Großeltern als wertvoller Schatz: Infoabend in Bad Salzungen 3.9.25

Ein besonderer Abend für Großeltern steht am 3. September 2025 im Thüringer Eltern-Kind-Zentrum Pittiplatsch in Bad Salzungen auf dem Programm.

Unter dem Motto „Mit Herz und Erfahrung – Großeltern heute“ lädt das ThEKiZ zu einer informativen und verbindenden Veranstaltung ein, die Raum für Fragen, Begegnungen und neue Perspektiven bietet.

Viele Großeltern übernehmen heute eine zentrale Rolle im Familienleben: Sie unterstützen bei der Betreuung, begleiten Eltern durch neue Lebensphasen, und tragen dazu bei, den Alltag junger Familien liebevoll und gelassen zu gestalten.

An diesem Abend soll genau diese Bedeutung greifbar werden. Fachliche Unterstützung bekommt die ThEKiZ Koordinatorin Sindy Poldner dabei von Hebamme Stefanie Straninger, eine erfahrene Expertin mit einem breiten Fundus an praktischem Wissen.

Sie wird Antworten auf Fragen rund um Neugeborene geben und dabei aktuelle Erkenntnisse aus der Still- und Säuglingsbetreuung erläutern. Besonderes Augenmerk gilt modernen Betreuungsmethoden, darunter Baby-Led Weaning (BLW), das schrittweise Selbstbestimmung des Babys beim Füttern in den Mittelpunkt stellt.

Die Referentinnen werden zudem erläutern, wie Großeltern ihre Unterstützung so ausrichten können, dass sie dem Wohl der Kleinsten dient und gleichzeitig den Eltern ein verlässlicher Anker bleiben.

Ein weiterer Schwerpunkt des Abends liegt auf der Stillberatung und dem Thema Stillen im Alltag – von aktuellen Empfehlungen bis hin zu praktischen Tipps für eine entspannte Stillzeit.

Dabei geht es nicht nur um theoretische Inhalte, sondern auch um die Klärung konkreter Fragen, wie Großeltern hilfreich unterstützen können, etwa bei der Organisation des Alltags, beim Essen, beim Schlafrhythmus oder bei der Bindung zwischen Großeltern und Enkelkindern.

Darüber hinaus bietet der Abend Inspirationen für eine liebevolle Begleitung im Familienalltag. Anregungen zur Gestaltung gemeinsamer Momente, zur Förderung der Bindung und zur Schaffung einer ruhigen, sicheren Umgebung für Neugeborene sollen den Gästen konkrete Orientierung geben.

Ziel ist es, das Familienleben so zu gestalten, dass die kostbare Zeit mit den Enkelkindern für alle Beteiligten bereichernd und harmonisch verläuft.

Neben dem fachlichen Austausch soll der Abend auch eine Plattform für Begegnungen und Vernetzung bieten. Die Möglichkeit, sich mit anderen Großeltern auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen, wird als bereichernde Komponente hervorgehoben.

Diese Gelegenheiten zum persönlichen Gespräch tragen dazu bei, dass Großeltern neue Impulse für den Alltag mit ihren Enkelkindern erhalten und sich im Kreis der Gleichgesinnten verstanden fühlen.

Für das leibliche Wohl der Teilnehmenden ist selbstverständlich gesorgt. Die Veranstaltung beginnt am 3. September 2025 um 17 Uhr im Thüringer Eltern-Kind-Zentrum – Kindertagesstätte Pittiplatsch, Clara-Zetkin-Straße 6, 36433 Bad Salzungen.

Interessierte werden gebeten, sich bis zum 2. September 2025 bei Koordinatorin Sindy Poldner unter der Telefonnummer 01522 6467233 anzumelden.

Die Plätze sind begrenzt, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Teilnehmende und darauf, einen Abend voller Impulse, Gespräche und neuer Kontakte.