1200 Jahre Empfertshausen – Der Countdown für die Festwoche läuft!

Gastbeitrag von Rüdiger Christ

Das Rhönschnitzerdorf Empfertshausen steht ganz im Zeichen eines außergewöhnlichen Jubiläums: 1200 Jahre Dorfgeschichte werden in diesem Jahr gefeiert und die Vorbereitungen für das große Festwochenende befinden sich in der Endphase.

Wer in diesen Tagen durch die Straßen und Gassen geht, spürt das Jubiläumsfieber hautnah. Über Straßen und Gassen flattern farbenfrohe Wimpel Ketten, Blumenschmuck sorgt überall für ein festliches Bild und Banner an der Zufahrtsstraße erinnern an die bedeutendsten Daten der Dorfgeschichte.

Ein besonderer Höhepunkt sind die Exponate des diesjährigen Holzbildhauersymposiums, die rund um das Dorf und im Ort verteilt sind. Sie symbolisieren in vielfältiger Weise das Pferd, das Wappentier Empfertshausens und geben dem Jubiläum eine künstlerische Note.

Damit wird die kulturelle Bedeutung der Holzschnitzerei, die seit Jahrhunderten eng mit Empfertshausen und der Rhön verbunden ist, eindrucksvoll sichtbar gemacht.

Im Herzen des Dorfes ist auf dem Festplatz bereits das große Festzelt aufgebaut, das an den kommenden Tagen zum zentralen Treffpunkt für Einwohner, Gäste und Besucher aus nah und fern wird. Das Programm verspricht Abwechslung, Tradition und geselliges Beisammensein, ein Fest für alle Generationen.

Auch der Wetterbericht stimmt optimistisch: Bei freundlichen Aussichten steht einer gelungenen Jubiläumswoche nichts mehr im Wege. Empfertshausen lädt herzlich ein, 1200 Jahre Dorfgeschichte mitzufeiern und gemeinsam unvergessliche Stunden zu erleben.