Beitrag von Martin Veltum
Inmitten des idyllischen Thüringer Städchens Vacha hat sich seit 2021 ein Zentrum für tier- und naturheilkundliche Aus- und Weiterbildungen etabliert, das weit über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung findet: das ESG Bildungszentrum Vacha, geleitet von Elena und Sebastian Glotzbach.
Die private Weiterbildungseinrichtung überzeugt durch ein außergewöhnlich breites Bildungsangebot, höchste Fachkompetenz des Dozententeams und ein praxisnahes Ausbildungskonzept.
Von Thüringen in die Schweiz – Bildungszentrum mit Strahlkraft über Ländergrenzen hinweg
Elena Glotzbach, studierte Tierheilpraktikerin (VDT), Tierphysiotherapeutin (BVfT), Ernährungsberaterin für Tiere und langjährige Dozentin, leitet das Institut mit großer Leidenschaft und Erfahrung.
„Ich wünsche mir, dass jeder, der bei uns lernt, mit einem geschulten Blick, einem offenen Herzen und echtem Fachwissen nach Hause geht – zum Wohle der Tiere. Genau das ist unser Antrieb.
Für uns und unser Dozententeam ist Tierheilkunde mehr als ein Beruf – sie ist Berufung. Unsere Erfahrung, unsere Neugier und unsere Liebe zu den Tieren fließen in jede einzelne Unterrichtseinheit ein.
Wir möchten nicht nur Wissen vermitteln, sondern Begeisterung wecken – für eine Arbeit, die wirklich etwas bewirken kann“, so Elena Glotzbach.
Denn gut ausgebildete Tierhalter und Therapeuten könnten oft frühzeitig erkennen, wann ein Tier Hilfe braucht – und wann es mit dem richtigen Wissen selbst fachgerecht versorgt werden kann.
„Ein Krallenbettriss zum Beispiel lässt sich im Rahmen der Ersten Hilfe adäquat behandeln, ohne dass sofort eine Tierarztpraxis aufgesucht werden muss.
Das erspart dem Tier unnötigen Stress, vermeidet lange Wartezeiten – und entlastet die Praxen, in denen dadurch mehr Kapazität für echte Notfälle bleibt.
Eine gute Ausbildung kann somit ganz konkret Tierleid verhindern und gleichzeitig zur Entlastung des gesamten Versorgungssystems beitragen“, so Glotzbach weiter.
Ausbildung mit Tiefgang – für Laien, Profis und Quereinsteiger
Das ESG Bildungszentrum richtet sich sowohl an engagierte Tierhalter als auch an vorgebildete Fachkräfte wie Tierärzte, Tiermedizinische Fachangestellte oder Tiertherapeuten.
Ob Tierheilpraktik, Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin (TCVM), Hundephysiotherapie, Tierosteopathie oder Ernährungsberatung für Tiere – die angebotenen Lehrgänge verbinden fundiertes Wissen mit einem hohen Praxisanteil und orientieren sich konsequent an der beruflichen Realität und den Anforderungen im tierheilkundlichen Alltag.
Der praktische Teil findet in Kleingruppen an echten Fällen statt – mit Hunden, Katzen und Pferden ebenso wie mit Kühen, Kaninchen oder Ziegen. Eigene Tiere sind jederzeit herzlich willkommen.
So wird Gelerntes nicht nur theoretisch vermittelt, sondern direkt am Tier angewendet – anschaulich, alltagsnah und unter professioneller Anleitung.
Erfolgreiches Bildungskonzept mit internationalem Echo
Der exzellente Ruf der Schule reicht mittlerweile weit über Thüringen hinaus: Teilnehmer:innen aus der Schweiz, vom Bodensee bis zur Nordsee, entscheiden sich bewusst für das ESG Bildungszentrum in Vacha.
Auch in den sozialen Medien ist die Reichweite beeindruckend: Mit über 8.600 Followern unterstreicht die Einrichtung ihre Relevanz in der tierheilkundlichen Bildungslandschaft.
Beste Lage trifft auf Wohlfühlatmosphäre
Die modern ausgestatteten Schulungsräume befinden sich in zentraler Lage – Bahnhofsnähe, Parkplätze direkt vor der Tür, kostenfreies WLAN sowie Kaffee und Tee inklusive.
Für tierische Begleiter steht ein eingezäuntes Gärtchen zur Verfügung, das im Sommer als Rückzugsort genutzt werden kann.
Wer von weiter anreist, erhält auf Wunsch Übernachtungsempfehlungen in der Nähe – ideal, um die Weiterbildung mit einem Kurzurlaub in der malerischen Region zu verbinden.
Persönlich. Praxisnah. Professionell.
Mit einer klaren Mission bildet das ESG Bildungszentrum Menschen aus, die ihr Wissen vertiefen, beruflich neu durchstarten oder die Gesundheit ihrer eigenen Tiere nachhaltig fördern möchten.
Ein starkes Team von erfahrenen Dozent:innen, moderne Lehrkonzepte und ein hoher Qualitätsanspruch machen die Schule zu einem Leuchtturmprojekt im Bereich der Tierheilkunde.
„Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen“, sagt Elena Glotzbach – und genau das lebt sie jeden Tag mit Herz und Verstand vor.
Kontakt:
ESG Bildungszentrum Vacha
Elena Glotzbach – Inhaberin und Schulleitung
Bahnhofstraße 19
36404 Vacha (Thüringen)
Telefon: 01514 1251493
E-Mail: info@esg-vacha.de
Web: www.esg-vacha.de