VIDEO – „Sunday Booze“: Local Heros Band „The SiKS“ überzeugt mit neuem Musicclip

Die Band „The SiKS“ hat die 1250-Jahrfeier ihrer Stadt Bad Salzungen als Termin genutzt, um ihren neuesten Musicclip zu veröffentlichen! Zusammen mit „Cobra´s got the Bird“ und „Walnut Groove“ hatten sie am 27. Juni ihren Auftritt in der Kreisstadt.

In dem Song geht es um das Aufwachen am Sonntag nach einem Gig. In den ersten 30 Sekunden des Clips ist noch diese Samstagsparty dargestellt.

Am nächsten Morgen: Brummschädel, klingelnde Ohren, taube Finger von den Instrumenten, Zigarettenrauch in der Nase, noch ein Whiskeyglas in der Hand. Die idealen Voraussetzungen für einen „Sonntags-Schoppen“, den „Sunday Booze“!

Und wenn es dann Zeit ist, sich aufzuraffen, geht es zur nächsten Party! Die führt uns zu Onkel Toms Garage - die Salzunger Adresse für die coolsten US-Cars. Schaut es Euch an!

Das Highlight ist ein Hot-Rod-Race von Onkel Tom gegen den „Reaper“, dem Protagonisten aus dem letztjährigen Video zum gleichnamigen Song. Wer sich den "Reaper" noch einmal gönnen möchte, wird hier fündig: www.youtube.com.

Ziel des Videodrehs war es, die Fanbase der Bad Salzunger Band mit einzubinden. Und so haben über 40 Fans und Unterstützer mitgewirkt, die Liste wird noch länger, wenn man noch die externen Unterstützer dazu nimmt.

Passend zu den US-Cars war das Motto „Rockabilly“. Hier haben die Fans zahlreiche Details geliefert, die man mit einigen wenigen Durchläufen im Video noch gar nicht alle erfassen kann. „Das war überwältigend!“, erinnern sich die Bandmitglieder.

Genauso wie die herrlichen US-Oldtimer, die zum Videodreh im Mai vorgefahren kamen. Und wieder mit dabei: Der Rolling-Stones-Truck von Ramona und Jens Nössler aus Schmalkalden, bemalt von Jörg Wolke.

Die größte Unterstützung kam von Thomas Wendler, „Onkel Tom“, der nicht nur die beiden Fahrzeuge fürs Race lieferte und seine Werkstatt zur Verfügung stellte, sondern der Band auch finanziell unter die Arme griff, um das Video in der besten Qualität umzusetzen.

Und trotz vierstelliger Kosten ist der Band auch das Team von Scover Film weit entgegengekommen. Tim Dumke und Niklas Dörr haben sich mehrere Tage Zeit gelassen, den perfekten Schnitt und eine filmreife Umsetzung der Story abzuliefern.

Tim Dumke stammt aus Bad Salzungen, den Kontakt stellte Drummer Marcus Otto her. Eine perfekte Wahl!

Lange genug gewartet - Hier kommt das Video!

 

Angaben zum Video:

The SiKS:

  • Marcel Ihling – vocals
  • John „Jay“ Frischmann – guitar & backing vocals
  • Marcus Otto – drums & percussion
  • Sebastian Bittorf – keyboard & sax
  • Hardy Herbert – bass & beer

Besonderer Dank geht an:

  • Thomas Wendler - Onkel Tom´s Garage! – Main Supporter – Hot Rod TwoDoor Sedan 1929 „RatRod“ style V8 powered & Chevy C10 1979 (Motor Swap)
  • Sebastian Schönfeld – Schöni and Friends Events!
  • Ramona & Jörg Nössler – The Stones-Truck-Team! – Scania R 2010 (designed 2016 by Jörg Wolke)
  • Dirk Fritsch – Fritsch Automobile (Cadillac Fleetwood Sixty Special 62 & pink Cadillac DeVille 1969)
  • Marcus Vogel – pink Cadillac DeVille Coupé 1965 – 7 litre Andy Granz - Lincoln Continental Town Car 1978
  • Sebastian Eyring – Ford Mustang
  • Rene Weise - Chevrolet Two Ten + Trailer
  • Holger Fritsch - Plymouth Plaza Andre Beutler - Bus Bluebird legendary US military bus with Cummins diesel, 180 hp, 1993
  • Jörg Schwarz - Schwarz Nature Sports Urban – Land Rover Serie III 109, 1970
  • Asbjörn Herbert – The Reaper (Stunt driver!)

Recording & editing:

  • Tim Dumke & Niklas Dörr – SCOVER FILM GbR

Music:

  • „Sunday Booze“ von „The Spirit Of The SiKS“ (2024 release)

Record company:

  • STF Records Sound
    Mastering: Plätlin Mastering Hamburg – Fabian Tormin