Der Vorplatz der Multihalle an der Meininger Begegnungsstätte Cabrini wird am Freitag, den 29. August 2025, ab 18 Uhr zur Bühne für einen stimmungsvollen Sommerabend voller Musik, Tanz und kulinarischer Genüsse.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern, zu genießen und den Abend in geselliger Atmosphäre zu verbringen. Den musikalischen Auftakt übernimmt die Schülerband „No Name“, präsentiert von der Musikschule Kling Klang.
Mit frischen Klängen und viel Energie sorgen die jungen Musikerinnen und Musiker für beste Unterhaltung und zeigen, was musikalisch in Meiningen steckt.
Das Team des Cabrini und der Neuen Arbeit Thüringen (NAT) verwöhnt die Gäste mit erfrischenden Getränken und leckeren Snacks. Die Tanzgruppe „Suprise Youngster“ des TSV 06 Einhausen bringt Schwung auf den Platz.
Mit kreativen Choreografien und viel Charme sorgen die jungen Tänzerinnen und Tänzer für echte Hingucker und gute Laune. Mit coolem DJ und bei heißen Beats wird der Abend musikalisch abgerundet.
Ob jung oder alt, allein oder mit Freunden – dieser Abend am Cabrini verspricht gute Stimmung, tolle Begegnungen und ein buntes Programm für alle.
Direkt am Samstag folgt das Gipfeltreffen deutscher Liedermacher und Künstler in Meiningen: Zum krönenden Abschluss des Meininger GrasGrün-Festivals steht direkt am darauffolgenden Samstag, 30. August 2025, das 2. Open Air „Wir für den Frieden“ auf dem Programm.
In Kooperation mit dem Provinzkultur e.V. aus Suhl entsteht ein mehr als achtstündiges Bühnenprogramm, das musikalische Vielfalt und gesellschaftliche Haltung vereint.
Bekannte deutsche Liedermacher, Bands und Autoren setzen künstlerische Impulse für Frieden und Zusammenhalt – ein eindrucksvolles Finale.
Dabei sind:
- Sarah Lesch im Duo
- Wenzel und Band
- Sebastian Krumbiegel
- Katharina Franck (Rainbirds)
- Tino Eisbrenner und Band
- deDADAduo mit einer Rio Reiser-Tribute-Show und viele andere.
In den Umbaupausen zwischen den Musikern und Bands lesen Autoren und Schauspieler spannende und anregende Texte für den Frieden.