Kater, Katze & Rex – Tierschutzverein Meiningen stellt seine Schützlinge vor

Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche wieder seine Schützlinge vor, die auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause sind.

Freundlich zu Mensch und Tier: Fundkater Rolf

Mit einer Bissverletzung am Schwanz kam Kater Rolf Anfang Juli ins Meininger Tierheim Rohrer Berg.

Seine Wunde wurde sogleich tierärztlich behandelt und parallel dazu machte sich der Tierschutzverein Meiningen daran, die Besitzer von Rolf ausfindig zu machen, die am Fundort Walldorf wohnen könnten.

Leider blieb alles Nachfragen und Suchen bis heute vergebens. Der getigert-weiße Fundkater muss aber schon eine Menschenfamilie gehabt haben, denn er war bereits bei seiner Ankunft kastriert – leider nicht gechippt, sodass man ihn niemandem zuordnen konnte.

Rolf ist zu jedermann freundlich – er ist den Menschen genau wie anderen Katzen sehr zugetan.

Geschätzt wird der nette Kerl auf drei bis fünf Jahre. Rolf zeigt sich neugierig, interessiert und verschmust. In seinem künftigen Zuhause, das der Tierschutzverein nun für ihn sucht, sollte man ihm nach der Eingewöhnung möglichst wieder Freigang anbieten.

Rolf freut sich auf Besuch im Tierheim nach telefonischer Anmeldung unter der Nummer 03693-478460.

Entzückend, verrückt und nichts für schwache Nerven: Katzenfräulein Naila

Naila – diesen Namen dürfen sich gern alle Katzenfreunde merken, die auf der Suche nach einem besonders anhänglichen und sehr aufgeweckten Katzenkind sind. Bei dem kleinen Fräulein, das sich in der Obhut des Meininger Tierheims befindet, darf man schon von aufgedreht sprechen, um nicht zu sagen: ein bisschen verrückt.

Das quietschfidele Katzenmädchen dürfte etwa drei Monate alt sein und wurde vor einigen Wochen in Wölfershausen gefunden. Mittlerweile weicht sie den Zweibeinern kaum von der Seite, klettert unverhofft an ihnen hoch, befindet sich permanent im Spielmodus und ist einfach immer für jeden Unfug zu haben. Allgegenwärtig zeigt sie sich nicht nur bei Mensch, sondern auch bei Tier.

Artgenossen brauchen daher ein dickes Fell, um mit der ungestümen kleinen Maus klarzukommen, und Katzenfreunde gute Nerven. Wenn sie sich in ihrem neuen Zuhause erst mal eingelebt hat, sollte sie besser an Freigang gewöhnt werden, damit sie all ihrer Energie freien Lauf lassen kann.

Wer das hinreißende Temperamentsbündel kennenlernen möchte, darf gern im Tierheim nachfragen (Telefon 03693-478460). Nicht vergessen: Ihr Name ist Naila, arabisch für „die Erfolgreiche“.

Und jetzt noch das passende Zuhause für „Teddybär“ Rex

Viele hat das Schicksal von Tierheimhund Rex bewegt, der nicht nur eine ganz traurige Vergangenheit hatte, sondern auch noch an einer schwerwiegenden schmerzhaften Hüftgelenkserkrankung leidet.

Der Tierschutzverein startete, um Rex operativ helfen zu können, vor einigen Wochen eine Spendenaktion, die auf überwältigende Resonanz stieß.

Allen, die mit ihren Geldspenden dazu beigetragen haben, Rex zu mehr Lebensqualität und Lebensfreude zu verhelfen, möchte der Meininger Tierschutzverein von Herzen danken.

Aus eigener Kraft hätte das der Verein kaum stemmen können. Mittlerweile ist Rex an einer Hüfte operiert worden und macht sehr gute Heilungsfortschritte.

Es ist eine Freude, ihm zuzuschauen. Sein Laufbild hat sich schon deutlich verbessert, er soll nun noch physiotherapeutisch behandelt werden. Wenngleich der knuddelige braun-weiße „Teddybär“ auch künftig nicht ohne Schmerzmittel auskommen wird, fühlt er sich ganz offensichtlich viel vitaler. Nun braucht der fünfjährige charmante, menschenfreundliche Rüde noch das passende Zuhause.

Rex ist ein sehr angenehmer, unterhaltsamer Alltagsbegleiter. Mit kindlicher Freude sammelt er Stöcke beim Gassigehen auf und trägt sie voller Stolz spazieren. Ein Befehlsempfänger ist er nicht unbedingt, auch wenn er problemlos an der Leine läuft, aber ein guter Freund und Gefährte.

Auf Spaziergängen verhält er sich neutral gegenüber fremden Menschen, Fahrrädern und anderen überraschenden Sichtobjekten. Mit Hündinnen ist Rex gut verträglich, bei Rüden entscheidet die Sympathie.

Nachdem so viele Menschen ihr Herz geöffnet und Rex geholfen haben, hofft der Tierschutzverein nun, dass sich vielleicht jemand unter seinen Unterstützern findet, der ihn ganz bei sich aufnehmen möchte.

Kennenlernen kann man Rex nach vorheriger Terminabsprache (Telefon 03693-478460) im Tierheim auf dem Rohrer Berg. Sein neues Zuhause sollte ein Grundstück haben und er ebenerdig überallhin gelangen können.