Kaltensundheim: Großes Schaufliegen begeistert Besucher auf dem Leichelberg

Beitrag von Rüdiger Christ

Der Flugmodellsportverein Rhön-Dolmar e.V. (FMSV) hat auch in diesem Jahr wieder zu seinem traditionellen Schaufliegen auf den Leichelberg bei Kaltensundheim eingeladen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten dem Ruf.

Am vergangenen Samstag und Sonntag verwandelte sich das Vereinsgelände erneut in ein Eldorado für Technik- und Flugbegeisterte jeden Alters.

Die Gäste konnten ein abwechslungsreiches Programm erleben. Von wendigen Hubschraubern über elegante Großsegler, rasante Jets, Multicopter bis hin zu spektakulären Kunstflugmaschinen war für jeden Geschmack etwas geboten.

Die spannenden Flugvorführungen wurden von einem fachkundigen Moderator begleitet, der den Zuschauerinnen und Zuschauern die Besonderheiten der Modelle, die Technik dahinter sowie die Leistungen der Piloten anschaulich erklärte.

So wurden die Darbietungen nicht nur zu einem optischen, sondern auch zu einem informativen Erlebnis.

Neben den Piloten des FMSV waren zahlreiche Gastflieger angereist, die mit ihren beeindruckenden Modellen und ihrem Können für zusätzliche Höhepunkte sorgten.

Die präzisen Flugmanöver und die Vielfalt der präsentierten Maschinen ließen das Publikum staunen und sorgten für anhaltenden Applaus.

Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Mit frisch gegrillten Bratwürsten und Steaks, aber auch mit einer großen Auswahl an selbstgebackenem Kuchen und frischem Kaffee war bestens für die Verpflegung gesorgt.

Damit bot das Schaufliegen nicht nur Flugbegeisterten, sondern auch Familien und Ausflüglern eine rundum gelungene Veranstaltung.

Der Flugmodellsportverein Rhön-Dolmar e.V. zeigte mit diesem Event einmal mehr, dass der Modellflug weit mehr ist als ein Hobby ist, nämlich eine faszinierende Mischung aus Technik, Präzision, Kreativität und Leidenschaft.