Kaskadenschlucht: Über acht Brücken musst du gehen

Gastbeitrag von Rüdiger Christ

Nach den ergiebigen Regenfällen der letzten Tage ist der Wasserstand in den Bächen der Rhön wieder deutlich gestiegen, die perfekte Gelegenheit für einen Ausflug in die wildromantische Kaskadenschlucht bei Gersfeld.

Oberhalb des Gersfelder Ortsteils Sandberg beginnt der Weg in dieses Naturparadies. Direkt am Waldrand steht ein kleiner Wanderparkplatz zur Verfügung.

Von hier aus bahnt sich der Feldbach auf rund 1,5 Kilometern seinen Weg durch die Sandsteinschlucht, überwindet dabei kaskadenartige Stufen im Bachlauf und sorgt für ein eindrucksvolles Naturschauspiel.

Der gut ausgeschilderte Wanderweg führt über acht Brücken und mehrere Treppen durch einen schattigen Buchenwald, festes, wandertaugliches Schuhwerk ist daher ein Muss.

Auch ambitionierte Mountainbiker finden hier eine sportliche Herausforderung. Die steilen, zerklüfteten und teils stark erodierten Felswände verleihen der Schlucht ihren besonderen Reiz.

Am Ende der Kaskadenschlucht erreicht man den Feldbachhof, den höchstgelegenen bewirtschafteten Hof Hessens.

Von hier aus locken weitere lohnende Ziele: gut beschilderte Wanderwege führen zum Roten Moor oder zur Wasserkuppe. Wer es gemütlicher mag, kann über die Zufahrtsstraße zurück nach Sandberg gelangen.

Egal zu welcher Jahreszeit – eine Wanderung durch die Kaskadenschlucht ist immer ein besonderes Naturerlebnis in der Rhön.