist ein nachhaltiger Begleiter im Alltag.
Die gut ausgebauten Radwege im Landkreis Fulda und der Radroutenplaner Hessen unter www.radroutenplaner.hessen.de/map unterstützen bei der Realisierung. Also: rauf aufs Rad und los geht’s!