120 Jahre Bibliothek Dermbach: Jubiläumswochen starten mit Theaterstück 6.9.25

Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Bibliothek Dermbach präsentiert der Freundeskreis Museum und Bibliothek Dermbach e.V. gemeinsam mit der Theatergruppe Gerstungen e.V. am 6. September das Stück „Kunst am Weg“.

Bei einem Rundgang durch Dermbach begegnen den Zuschauern Maler und Kunstwerke aus verschiedenen Epochen.

Die Inszenierung ist der Auftakt einer ganzen Veranstaltungsreihe der Bibliothek Dermbach, welche im September und Oktober 2025 mit einem bunten, literarischen Programm ihr 120-jähriges Bestehen feiert.

Was gibt es Schöneres, als an einem lauen Spätsommerabend durch die Straßen und Gassen Dermbachs zu schlendern und ganz nebenbei etwas Kultur zu erleben?

Dieser Gedanke bildet den Grundstein der Inszenierung „Kunst am Weg“, die eine Eigenproduktion der Theatergruppe Gerstungen e.V. ist.

In der Hauptrolle der Pinsela, nimmt Sabine Quaas die Zuschauer mit auf einen Rundgang durch die Gemeinde in der thüringischen Rhön und reist mit ihnen durch die verschiedenen Epochen der Kunst.

Das kleine, quirlige Pinselchen begrüßt in der Dreieinigkeitskirche Dermbach das Publikum zu einer Vernissage und stellt fest: das Deckweiß ist verschwunden, womit eine lebhafte Suche beginnt.

Dabei begegnet Pinsela Künstlern wie Leonardo da Vinci oder Frida Kahlo.

„Kunst am Weg“ erweckt Bilder großer Künstlerinnen und Künstler zum Leben, die an verschiedenen Stationen im Ortskern Dermbachs eingebettet sind.

So verwandelt sich die Dreieinigkeitskirche kurzerhand in einen theatralischen Ausstellungsraum, der Schulhof und die Marktstraße werden zur Bühne.

Mit einem friedensstiftenden Moment endet der Rundgang schließlich im Schlosshof und damit in einer Kulisse, wie sie schöner und zugleich passender nicht sein kann.

Die Inszenierung ist Kunst zum Anfassen, zum Fühlen, zum Verstehen. Dieses Stück macht die Kunst greifbar, aber auch begreifbar und verzaubert die Zuschauer. Das Publikum kann die Bilder hautnah erleben, ob laut oder leise, sanft oder tobend und manches Mal ohne Worte.

Begrenzte Ticketzahl ab sofort erhältlich

Die Inszenierung von „Kunst am Weg“ der Theatergruppe Gerstungen e.V. findet am Samstag, dem 6. September 2025, statt. Die Veranstaltung beginnt 17.30 Uhr in der Dreieinigkeitskirche Dermbach. Empfohlen wird das Theaterstück ab 10 Jahren.

Es handelt sich hierbei um eine knapp 2 Kilometer lange Wanderung durch den Ort.

Die streng limierten Karten für die Aufführung sind für 15 Euro bzw. 10 Euro (ermäßigt) in den folgenden Vorverkaufsstellen in Dermbach erhältlich: Bibliothek im Schloss Dermbach (Geisaer Straße 16), Zobels Bäckerei (Kirchberg 2) und Deutsche Post Filiale Corinna Schwarz (Schulstraße 10).

Außerdem können Eintrittskarten telefonisch unter 036964-88-62 oder per Mail an bibliothek@dermbach.de geordert werden.

Bibliothek feiert Jubiläum

Mit dieser facettenreichen Aufführung beginnt am 6. September die Veranstaltungsreihe anlässlich des 120-jährigen Bibliotheksjubiläums Dermbach. Kunst- und Literaturinteressierte können sich im Folgenden auf ein buntes Programm freuen.

So startet u.a. ab dem 9. September im Saal der Dermbacher Schlosses die Sonderausstellung „Leseland DDR“, eine Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung.

Am 25. September findet eine Krimilesung der Rhöner Autorin Susanne Irrgang statt. Mit ihrem Buch „Rhönbier und Knackworscht“ entführt sie die Zuhörer in einen spannenden Kriminalfall.

Am 2. Oktober folgt eine Lesung des Literaturkreises Bad Salzungen gemeinsam mit der Diakonie Sozialstation Dermbach und der evangelischen Kirche Dermbach.

Am 16. Oktober liest der Leimbacher Autor und Weltenbummler Frank Schwarz unter anderem aus seinem Buch "Unterwegsgeschichten Erzählungen von Ländern und Leuten".

Im Oktober lädt die Bibliothek Dermbach zum Tag der offenen Tür. Neben einem Bücherflohmarkt, wird es ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem mit einer Kinderlesung, geben. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.

Den Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten bildet am 29. Oktober schließlich ein Lesefest, zu dem die Erfurter Kinderbuchautorin Anja Tettenborn ihr Buch „Das kleine Gespenst Vincent entdeckt die Rhön“ vorstellen wird.

Weitere Informationen zur Zusatzinszenierung von „Kunst am Weg“ sowie zur Veranstaltungsreihe „120 Jahre Bibliothek“ erhalten Sie in der Bibliothek Dermbach, per Mail (bibliothek@dermbach.de) oder telefonisch unter 036964-88-62.