Mitteilung der Stadt Hünfeld
50 Jahre KSC – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Das dachte sich auch der Vorstand des Kampfsport Club Hünfeld e.V. (KSC) und lud seine Mitglieder und Freunde anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums zu einem kurzweiligen Nachmittag mit allerlei Spiel, Spaß und Action in die Haunehalle ein.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Alexander Traud wartete ein abwechslungsreiches Programm auf die Gäste.
Dass man einen Tag mit Spiel und Spaß organisieren wollte, sei vor allem auch der Mitgliederstruktur des KSC geschuldet, die sich zu zwei Dritteln aus Kindern und Jugendlichen zusammensetze, so Traud.
Und so versuchten sich etwa 60 Gäste bei der KSC-Rallye an den insgesamt zehn Stationen mit allerlei abwechslungsreichen sportlichen Challenges wie Sackhüpfen oder Standweitsprung. Neben der körperlichen Fitness mussten die Sportler beim KSC-Quiz aber auch Köpfchen beweisen.
Und wem das noch nicht genügte, der konnte sich beim Kinderschminken beispielsweise noch zu einem Einhorn oder einer Fledermaus verwandeln oder sich ein Glitzertattoo auf die Haut zaubern lassen.
Gegen Ende des Nachmittags wurde es dann aber doch auch nochmal offiziell, denn es waren neben ehemaligen Mitgliedern und Weggefährten des Vereins auch einige Ehrengäste gekommen, die es sich nicht nehmen lassen wollten, zum 50-jährigen Bestehen zu gratulieren.
Bürgermeister Benjamin Tschesnok machte den Anfang. Neben Glückwünschen konnte auch Andreas Scheibelhut als stellvertretender Vorsitzender des Sportkreises Fulda-Hünfeld Auszeichnungen überbringen und ehrte die beiden langjährigen und engagierten Mitglieder Vanessa Jansky und Thomas Wiegand für besondere Verdienste.
Grußworte und Glückwünsche sprachen zudem auch Gunnar Stiegler, Präsident des Hessischen Ju-Jutsu Verbands e.V. (HJJV), sowie Otto Groß, Vorsitzender des befreundeten Ju-Jutsu-Clubs aus Poppenhausen, aus.